Mattersburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Das Schloss Esterházy soll sich in den nächsten Jahren zu einem international renommierten Veranstaltungsort entwickeln.

155.000 Schlossbesucher

Besucheransturm in den burgenländischen Esterházy-Kulturstätten Die Esterházy Privatstiftung kann auf ein erfolgreiches Kulturjahr zurückblicken. Zusammen konnten in Schloss Esterházy, auf Burg Forchtenstein und Schloss Lackenbach 260.000 Besucher begrüßt werden. Rund 110.000 Besucher sahen die Ausstellungen „Haydn explosiv NEU. Seine fantastische Opernwelt“, „Glanzlichter des Schlosses Esterházy. Die Rückkehr der Sammlungen“, das „Weinmuseum Burgenland“ sowie „Central Europe Revisited III“ im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Präsentation der neue Förderinitiative durch Rudolf Strommer und Christian Illedits | Foto: Privat

345.000 Euro Förderung für Gemeinde-Homepages

LEADER Aktionsgruppe nordburgenland plus mit neuer Förderinitiative Bei der Generalversammlung der LEADER Aktionsgruppe plus konnten Obmann Christian Illedits und sein Stellvertreter Rudolf Strommer eine neue Förderinitiative für alle nordburgenländischen Gemeinden präsentieren. EISENSTADT. Konkret soll für Mitgliedsgemeinden die Neueinrichtung einer Homepage bzw. Überarbeitung einer bestehenden Homepage gefördert werden. Die Förderung wird in der Höhe von maximal 5.000 Euro gewährt. Gefördert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Stießen an auf die Eröffnung: Vize-Bürgermeister Helmut Marban (li.) und Einkaufstreffpunkt Obfrau Marlies Wograndl mit Peter Dirnbauer. | Foto: Privat

Neue Vinothek belebt die Mattersburger Innenstadt

Peter Dirnbauer lud zur Eröffnung seiner Vinothek „Terroir“ Die Mattersburger Innenstadt ist um eine Attraktion reicher. Peter Dirnbauer hat in der Gustav Degen-Gasse seine Vinothek „Terroir“ eröffnet. Unterstützung gab es von der Stadt. MATTERSBURG (sid).Insgesamt werden in den stilvoll gestalteten Räumen 150 Weine aus der Region angeboten. Dazu gibt es Schmankerl wie Schinken, Käse, Oliven sowie Prosecco vom Fass. „Der Schwerpunkt liegt auf Weinen aus dem Burgenland. Darum heißt die Vinothek...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wolfgang Sziderics
46

Eiswein für den Herminator

Eröffnung des Raiffeisen Finanz Centers in Eisenstadt „Schaut sehr stabil aus“, meinte recht launisch Hermann Maier, Stargast bei der Eröffnung des neuen Raiffeisen Finanz Centers in Eisenstadt zum neuen Bankgebäude, das nach zweijähriger Bauzeit fertiggestellt wurde. Neben dem ehemaligen Skistar und Raiffeisen-Werbeträger konnte Generaldirektor Dr. Julius Marhold zahlreiche Mitarbeiter und Kunden sowie viel Prominenz – unter anderem Landwirtschaftskammerpräsident Franz Stefan Hautzinger –...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Qualität aus heimischen Gärtnerbetrieben kaufen: die Präsidenten Albert Trinkl und Franz Stefan Hautzinger | Foto: Wolfgang Sziderics

Daheim kaufen hält die Wertschöpfung in der Region

Das Herbstgeschäft – Allerheiligen/Allerseelen und Advent – ist mit rund 30 Prozent des Jahresumsatzes, nach der Frühjahrssaison die zweitwichtigste Geschäftszeit für den heimischen Gartenbau. BURGENLAND/LOIPERSBACH (sid). Zu keiner Zeit des Jahres gehen so viele Menschen auf die Friedhöfe wie zu Allerheiligen und Allerseelen – ein schöner und wichtiger Brauch für viele Christen. Die burgenländischen Friedhöfe werden mit rund 70.000 Gestecken, Kränzen, Buketts und Sträußen geschmückt....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Kämpfen gegen faule Geschäfte mit Wasser: Eva Schreiber und Dr. Helmut Herlicska | Foto: Privat
2

Geplante Schweinemast lockt die Keiler an

Die seit Monaten schwelende Auseinandersetzung um große Schweinemastanlagen in der burgenländisch-niederösterreichischen Grenzregion Lichtenwörth-Neudörfl-Neufeld ist um eine Facette reicher. Die Folgen könnten für Konsumenten teuer werden, warnen Arbeiterkammer und Plattform Wasser Burgenland vor besonders frechen Wasserkeilern. NEUDÖRFL/LICHTENWÖRTH/NEUFELD/ZILLINGDORF/EBENFURTH (sid). Kaum kommt das Trinkwasser ins Gerede, treten prompt verstärkt Trittbrettfahrer auf den Plan, um daraus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Deutsche Finanz zockt unsere Rentner ab

Ein ebenso seltsames wie unerwartetes Schreiben flatterte kürzlich all jenen Frauen und Männern ins Haus, die neben einer österreichischen Pension auch eine deutsche Rente beziehen. Das Finanzamt Neubrandenburg fordert zum Offenbarungseid auf. BEZIRK (sz). Frau E. hat nach dem Zweiten Weltkrieg eine Zeitlang in Deutschland gearbeitet, ehe sie ins Burgenland übersiedelt ist. Seit Jahren ist sie im Ruhestand und bekommt neben ihrer ASVG-Pension auch eine deutsche Rente in Höhe von 19,17 Euro...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Uchann
89

Genuss Markt in Bad Sauerbrunn

Der Kurort Bad Sauerbrunn war Zentrum pannonischer Kulinarik. Am „Rosalia Genussmarkt“ präsentierten Produzenten aus ganz Burgenland ihre Köstlichkeiten. Die Schinkenmanufaktur Tschürtz durfte dabei genauso nicht fehlen, wie die Genussregion Wiesener Ananas-Erdbeeren, die Fischfarm Sigleß, die Pralinenmanufaktur Spiegel, Babsis Backstube oder der „Club der kichernden Erbsen“, wo passend zu Schulbeginn „Schlaumeier- und ABC-Marmelade“ und „Professoren-Tröpferl“ angeboten wurden. Organisator...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Burgenland

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.