Loipersbach
Gemeinde Loipersbach steigt beim Jugendtaxi ein

- Bürgermeister Erhard Aminger (l.) und Hubert Bleich (r.) starteten das Jugendtaxi in Loipersbach
- Foto: WKB
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Ab sofort nimmt auch Loipersbach am Jugendtaxi teil und ist somit die 140. Gemeinde im Burgenland.
LOIPERSBACH. Mit der Gemeinde Loipersbach setzen nun schon 140 Gemeinden auf das Jugendtaxi Burgenland. Dieses Projekt hat sich mittlerweile zur größten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiative Österreichs entwickelt.
„Wir haben den Beitritt zum Jugendtaxi beschlossen, weil uns die Mobilität und Verkehrssicherheit unserer Jugendlichen sehr viel wert ist – jeder Euro ist hier gut investiert“, freut sich Bürgermeister Erhard Aminger über den einstimmigen Gemeinderatsbeschluss.
Im Jahr 2007 gestartet
Im Jänner 2007 hat die Wirtschaftskammer gemeinsam mit der Landesregierung das Projekt „Jugendtaxi Burgenland“ gestartet. „Wir sind vom Erfolg dieser Aktion überwältigt, die Akzeptanz bei den Jugendlichen ist enorm“, freut sich Hubert Bleich, Obmann der Fachgruppe Taxi in der Wirtschaftskammer. „Ein großer Dank gilt auch den Projektgemeinden, die die Taxifahrten finanziell fördern und damit der Jugend eine sichere und flexible Mobilität ermöglichen.“ Über ein App kann das Jugendtaxi einfach und bequem mit dem Handy bezahlt werden.
Mittlerweile beteiligen sich 140 Gemeinden des Burgenlandes an diesem Europa weit einzigartigem Projekt und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Mobilität und Verkehrssicherheit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.