Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
MARZ. Bereits zum fünften Mal findet der „Tag der Lehre“ auf Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend statt. 2010 gab es im Burgenland rund 2.000 Lehrlinge, die ihre Ausbildung in einem der rund 1.100 Lehrbetriebe absolvierten.
„Die Lehrlinge von heute sind die Facharbeiter von morgen. Qualifizierung entscheidet über die Sicherheit des Arbeitsplatzes, über die Perspektiven und Chancen junger Menschen. Qualifizierte Fachkräfte sind auch für die wirtschaftliche Entwicklung notwendig und damit wir weiterhin im Wettbewerb bestehen können“, betont LHStv. Steindl.
Laut aktueller Umfragen sind Facharbeiter schon bald Mangelware. Mit einem konkreten Maßnahmenpaket will Steindl die Lehre als Ausbildung der Zukunft positionieren und damit dem drohenden Fachkräftemangel entgegenwirken.
„Wir haben zum Beispiel seitens der Wirtschaftsförderung eine ganz wichtige Ausbildungsschiene. Hier stehen in Summe 115 Millionen Euro an Geldern bis zum Jahr 2013 zur Verfügung – für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Und es ist ganz wichtig, dass wir vor allem auch die Firmen aufmerksam machen“, so Steindl.
In der Schlosserei Werfring in Marz werden derzeit neun Lehrlinge ausgebildet, darunter ein Mädchen. Geschäftsführer Josef Werfring bildet bereits seit 18 Jahren Lehrlinge aus und hat damit die besten Erfahrungen gemacht. „Wir bilden sie auch so aus, wie wir sie brauchen können, damit sie für uns Fachpersonal werden. Bei uns bleiben ungefähr 40 Prozent im Betrieb“, sieht sich Josef Werfring bestätigt.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Am 12. Juni 1994 fand eine Volksabstimmung in Österreich über den Beitritt des Landes zur Europäischen Gemeinschaft (EG) statt. 66,6 Prozent der Abstimmenden befürworteten den geplanten EG-Beitritt. Die Wahlbeteiligung betrug 82,3 Prozent. Der Beschluss des Beitrittsvertrages durch den Nationalrat fand am 11. November 1994 statt, die Zustimmung des Bundesrates am 17. November. Der EG-Beitritt Österreichs erfolgte dann per 1. Jänner 1995. DRASSBURG. Als in Österreich die Volksabstimmung über den...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.