Bezirk Mattersburg
Fahrplanwechsel bringt Aufatmen bei Pendlern

- SP-Bezirkschef Christian Illedits und Heinrich Dorner stellten die Verbesserungen durch den Fahrplanwechsel im Bezirk vor.
- Foto: SPÖ MA
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
Im Dezember tritt ein neuer Fahrplan für die öffentlichen Verkehrsmittel in Kraft. Die Pendler im Bezirk Mattersburg profitieren von den Zusatzangeboten und Erweiterungen.
BEZIRK. Am 15. Dezember tritt ein neuer Fahrplan, der bei so manchem Pendler für Erleichterung sorgen soll, in Kraft. "Die Fahrpläne wurde auf die Anliegen und Bedürfnisse der Pendler angepasst. Neben der Ausweitung der Fahrzeiten wurden zusätzliche Zugverbindungen und Verstärkerzüge eingerichtet", erklärt SP-Bezirkschef Christian Illedits und führt weiter aus, dass bei der Neugestaltung der Fahrpläne auch auf die immer flexibleren Arbeitszeiten – mit der Installation von Spätverbindungen – eingegangen wurde.
Bezirk profitiert
"Der Bezirk Mattersburg hat durch die Zusatzangebote und Erweiterungen am meisten profitiert", so Illedits. Nach den Verbesserungen beim Schienenverkehr sollen in den kommenden Monaten auch weitere Verbesserungen auf der Straße folgen und so den Wirtschaftsstandort weiter stärken. "Mit dem Ausbau der S4 um eine Betonmittelleitwand schaffen wir mehr Sicherheit im Individualverkehr", betont der SP-Bezirkschef.
Klimabelastung reduziert
Mit dem Maßnahmenbündel für Bahn und Bus sollen die Pendler unterstützt und die Verkehrs- und Klimabelastung reduziert werden. Ausgangsbasis für die Neuerungen in den Fahrplänen war die Pendlerbefragung der Arbeiterkammer Burgenland.
Neuerungen im Detail
Die beschlossenen Anpassungen und Änderungen werden in Kürze in die Fahrpläne aufgenommen. Im Detail kommt es zu folgenden Neuerungen:
Verbesserungen Pottendorfer Linie:
- Verdichtung zur Hauptverkehrszeit: REX-Halbstundentakt am Nachmittag (3 neue Verstärker zwischen 15:46 und 17:46)
Betriebszeitenausweitung bei allen Verkehren auf der Strecke:
- Letzter REX nach Deutschkreutz zwei Stunden später (22:23 ab Wien Hbf)
- 2 neue Verbindungen nach Deutschkreutz (21:23 und 22:23)
- Letzter REX nach Wien eine Stunde später (20:13 ab Deutschkreutz, 21:04 ab Ebenfurth)
- Letzte S-Bahn nach Wr. Neustadt ein (unter der Woche) bis zwei (Wochenende) Stunden später als 2019 (22:11 ab Wien Hbf unter der Woche, 23:11 ab Wien Hbf am Wochenende)
- Letzte S-Bahn nach Wien drei Stunden später als bisher (22:36 ab Wr. Neustadt)
Anpassungen Verkehrstage S-Bahn:
- Stundentakt auch am Wochenende (bisher am Wochenende 2-Stundentakt)
- S-Bahn um 5:36 ab Wr. Neustadt verkehrt neu täglich (2019: nur an Werktagen)
Verbesserungen Mattersburger Bahn
- Zusätzliche, tägliche Spätverbindung (und neue letzte Verbindung des Tages) ab Wiener Neustadt eine Stunde später (ab 23:37)
- Zusätzliche Verbindung um 10:37 und 20:37 Richtung Sopron jetzt täglich – davor Werktags außer Samstag
- Zusätzliche Verbindung um 10:44 und 20:44 Richtung Wr. Neustadt jetzt täglich – davor Werktags außer Samastag jeweils täglicher Stundentakt ohne Lücken, auch am Wochenende
Verbesserungen Raaberbahn Stammstrecke Betriebszeitausweitungen:
- Letzter Zug ab Deutschkreutz nach Wien 1 Stunde später (neu 20:13)
- Zwei zusätzliche (letzte, schnelle) REX-Züge ab Wien am Abend (neu 21:23 und 22:23 – heute nur einmal mit Umweg über Wr. Neustadt) (neue Züge haben in Wulkaprodersdorf Anschluss von/nach Eisenstadt)
- Zusätzliche Hauptverkehrszeit-Verstärker am Nachmittag (Halbstundentakt nach Deutschkreutz)
- Zusätzliche Züge am Sonntagabend (Stundentakt nach Wien) – Zielgruppe: Wochenpendler und Ausflugsverkehr. Bisher gab es hier nur den Zweistundentakt mit teils erheblichen Kapazitätsproblemen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.