FF Neustift/Rosalia
Erfolgreiche Jahreshauptdienstbesprechung der Florianis

Die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia traf sich am vergangenen Samstag zur Jahreshauptdienstbesprechung. | Foto: FF Neustift/Rosalia
24Bilder
  • Die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia traf sich am vergangenen Samstag zur Jahreshauptdienstbesprechung.
  • Foto: FF Neustift/Rosalia
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Bei der Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Neustift an der Rosalia wurde das abgelaufenen Jahr besprochen und ein Ausblick auf die Termine in diesem Jahr gegeben.

FORCHTENSTEIN. Am Samstag, den 2. März, trafen sich die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Neustift an der Rosalia zur Jahreshauptdienstbesprechung um 18:00 Uhr im Gasthaus Daskalakis-Sauerzapf. 

68 Einsätze dauerten rund 1.321 Stunden

Die Veranstaltung begann mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr mittels eines Filmes, der die Einsätze und Aktivitäten der Feuerwehr dokumentierte. Im vergangenen Jahr rückte die Feuerwehr zu insgesamt 68 Einsätzen aus und investierte dabei 1.321,55 Stunden Einsatzzeit von 374 Feuerwehrmitgliedern. Zudem wurden 28 Mitglieder zu einen oder mehreren Lehrgängen in der Landesfeuerwehrschule oder online geschickt, es wurden 56 Kurse absolviert, des Weiteren wurden insgesamt 61 neue Leistungsabzeichen erworben. Der Gesamtstundenaufwand aller Feuerwehrtätigkeiten belief sich auf 8.119 Stunden. Der Mitgliederstand zum 31. Dezember 2023 betrug 54 Aktive, 14 Feuerwehrjugendliche, fünf Reservisten und fünf Gastmitglieder.

Bei der Besprechung wurde Bilanz über das abgelaufene Jahr 2023 gezogen. | Foto: FF Neustift/Rosalia
  • Bei der Besprechung wurde Bilanz über das abgelaufene Jahr 2023 gezogen.
  • Foto: FF Neustift/Rosalia
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2024

Anschließend folgten die Berichte der verschiedenen Bereich, darunter der technische Dienst von BM Stefan Sauerzapf, der Bericht der Feuerwehrjugendleiterin OBM Bettina Gebhardt sowie Berichte zum Atemschutzwart HLM Michael Pichler und zum Funk von OLM Reinhard Rohmeis. Der Verwaltungswart für Finanzen, LM Jan Wiesinger, wurde durch KDSTV OBI Andreas Baier vertreten, der den Finanzbericht präsentierte. Danach folgten die Ansprachen des Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg, des Roten Kreuzes, des Obmannes der unterstützenden Mitglieder und der Gemeindevertretung. Die Veranstaltung endete mit der Vorschau auf die Termine 2024. Mit den Worten "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" schloss Kommandant HBI Welles die Jahreshauptdienstbesprechung erfolgreich ab.

Auch zahlreiche Gäste anwesend

Auch Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak war dabei und hielt eine kurze Ansprache. | Foto: FF Neustift/Rosalia
  • Auch Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak war dabei und hielt eine kurze Ansprache.
  • Foto: FF Neustift/Rosalia
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Unter den Gästen waren Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak, Vizebürgermeister Oberlöschmeister Oliver Biringer, AFK-ABI Sebastian Taschner sowie Tanja Treitel, die Ortsstellenleiterin des Roten Kreuzes. Auch Ehrenorts-Feuerwehrkommandant HBI Michael Sauerzapf, Kdt-Stv. OBI Andreas Baier, Obmann der unterstützenden Mitglieder Rick Reismüller und Stellvertreter DI Norbert Reithofer waren anwesend.

Das könnte Sie auch interessieren

Fahrzeug krachte in eine Leitplanke auf der S31
Mit PKWs beladener Transporter stürzte auf S31 um
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.