Marktanteile ausgebaut
Lagerhaus Horitschon-Mattersburg steigert Umsatz

- Generalversammlung: Aufsichtsrats-Vorsitzender Johann Eichberger, Christoph Pesl von der RWA, Revisor Gerald Reisner, LK-Präs Nikolaus Berlakovich, Stadträtin Rafaela Strauss, Obmann Josef Rathmanner, GF Horst Magedler, RWA-Aufsichtsratsvorsitzender Hannes Lang und Raiffeisenlandesbank Burgenland Aufsichtsrats-Präs. Erwin Tinhof.
- Foto: LH Horitschon-Mattersburg
- hochgeladen von Hannes Gsellmann
BEZIRK. Die Genossenschaft steigerte den Umsatz im Geschäftsjahr 2019 auf 75,7 Millionen Euro. Zudem konnten die Marktanteile in beinahe allen Sparten ausgebaut werden.
Diese positive Entwicklung wurde unlängst bei der Generalversammlung in Mattersburg präsentiert. Im Zuge dessen wurde auch das neueste Investitionsprojekt – die Errichtung eines neuen Bau- und Gartenmarkts in Oberpullendorf mit Planeröffnung im kommenden Jahr – präsentiert.
Erfolgreiches Jahr
Der Gesamtumsatz erhöhte sich im Vergleich zu 2018 um 300.000 Euro. Der Agrarbereich blieb in Anbetracht der durchschnittlichen Ernte stabil, in allen anderen Geschäftssektoren – von Energie über Baustoffe bis hin zu Bau- & Gartenmarkt und Technik – wurden Marktanteile hinzugewonnen. Den wirtschaftlichen Erfolg bestätigen auch das sehr gute Bilanzergebnis sowie die weitere Verbesserung des Eigenkapitals.
135 Mitarbeiter
„Das Lagerhaus Horitschon-Mattersburg ist und bleibt auf einem guten Weg. Wir haben 2018 wieder eine hervorragende Leistung gezeigt. Dafür bedanke ich mich bei unseren aktuell 135 Mitarbeitern, die unsere Kunden in der Region an insgesamt 13 Standorten betreuen“, so Lagerhaus-GF Horst Magedler.
Rege Investitionstätigkeit
Angesichts der erfreulichen Situation investierte das Lagerhaus 2018 in die Modernisierung und den Ausbau der Standorte. Der Großteil der Investitionen im Ausmaß von 1,1 Mio. Euro entfiel auf den Ausbau der Filiale in Wulkaprodersdorf und einen Grundstückskauf am Standort Lockenhaus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.