Rotkreuz-Bezirksstelle Mattersburg
Übergabe eines Ersthelfer-Defibrillators

- Bei der Übergabe des Difibrillators (v.l.n.r.): LAbg. Melanie Eckhardt, RK-Dienstführer Christoph Frimmel, LAbg. Julia Wagentristl, RK-Bezirksstellenleiterin Helga Ludwig, First Responder-Beauftragte Chiara Penner, LPO MEP Christian Sagartz
- Foto: ÖRK MA
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
Die Rotkreuz-Bezirksstelle Mattersburg bedankt sich bei der ÖVP Burgenland für die Übergabe eines Ersthelfer-Defibrillators, welcher für einen First Responder der Bezirksstelle gespendet wurde.
MATTERSBURG. ÖVP-Landesparteiobmann und Mitglied des Europäischen Parlaments Christian Sagartz, LAbg. Melanie Eckhardt und LAbg. Julia Wagentristl übergaben einen Ersthelfer-Defibrillator an die Rotkreuz-Bezirksstelle Mattersburg.
„Unser Ziel ist es, alle unsere 45 First Responder im Bezirk Mattersburg flächendeckend mit Defis auszustatten. Nun sind wir dieser Vision wieder ein Stück nähergekommen“, so Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiterin Helga Ludwig.
Wichtige Erstversorger
Schnelle Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsfahrzeuges – dafür gibt es im Bezirk Mattersburg die sogenannten „First Responder“. First Responder sind professionell ausgebildete und mit Defibrillator sowie Sanitätsmaterialien ausgerüstete Rettungssanitäter, die freiwillig bei lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen die Zeitspanne bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken. Sie werden von der Landessicherheitszentrale Burgenland gleichzeitig mit dem Rettungsdienst via App alarmiert und treffen in der Regel innerhalb weniger Minuten am Notfallort ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.