ASV Draßburg: Erstmals Aufstieg in die Burgenlandliga

ASV Draßburg - Meister der 2. Liga Mitte 2010/2011
85Bilder

Meisterfeier im Doppelpack: Mit dem Meistertitel in der 2. Liga Mitte verzeichnet der ASV Draßburg den größten Erfolg in seiner 65-jährigen Vereinsgeschichte und steigt erstmals in die Burgenlandliga auf – auch die Reservemannschaft von Coach Horst Gusek holt sich den Titel.

KRENSDORF/DRASSBURG (RO). Im letzten Heimspiel auf Krensdorfer Boden, zur offiziellen Feier des Meistertitels, war Kobersdorf in der 29. Runde, am Samstag, den 11.06.2011, zu Gast. Mit einem 2:3-Erfolg bei Bad Sauerbrunn fixierte der ASV Draßburg ja bereits in der 28. Runde den Aufstieg. In der letzten Runde auswärts trifft Draßburg am 18. Juni auf Abstiegskandidaten Lackenbach.

Kobersdorf macht Meister zu schaffen
Nach gutem Spiel und Serienangriffen mit einer Menge von vergebenen Chancen, wobei Gästegoalie Milan Sretenovic oftmals seine Klasse unter beweisen stellen kann, trifft Mario Kopp in der 25. Minute nach einem Solo zum 1:0. Noch vor der Pause gehen die Gäste nach zwei herrlich herausgespielten Konterangriffen durch Tore von Miroslav Pavlovic (40.) und Markus Wieder (44.) mit 1:2 in Front. Im zweiten Abschnitt gelingt Mario Kopp, nach Flanke von links, mit einer Volleyübernahme der Ausgleichstreffer zum 2:2 (53.), ehe Nemanja Nikolic mit seinem 18. Saisontor zum 3:2 (75.) den Sieg fixiert.

Draßburger schießen scharf
Der ASV Draßburg war Herbstmeister und ist in der Auswärts- sowie Heimtabelle an erster Stelle zu finden. Mit den vielen geschossenen Toren (Torverhältnis 85:27) sind die Draßburger auch die Kanoniere der Liga. Weniger Tore erhalten (nur 16) hat allerdings der SC Neudörfl, die bislang stärkste Mannschaft im Frühjahr, gegen die Draßburg auch eine 1:2-Niederlage einstecken musste. Draßburg ist mit Neudörfl im Frühjahr punktegleich (je 31 Pkt.), hat aber um drei Treffer das schlechtere Torverhältnis zu verzeichnen. Mit 66 Punkten (21S, 3U,5 N) steht trotzdem eine recht ordentliche Saison-Bilanz der Truppe von Trainer Christian Rotpuller zu Buche, bei der auch LASK-Goalie Thomas Mandl als Tormann-Trainer bestellt ist.

Höchsten Siege: Unterfrauenhaid (7:0, 7:1), Wiesen (6:1), Forchtenstein (5:1).
Höchste Niederlage: Forchtenstein (3:1).

Torschützen von Draßburg
Nemanja Nikolic 18, Elmir Hrustanbegovic 17, Thomas Warias 12, Gabor Nemeth 8, Dejan Popadic, Mario Kopp (je 6), Hrvoje Dukic (4), Herbert Mihalits, Mirza Sejmenovic (je 3), Aleksandar Filic, Ante Kosic, Ernest Palkovich (je 2), Marko Ilic, Michael Schmiedl (je 1).

Dritter Meistertitel in der 65-jährigen Vereinsgeschichte
Zweimal wurde der ASV Draßburg mit der Kampfmannschaft in der Vergangenheit Meister (1967/68 – 1. Klasse Mitte, 1977/78 – 2. Klasse A Mitte), stieg dreimal als Zweitplatzierter (1978/79, 1983/84, 1986/87), einmal als Drittplatzierter (1948/49) und sogar einmal als Viertplatzier-ter (1960/61) in eine höhere Liga auf.

