Förderanlagen Schlosserei Werfring GmbH
Top-Lehrausbildung durch erfahrene und engagierte Fachkräfte

- 4 der 7 Lehrlinge des Marzer Familienunternehmens das auf zufriedene und gut ausgebildete Mitarbeiter setzt
- Foto: Werfring GmbH
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
Bei der Förderanlagen-Schlosserei Werfring GmbH in Marz werden seit 26 Jahren Lehrlinge im Bezirk Mattersburg ausgebildet.
MARZ. Die Firma Werfring in Marz ist einer der großen Lehrlingsausbildner im Bezirk Mattersburg. Derzeit bildet der Betrieb 7 Lehrlinge aus – im Lauf der Jahre haben schon an die 80 Lehrlinge ihren Start in die Berufswelt bei dem Marzer Familienunternehmen begangen. Der erste Auszubildende wurde im Jahr 1994 eingestellt und ist bis heute im Betrieb beschäftigt.
"Kunden schätzen Werfring-Lehrlinge"
"Lehrlinge unseres Unternehmens genießen eine Top-Ausbildung. Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass das Engagement unserer erfahrenen Ausbilder, das sie den Lehrlingen entgegenbringen, zu einem großen Fachwissen und einem sehr guten Betriebsklima führt. Lehrlinge von Werfring werden von den Kunden besonders für ihr kompetentes, höfliches Auftreten und ihren tatkräftigen Einsatz geschätzt", ist Geschäftsführer Martin Werfring stolz auf die Lehrlinge.
Der Familienbetrieb setzt auf die Lehrlingsausbildung, um einem späteren Fachkräftemangel vorzubeugen. "In unserem hochspezialisierten Unternehmen im Sektor Sondermaschinenbau sind gut ausgebildete Mitarbeiter wichtig. In den 3,5 Jahren Lehrzeit werden viele unternehmensspezifische Inhalte unterrichtet, damit die Jugendlichen später als Top-Fachkräfte im Unternehmen weiterbeschäftigt werden können", heißt es bei der Werfring GmbH.
Interesse am Handwerk notwendig
Um Lehrling bei dem Marzer Familienunternehmen werden zu können müssen die Jugendlichen Interesse an einem handwerklichen Beruf in Verbindung mit zukunftsorientierten Technologien mitbringen.
Teamfähigkeit, Eigenverantwortung, Genauigkeit, sowie gute Noten in Mathematik und geometrischem Zeichnen erhöhen die Chancen, um eine Lehrstelle bei Werfring zu bekommen. "Je nach Kapazität können bei uns auch Schnuppertage für interessierte Jugendliche vereinbart werden", bestätigt man im Marzer Betrieb.

- Die Förderanlagen Schlosserei Werfring GmbH in Marz ist einer der großen Lehrlingsausbildner im Bezirk Mattersburg
- Foto: Werfring GmbH
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
"Heuer wieder 3 neue Lehrlinge"
Bei der Förderanlagen-Schlosserei Werfring GmbH setzt man auf zufriedene Lehrlinge. "Ein Lehrling der Spaß an seiner abwechslungsreichen Arbeit hat und das familiäre Arbeitsumfeld genießt, versucht erfahrungsgemäß seine bestmögliche Leistung im Unternehmen zu erbringen", bestätigt man bei Werfring.
"Die Corona-Pandemie hat gezeigt wie wichtig es ist Betriebe und Produktion im Land zu halten und nicht auszulagern. Um unsere fachliche Kompetenz zu sichern, haben wir uns genau deshalb entschlossen heuer wieder 3 Lehrlinge aufzunehmen. Wir bleiben somit unseren langjährigen Weg treu und blicken positiv in die Zukunft", so Geschäftsführer Manuel Hartmann.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.