Mynd Shape aus Mattersburg
Körperzufriedenheit für Frauen dank Coaching

- Lisa und Sebastian Vavra sind Psychologin und Psychologe und unterstützen Frauen dabei, Körperfrieden ohne Diät zu finden.
- Foto: Mynd Shape
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Lisa und Sebastian Vavra sind beide als Psychologin und Psychologe tätig und verhelfen Frauen im deutschsprachigen Raum mithilfe von Online Coaching zu mehr Wohlbefinden in ihren Körpern und Freiheit von Diäten. Mit dem Motto „Shape your mynd, not your body“ haben sie sich selbstständig gemacht.
MATTERSBURG. Das Unternehmen Mynd Shape OG, gegründet am 15. April dieses Jahres von Lisa und Sebastian Vavra aus Mattersburg, eröffnet nach einem Soft-Launch nun für alle Frauen ihre virtuellen Tore. Ziel ist es, Frauen zu unterstützen, sich endlich in ihrem Körper wohlzufühlen und Freiheit von Diäten und emotionsregulierendem Essen zu erlangen. Mynd Shape bietet damit das erste psychologische Körperfrieden-Coaching in Österreich an.
Das Unternehmen setzt auf psychologisches 1:1 Coaching und einen eigens entwickelten Online-Kurs, um Frauen dabei zu helfen, Körperfrieden zu finden. Lisa und Sebastian bringen dabei ihre jahrelange Erfahrung und ihr Fachwissen ein, um ihre Kundinnen und Kunden auf dem Weg zu einem gesunden und positiven Körperbild zu begleiten.
Die Geburt einer Geschäftsidee
Nach ihren Abschlüssen der Coaching-Ausbildung kamen Lisa und Sebastian im Frühling 2023 auf die Idee „Mynd Shape“ zu gründen. Die Geschäftsidee war innerhalb eines Jahres konzeptioniert, getestete und wurde schlussendlich ein Jahr später durch die Firmengründung realisiert. Die Arbeitsweise lässt sich anhand zwei Haltungen beschreiben: lösungsfokussiert und psychologisch.
Unterstützung bei der Lösungsfindung
Lösungsfokussiertes Coaching ist die Arbeit an der erwünschten Zukunft der Klientin ohne den Umweg über das Problem. Die Expertise der Problemlösung wird in der Klientin und nicht im Coach gesehen. Die Aufgabe der Coaches ist es, durch kluge Fragen und gute Prozessgestaltung den Möglichkeitsraum zu öffnen und die Klientin bei ihrer individuellen Lösungsfindung bestmöglich zu begleiten. Psychologisches Coaching zeichnet sich durch einen Fokus auf messbare Ergebnisse und wissenschaftlich gut begründete Methoden aus. Jede Coaching Einheit hat ein individuelles Ziel, welches in das Programm eingebettet ist. Mittels Fragebogen oder offene Fragen werden Erfolge mess- und spürbar gemacht.
„Wir wollen Frauen von Diäten befreien. Es gibt so viel Besseres im Leben zu tun, als Kalorien zu zählen und sich zu wiegen“, so Lisa und Sebastian.
An wen richtet sich das Angebot?
Grundsätzlich richtet sich das Angebot an alle Frauen, die ihr Körper-Wohlbefinden verbessern und Freiheit von Diät- oder Sportpläne erlangen wollen. Das Programm soll mit dem stressigen Alltag von Müttern und/oder berufstätigen Frauen vereinbar sein, weswegen alle Module und auch die 1:1 Coachings ortsunabhängig und daher online stattfinden. Die Kursinhalte sind schnell und einfach über das Smartphone von unterwegs abrufbar und intuitiv zu bedienen.

- Ein wesentlicher Bestandteil des Programms: "Jedes Lebensmittel ist erlaubt und darf Spaß machen. Durch die Aufhebung von Diätgedanken wird das Spüren von Körperbedürfnissen wieder möglich. Eine natürliche Ernährung stellt sich ein."
- Foto: Mynd Shape
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Klassische Motive bisheriger Kundinnen waren:
- Unwohlsein im Körper (z. B. nach Gewichtszu- oder abnahme, Geburt etc.)
- Umgang mit Körperbeschämung von außen
- Wunsch nach einem (diät)freien Leben
- Vermeidung von Aktivitäten in körperbetonter Kleidung (z. B. Bikini, Sauna, Freibad) oder Einschränkungen (Strandtuch für Verhüllung des Körpers)
- Vermeidung von emotionsregulierendem Essen (z. B. aufgrund von Stress, Trauer, Langweile etc.)
- Schamgefühl beim Teilen von Fotos oder Videos in z. B. sozialen Medien
- Gedankenkreisen und zu viel Fokus auf das Thema Ernährung und Sport
- Wunsch nach Freiheit von Ernährungs- und Sportplänen
- Hinterfragen von Glaubenssätzen und Ernährungsregeln
- Bedürfnisse (z. B. Hunger, Ruhe) besser spüren und entsprechend handeln
Über das Gründerpaar
Lisa wuchs in Wien auf, absolvierte bereits in jungen Jahren das psychotherapeutische Propädeutikum und schloss ein Psychologiestudium mit Master-Abschluss daran an. Ihre Kompetenzen werden durch eine Trainerinnen-Ausbildung, eine systematische Coaching-Ausbildung und viel praktische Erfahrung im Bereich der Persönlichkeits- und Personalentwicklung ergänzt. Sebastian wuchs in Mattersburg auf und studierte ebenfalls Psychologie. 2009 lernten sich die beiden im Vorbereitungskurs für das Studium kennen. Nach der gemeinsamen Masterarbeit und dem Studienabschluss startete Sebastian als pädagogischer Betreuer in einer Einrichtung für psychisch erkrankte junge Erwachsene. Es folgt ein Wechsel in den Softwarevertrieb mit vier Jahren Führungserfahrung und Coaching-Tätigkeiten.
Das könnte dich auch interessieren


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.