Rohrbach, Loipersbach & Schattendorf
Pflegeaktion an den Hangwiesen

- Durch Ausreißen der kanadischen Goldrute soll diese zurückgedrängt werden
- Foto: Kathrin Hausmann
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Die Pflegeaktion soll in den Flächen der Hangwiesen Neophyten zurückdrängen.
ROHRBACH/LOIPERSBACH/SCHATTENDORF. Das Europaschutzgebiet „Hangwiesen Rohrbach- Loipersbach- Schattendorf", beherbergt botanische Besonderheiten wie Diptam, verschiedene Orchideenarten und Große Kuhschelle. Am 8. Juli fand ein Pflegetag an den Hangwiesen statt, um in den Flächen Neophyten zurückzudrängen.
"Artenreichtum langfristig erhalten"
Kathrin Hausmann von den Naturschutzorganen Mattersburg: "Kampf gegen invasive Neophyten! Durch einen Pflegeeinsatz der Naturschutzorgane Mattersburg soll die Kanadische Goldrute (Solidago canadensis) zurückgedrängt werden. Diese nicht heimische Pflanzenart wird häufig in Gärten kultiviert, und findet leider auch immer wieder einen Weg in die freie Landschaft. Die konkurrenzstarke Pflanze bildet dabei große Bestände und verdrängt dadurch heimische Pflanzenarten. Durch das regelmäßige Ausreißen der Kanadischen Goldrute wird versucht diese zurückzudrängen, um mehr Platz für streng geschützte Pflanzenarten (wie etwa das Helm-Knabenkraut) zu schaffen und den Artenreichtum der Wiesen am Kogelberg langfristig zu erhalten."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.