Leckerlis aus Forchtenstein
"Das Wohl der Hunde steht an erster Stelle"

Mit Hündin Lola begann die aufregende Reise in die Selbstständigkeit für Agata. | Foto: Lola & Moritz - Dog Bistro
3Bilder
  • Mit Hündin Lola begann die aufregende Reise in die Selbstständigkeit für Agata.
  • Foto: Lola & Moritz - Dog Bistro
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Agata Budschedl widmete sich fast zwei Jahre lang der Forschung nach dem idealen Rezept für Hundeleckerlis. Unzählige Bleche mussten gebacken werden, bis sie mit dem Endergebnis rundum zufrieden war. Im September hat die Forchtensteinerin den Durchbruch geschafft: Ihre Produkte werden nun auch im Einzelhandel unter der Marke "Lola & Moritz - Dog Bistro" vertrieben. Für sie steht das Wohl der Vierbeiner an erster Stelle.

FORCHTENSTEIN. Agata Budschedl stellt in ihrem Haus in Forchtenstein Hundeleckerlis her, ganz ohne Zusatzstoffe wie Farb- oder Konservierungsstoffe. "In den Leckerlis steckt nur das Beste vom Besten, sie sind reichhaltig und wahre Vitamin- und Nährstoffbomben für Hunde", erläutert Agata Budschedl die Besonderheit ihrer handgemachten Leckerchen.

Gesunde Snacks für Hündin Lola

Begonnen hat die Reise mit Hündin Lola. Lola lebte in einem polnischen Tierheim, ehe eine Freundin von Agata den rumänischen Hüttenhund adoptierte. Es stellte sich schnell heraus, dass Lola, hingegen der ersten Annahme, eine junge Hündin war, die das Herz am rechten Fleck hat. Doch die Hündin litt unter Sauberkeitsproblemen und hatte Probleme mit ihrem Stuhlgang. Außerdem waren ihre Zähne mit Zahnstein bedeckt. 

Kurzerhand beschlossen die Freundinnen, für die Hündin eigene Leckerlis herzustellen, voll mit all den Nährstoffen, die der Hundedame halfen. Auch Agatas Hund, Moritz, ist verrückt nach den Snacks. Der weiße Bullterrier neigt zu Allergien und hatte auch immer wieder Probleme mit juckenden Ausschlägen. Auch Moritz halfen die Leckerlis und verbesserten seine gesundheitlichen Probleme.

Auch bei Moritz trugen die selbst gemachten Leckerlis zu mehr Gesundheit bei. | Foto: Lola & Moritz - Dog Bistro
  • Auch bei Moritz trugen die selbst gemachten Leckerlis zu mehr Gesundheit bei.
  • Foto: Lola & Moritz - Dog Bistro
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Wahre Nährstoffbomben für Hunde

Die Herstellung der Snacks ist eine Kunst für sich: Zwei Jahre Entwicklungszeit und unzählige Tests waren notwendig, um schließlich drei Sorten auf den Markt zu bringen. Die Leckerchen enthalten gekochte Hühnerleber, die für ihren hohen Gehalt an Vitamin B12 und Eisen bekannt ist. Zudem schwört Agata auf Hirse, welche sie anstatt Reis verwendet, so wie viele andere Hersteller. "Theoretisch könnte man die Leckerlis auch selbst essen", sagt sie schmunzelnd, "so hochwertig sind die Zutaten." 

Produziert wird auf Bestellung, damit das Produkt so frisch wie möglich bei den Konsumentinnen und Konsumenten landet. Die Leckerlis sind mindestens sechs Monate haltbar. Jedes Stück wurde mit viel Sorgfalt und Liebe handgemacht. "Für mich steht das Wohl der Tiere an erster Stelle", unterstreicht Agata.

Schritt in die Selbstständigkeit

Die Forchtensteinerin hat den Schritt in die Selbstständigkeit dieses Jahr im Februar gewagt. Seit September gibt es ihre Produkte auch im Einzelhandel zu kaufen. Genauer gesagt bei Billa in Forchtenstein und Pöttsching, im Adeg Bad Sauerbrunn und im Futterhaus Wiener Neustadt. Weitere Einzelhändler werden folgen. Zu erwerben gibt es drei Sorten: Rinderpansen mit frischer Hühnerleber, Hühnerleber mit Schwarzkümmel und Gemüsemix mit Seealgen. Wer sich nicht entscheiden kann, kann auf die Geschmackskomposition zurückgreifen, welche alle drei Sorten enthält.

Agata und ihre Tochter Laura kümmern sich zusammen um das Unternehmen. Laura ist ihrer Mutter dabei eine große Unterstützung. | Foto: Lola & Moritz - Dog Bistro
  • Agata und ihre Tochter Laura kümmern sich zusammen um das Unternehmen. Laura ist ihrer Mutter dabei eine große Unterstützung.
  • Foto: Lola & Moritz - Dog Bistro
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Tochter als große Unterstützung

Seit Februar ist Agata Budschedl nun mit "Lola & Moritz - Dog Bistro" selbstständig. Doch nicht nur Agata ist für das Unternehmen verantwortlich - ihre Tochter Laura spielt eine zentrale Rolle im Marketing und Vertrieb. Neben ihrem Studium unterstützt sie ihre Mutter tatkräftig beim Aufbau und der Bekanntmachung der Marke. "Meine Tochter ist eine riesige Unterstützung. Ohne sie wäre der Schritt in die Selbstständigkeit nicht so reibungslos verlaufen", so Agata.

Hundeleckerlis weiter bekannt machen

Ihr großes Ziel für die nächste Zeit ist, die Hundeleckerlis unter der Marke "Lola & Moritz - Dog Bistro" weiter bekannt zu machen und früher oder später zu expandieren. Und das mit gutem Grund, wie sie betont: "Es ist alles für die Hunde. Das ist und bleibt mein Antrieb."

Dazu passend:

Im Gespräch mit der Unternehmerin Natalia Mikova-Steiner
Im Gespräch mit Anita Treitl über die Selbstständigkeit

Auch interessant:

Burgenländische Zuckerbäckerei nun Teil der UNESCO-Kulturerbe
Mit Hündin Lola begann die aufregende Reise in die Selbstständigkeit für Agata. | Foto: Lola & Moritz - Dog Bistro
Agata und ihre Tochter Laura kümmern sich zusammen um das Unternehmen. Laura ist ihrer Mutter dabei eine große Unterstützung. | Foto: Lola & Moritz - Dog Bistro
Auch bei Moritz trugen die selbst gemachten Leckerlis zu mehr Gesundheit bei. | Foto: Lola & Moritz - Dog Bistro
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Corrado Pirzio-Birolivon der EU-Kommission mit Karl Stix und Alfred Wukovits (v.l.n.r.) in Draßburg | Foto: Draßburg
3

30 Jahre EU-Beitritt
Die Europagemeinde Draßburg erinnert sich zurück

Am 12. Juni 1994 fand eine Volksabstimmung in Österreich über den Beitritt des Landes zur Europäischen Gemeinschaft (EG) statt. 66,6 Prozent der Abstimmenden befürworteten den geplanten EG-Beitritt. Die Wahlbeteiligung betrug 82,3 Prozent. Der Beschluss des Beitrittsvertrages durch den Nationalrat fand am 11. November 1994 statt, die Zustimmung des Bundesrates am 17. November. Der EG-Beitritt Österreichs erfolgte dann per 1. Jänner 1995. DRASSBURG. Als in Österreich die Volksabstimmung über den...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.