FF Neustift/Rosalia
Erfolgreiche Jahreshauptdienstbesprechung der Florianis

- Die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia traf sich am vergangenen Samstag zur Jahreshauptdienstbesprechung.
- Foto: FF Neustift/Rosalia
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Bei der Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Neustift an der Rosalia wurde das abgelaufenen Jahr besprochen und ein Ausblick auf die Termine in diesem Jahr gegeben.
FORCHTENSTEIN. Am Samstag, den 2. März, trafen sich die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Neustift an der Rosalia zur Jahreshauptdienstbesprechung um 18:00 Uhr im Gasthaus Daskalakis-Sauerzapf.
68 Einsätze dauerten rund 1.321 Stunden
Die Veranstaltung begann mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr mittels eines Filmes, der die Einsätze und Aktivitäten der Feuerwehr dokumentierte. Im vergangenen Jahr rückte die Feuerwehr zu insgesamt 68 Einsätzen aus und investierte dabei 1.321,55 Stunden Einsatzzeit von 374 Feuerwehrmitgliedern. Zudem wurden 28 Mitglieder zu einen oder mehreren Lehrgängen in der Landesfeuerwehrschule oder online geschickt, es wurden 56 Kurse absolviert, des Weiteren wurden insgesamt 61 neue Leistungsabzeichen erworben. Der Gesamtstundenaufwand aller Feuerwehrtätigkeiten belief sich auf 8.119 Stunden. Der Mitgliederstand zum 31. Dezember 2023 betrug 54 Aktive, 14 Feuerwehrjugendliche, fünf Reservisten und fünf Gastmitglieder.

- Bei der Besprechung wurde Bilanz über das abgelaufene Jahr 2023 gezogen.
- Foto: FF Neustift/Rosalia
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2024
Anschließend folgten die Berichte der verschiedenen Bereich, darunter der technische Dienst von BM Stefan Sauerzapf, der Bericht der Feuerwehrjugendleiterin OBM Bettina Gebhardt sowie Berichte zum Atemschutzwart HLM Michael Pichler und zum Funk von OLM Reinhard Rohmeis. Der Verwaltungswart für Finanzen, LM Jan Wiesinger, wurde durch KDSTV OBI Andreas Baier vertreten, der den Finanzbericht präsentierte. Danach folgten die Ansprachen des Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg, des Roten Kreuzes, des Obmannes der unterstützenden Mitglieder und der Gemeindevertretung. Die Veranstaltung endete mit der Vorschau auf die Termine 2024. Mit den Worten "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" schloss Kommandant HBI Welles die Jahreshauptdienstbesprechung erfolgreich ab.
Auch zahlreiche Gäste anwesend

- Auch Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak war dabei und hielt eine kurze Ansprache.
- Foto: FF Neustift/Rosalia
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Unter den Gästen waren Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak, Vizebürgermeister Oberlöschmeister Oliver Biringer, AFK-ABI Sebastian Taschner sowie Tanja Treitel, die Ortsstellenleiterin des Roten Kreuzes. Auch Ehrenorts-Feuerwehrkommandant HBI Michael Sauerzapf, Kdt-Stv. OBI Andreas Baier, Obmann der unterstützenden Mitglieder Rick Reismüller und Stellvertreter DI Norbert Reithofer waren anwesend.
Das könnte Sie auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.