Fundermax
Übernahme eines niederländisch-norwegischen Verpackungsspezialisten

- Das Fundermax-Führungsduo: Die Geschäftsführer Gernot Schöbitz und Arnulf Penker.
- Foto: Kohlmeier
- hochgeladen von Jennifer Flechl
Fundermax übernahm mit 3. Jänner die drei Unternehmen Hubregtse B.V., Papiboard B.V. und West Pack Emballsje AS von der niederländichen Hubregtse Gruppe.
ST. VEIT/NEUDÖRFL. Die drei Unternehmen betreiben Produktionswerke in den Niederlanden und Norwegen und werden mit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Fundermax Gruppe integriert.
Nach der Übernahme des norwegischen Papierproduzenten Rahnheim Paper & Board AS im Jahr 2019 stellt diese Akquisition einen weiteren wichtigen Schritt in der Entwicklung des Bereichs Papier & Packaging dar und bestätigt den Wachstumskurs von Fundermax.
"Produktionsnetzwerk wird ausgebaut"
Rahnheim Paper & Board Geschäftsführer Alexander Klepp: "Die Kombination von Rahnheim und West Pack bringt uns näher an wichtige Kunden, insbesondere in der nordischen Fischindustrie und erhöht unsere Kapazität und Flexibilität. Mit Papiboard und Hubregtse werden unser Produktionsnetzwerk für nachhaltige Verpackungslösungen sowie unsere Kapazität deutlich ausgebaut und weitere Märkte erschlossen".
"Breiteres Produktportfolio"
Gernot Schöbitz, Geschäftsführer und Unternehmenssprecher von Fundermax ergänzt: "Aus der Akquisition erwarten wir uns ein breiteres Produktportfolio, weitere Serviceverbesserungen sowie verkürzte Lieferketten. Hubregtse, Papiboad und West Pack bringen dabei ihre langjährige Erfahrung mit Verpackungen aus Vollpappe ein."
100-prozentige Übernahme
Fundermax übernimmt die drei Unternehmen zu jeweils 100 Prozent. Das lokale Management wird zukünftig durch das Management von Ranheim Paper & Board und Fundermax unterstützt. Hubregtse betreibt nach dem Verkauf die verbliebenen drei Standorte in der Gruppe und produziert Spezialanwendungen aus Vollpappe.
Über Hubregtse B.V, Papiboard B.V und West Pack Emballasje
Hubregtse B.V. und Papiboard B.V. betreiben in den Niederlanden zwei Produktionsstandorte, West Pack Emballasje AS einen Produktionsstandort in Norwegen. Die Unternehmen sind hochspezialisiert im Bereich Vollpappe-Verpackungen für die Fischindustrie und beliefern vorwiegend Kunden in Nordeuropa und Südamerika.
Über Rahnheim Paper & Board
Rahnheim Paper & Board ist seit 2019 Teil der Fundermax Gruppe und produziert in Ranheim/Norwegen Kraftpapier und Verpackungslösungen aus 100 Prozent Recyclingpapier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.