Verkehrssicherheit
Mattersburger Kindergartenkinder wurden zu "Glühwürmchen"

- Auch mit Taschenlampen werden Fahrzeuglenker auf einen Fußgänger aufmerksam
- Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Im Kindergarten Mühlgasse wurden die Kinder zu kleinen Glühwürmchen um im Straßenverkehr für Fahrzeuglenker besser sichtbar zu sein.
MATTERSBURG. Glühwürmchen "Glitzi" und Henne "Berta" waren kürzlich zu Besuch im Kindergarten Mühlgasse-Mattersburg. Die zwei Handpuppen vermittelten auf spielerische Weise, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind. Durchgeführt wurde das Projekt von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherung) und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit).
Mit mitgebrachten, kostenlosen, Bastelkoffern konnten sich die Kinder durch strahlende Reflektoren selbst in Glühwürmchen verwandeln und sich zum Leuchten bringen. Somit wurde das eben gelernte auch einmal in der Praxis ausprobiert
Nachhaltige Prävention
"Ziel der Aktion 'Glühwürmchen' ist es, dass das Gelernte von den Kindern im Alltag umgesetzt wird und sich so stark im Bewusstsein verankert, dass die Tipps und Hinweise bis ins Jugend- und Erwachsenenalter präsent bleiben", erläutert Peter Engelbrechtsmüller, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der AUVA-Landesstelle Wien.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.