Mit neuem Stadion in die Burgenlandliga
Nach eineinhalb Jahren als Gast auf der Anlage des SV Krensdorf, kehrt der Verein vom Präsidenten LAbg. u. Bgm. Christian Illedits in das neu errichtete Stadion (ca. 200 m weiter – auf der anderen Seite der Straße wo der alte Sportplatz war und jetzt schon ein Pflegeheim steht) in heimische Gefilde zurück. Eröffnet soll die Anlage mit dem Kroatencup-Finale am 23. oder 24. Juli 2011 werden. Die Funktionäre Obmann DI Paul Knopf, Obmann-Stvtr. Jochen Illedits und Ing. Roland Koller, Kassier Ernst Wild und zahlreiche hilfreiche Hände haben ganze Arbeit geleistet und die neue Anlage im Eiltempo aus dem Boden gestampft.

Neues von der Trainerfront
Christian Rotpuller wird weiterhin als Trainer zur Verfügung stehen, bekommt allerdings unterstützend den Mattersburger Robert Horvath (zuletzt Forchtenstein) als Co-Trainer zur Seite gestellt.

Chronik
Im Jahr 1946 wurde der ASV Edelweiß-Draßburg in den Vereinsfarben blau/weiß gegründet, dem als erste Funktionäre Obmann Josef Gornik, Sktl. Matthias Ats, Schriftführer Franz Pauleschitz und Kassier Emmerich Patzmann vorstanden. Es bestand aber schon ein Fußballverein der bei der Vereinsbehörde jedoch nicht gemeldet war.

Seit dem Jahr 1986/87 spielt der ASV Draßburg durchgehend in der 2. Liga Mitte. Zuvor wechselte der Verein oft in Art einer „Fahrstuhlmannschaft“ die Klassen-Zugehörigkeit.

1948/49: 3. Platz 2. Klasse B Mitte – Aufstieg in die 1. Klasse Mitte, später Nord u. 1. Klasse A Mitte
1960/61: 4. Platz der 1. Klasse A Mitte – Aufstieg in eine der beiden Neuen 2. Ligen (Nord)
1965/66: Abstieg in die 1. Klasse A Mitte
1967/68: Meister der 1. Klasse Mitte
1971/72: Abstieg in die 1. Klasse Mitte
1974/75: Abstieg in die 2. Klasse Mitte
1977/78: Meister der 2. Klasse A Mitte
1978/79: Aufstieg als 2. der 1. Klasse A Mitte
1981/82: Abstieg in die 1. Klasse Mitte
1983/84: Aufstieg als 2. der 1. Klasse Mitte in die neu ins Leben gerufene 2. Liga Mitte
1985/86: Abstieg in die 1. Klasse Mitte
1986/87: Aufstieg als 2. in 2. Liga Mitte

Wo: Sportplatz, 7021 Draßburg auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Helmut Rabenseifner und Wilhelm Witowetz hätten den Dorfladen eigentlich übernommen. | Foto: Jennifer Flechl
1 2

Ortsreportage Hirm
Suche nach einem neuen Nahversorger geht weiter

Der Dorfladen in Hirm hätte eigentlich im März/April wieder eröffnen sollen, daraus wurde jedoch nichts. Die Gemeinde ist auf der Suche nach einer Lösung und hofft, dass der Nahversorger in den Sommermonaten wieder eröffnen kann. HIRM. Eigentlich wollten Wilhelm Witowetz und Helmut Rabenseifner aus Neudörfl den Dorfladen neu aufleben lassen und hatten schon so einige Pläne mit dem kleinen Nahversorger. Daraus wurde aber nichts. Laut Bürgermeister Christian Wöhl hat die Post AG mit 18. März die...

Wenn das Thermometer nach oben schießt, ist eine Abkühlung im kühlen Nass - ob im eigenen Pool, Freibad oder Naturbadeteich - verlockend. | Foto: Idealo Internet GmbH
3

Abkühlung im Sommer
Sicherer Badespaß im kühlen Nass

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. BURGENLAND. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Kinder planschen ausgelassen und lernen...

Anzeige
Auf langen Strecken mit dem E-Auto bieten sich Pausenzeiten gleichermaßen als sinnvolle Ladezeiten an. | Foto: panthermedia
2

Sonderthema E-Mobilität
Auf der Überholspur mit dem Elektro-Fahrzeug

Immer mehr Elektrofahrzeuge sind auf den Straßen unterwegs. Für viele ist das E-Auto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl – sondern genauso für die Fahrt zum Urlaubsziel. BURGENLAND. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen Strecken mit dem E-Auto...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.