Meidling - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Sommerfest der Pfarre Meidling
1 19

Sommerfest der Pfarre Meidling

Neben Gewinnspiel und vielen Köstlichkeiten feiert die Pfarre Meidling zum 6. Mal das Sommerende immer pünktlich am letzten Freitag vor dem Schulbeginn in Wien. Höhepunkt des heurigen Festes war abends die Band meidling3, die mit Austropop Versionen der Extraklasse rockte und nicht nur Fans aus dem Bezirk begeisterte. „Die große Stärke der Pfarre ist ihre Offenheit“, so Organisator David Gomolla, „wir machen ja nicht nur unser Sommerfest, sondern wir sind offen für Menschen in allen ihren...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Michael Ludwig hat seine Verlobte Irmtraud Rossgatterer am Freitag, 31. August 2018, im Wiener Rathaus geheiratet. | Foto: Christian Jobst
2 5 2

Hochzeit: Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hat "Ja" gesagt

Er heiratete am Freitag, 31. August, seine Verlobte Irmtraud Rossgatterer im Wiener Rathaus. WIEN. Kurz vor seinem hundertsten Tag als Wiener Bürgermeister heiratete der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am heutigen Freitag seine Verlobte Irmtraud Rossgatterer.  Die Hochzeit fand am Vormittag im Roten Salon des Wiener Rathauses statt. Die Trauung erfolgte im Rahmen einer schlichten Zeremonie im engsten Familienkreis. Das frisch vermählte Ehepaar wollte diesen Tag ganz bewusst im...

  • Wien
  • Sophie Alena
Robert Complojs Werke werden in die ganze Welt exportiert. | Foto: Comploj/Glashütte
25

Glashütte: Der Neubauer Punk unter den Glasbläsern

Zerbrechliche, bizarre Kunstwerke entstehen bei Robert Comploj in der "Glashütte". NEUBAU. Glasbläser lautet die korrekte Bezeichnung für seinen Berufsstand. Doch beim Betreten des schicken Ladens in der Westbahnstraße 18 wird einem schnell klar, dass Robert Comploj mit seinen Unikaten eine Kunstform geschaffen hat, die ihresgleichen sucht. Alles nahm 2001 in der Glasfachschule Kramsach seinen Anfang, wo der 36-jährige Tiroler das jahrhundertealte Traditionshandwerk der Glasbläserei erlernte....

  • Wien
  • Neubau
  • Wolfgang Unger
Laut Cosima Reif ist Integration in Wien groß geschrieben – wenn man sich an die lokalen Bräuche anpasst. | Foto: Achse Verlag/Cosima Reif
1 5

48 Briefmarken aus Wien von Cosima Reif

Herrlich schräg: Cosima Reif porträtiert in ihrem neuen Buch Wien und seine Bewohner von Mozart bis Andre Heller anhand von Briefmarken. WIEN. Bücher über Wien und seine Persönlichkeiten und Sehenswürdigkeiten gibt es reichlich, doch so originell wie in Cosima Reifs "BeMarkenswertes Wien" wurde die Stadt selten porträtiert. In ihrem vierten Buch zieht die Illustratorin und Texterin Wahrzeichen wie den "einarmigen Bandit" Stephansdom, berühmte Einwohner und Institutionen wie die Tschaunerbühne...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Der Meidlinger Florian Lang in seinem Lieblingscafé Café Nahid
3

Künstler Florian Lang: "Ich bin Nacht-Meidlinger"

Der aus dem Südburgenland stammende Künstler Florian Lang lebt schon seit 18 Jahren in Meidling und führte durch den Bezirk. MEIDLING. Über die Eröffnung des Café Nahid in der Meidlinger Hauptstraße im Jahr 2014 hat sich Florian Lang sehr gefreut. Allerdings besucht er das Café eher am Abend oder in der Nacht, da der 1978 geborene Künstler sein Atelier im 3. Bezirk hat, deshalb oft nur am Abend oder am Wochenende in Meidling anzutreffen ist. Aus diesem Grund, bezeichnet er sich selbst als...

  • Wien
  • Meidling
  • Elena Grandits
Peter Kruders DJ-Rucksack gibt's um 390 Euro. | Foto: Stefanie Moshammer

Peter Kruder im Interview: "Auflegen ist wie Schach spielen"

Vom Friseurlehrling zur DJ-Ikone: Neubauer Peter Kruder über Karriere-Anfänge und Inspirationssuche. NEUBAU. Wer Elektro sagt, muss in Wien auch Peter Kruder sagen: Seit 24 Jahren feiert er – etwa als Hälfte von Kruder & Dorfmeister – als DJ, Produzent und Musiker Erfolge. Eines seiner letzten Projekte brachte ihn für eine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Taschenlable QWSTION zusammen, die zum Launch des DJ Packs führte. In einer limitierten Auflage von 100 Stück, wartet der Rucksack mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Traude Lehner verkauft seit 2007 die Straßenzeitung Augustin.
4

Augustin-Verkäuferin Traude Lehner: Die gute Seele vom Naschmarkt

Traude Lehner ist seit elf Jahren eine von 450 Augustin-Verkäuferinnen. Sie verkauft ihre Zeitungen meistens am Siebenbrunnen- und Naschmarkt. Dort kennt sie schon jeder. WIEDEN. Ideal ist es nicht, als Traude Lehner ihre Runde macht. Es ist zwar Abend, die Temperaturen sind aber immer noch hoch und es regnet. Traude macht das nichts, sie hat nur Angst, dass der Regen die Zeitungen beschädigt. Immer wieder greift sie in ihr Sackerl, ob sie eh nicht nass werden. Obwohl sie nur ein türkises...

  • Wien
  • Wieden
  • Patrick Krammer
22

"Global Calligraphy Vienna stellt sich vor"

In Zusammenarbeit mit Global Calligraphy Vienna lädt Vienna Calligraphy Center zur Ausstellungseröffnung "Global Calligraphy Vienna stellt sich vor" Die Ausstellung präsentiert Arbeiten von Mitgliedern aus unterschiedlichen Ländern. Sigrid Artmann, Junko Baba, Gemma Black, Claudia Dzengel, Ute Felgendreher, Petra M. Gartner, Artur Hamza Roik, Anneke Hodel-Onstein, Thomas Hoyer, Ali Kianmehr, Elisabeth Küter, Sigrid Marchgraber, Abd A. Masoud, Hasan Meslmani, Eva Pöll, Joachim Propfe, Annikki...

  • Wien
  • Meidling
  • Abd A. Masoud
Kabarettistin Andrea Händler, Musiker Daniel Serafin und Schauspielerin Konstanze Breitebner bei der Verkostung der Eisspezialitäten
1 20

Schöller Eisdessert-Wettbewerb 2018

Zum 19. Mal fand am das Finale des Eisdessertwettbewerbs auf der Wiener summerstage statt.   Der Eisdessert-Wettbewerb bietet jungen Gastronomietalenten eine Bühne für ihre "kühle" Kunst. Von Mai bis Mitte Juni langten wieder zahlreiche Einsendungen von Hotels, Restaurants und Gastronomiefachschulen bei Schöller ein. Eine prominente Jury verkostete die Kreationen der jungen Köche und Köchinnen die all ihr Können unter Beweis stellten. Die Eiskunstwerke werden nach den Kriterien...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Ulrike Grabmair hat selbst leidvolle Erfahrung mit Migräne und gibt ihr Wissen als Mentalcoach an Betroffene weiter.
1

Migräne: Hilfe bei Gewitter im Kopf

Mentalcoach Ulrike Grabmair unterstützt bei Migräne – die sie aus eigener Erfahrung kennt. LEOPOLDSTADT. 10 Prozent der Bevölkerung kennen Kopfweh, das schon längst keines mehr ist: Migräne. Anfälle können neben den starken, pochenden Kopfschmerzen auch Erbrechen, Lichtempfindlichkeit, Wahrnehmungsstörungen und andere Symptome mit sich bringen. Welche Ursache Migräne hat und welche Auslöser den eigentlichen Anfällen vorhergehen, ist noch immer nicht geklärt. Vor allem Stress, Leistungsdruck...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
"Angel of Pleasure" Magdalena Auff, Charitylady Yvonne Rueff im "Kombi-look" und Constanze Kurz (vl)
2 10

Pop-Up in Neubau – Hanna Trachten meets Angel of Pleasure

„Hanna Trachten“ Constanze Kurz präsentiert ab sofort Trachtenmode bei Magdalena Auff im „Angel of Pleasure“ vorerst bis 1. September in der Burggasse 29. “Ich liebe es, wenn ein neues Kleidungsstück in meinen Händen entsteht. Eine gute Passform und hochwertige Verarbeitung sind die Voraussetzungen für ein schönes Design“, so Modelabel Inhaberin Magdalena Auff. Die 33 jährige Designerin studierte Mode in München und stattete mit ihren Arbeiten im Bereich Corporate Fashion bereits internationale...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Michael Häupl trinkt seinen Spritzwein nur mit Wasser. | Foto: Screenshot; Österreich Wein Marketing GmbH
1 3

Häupl wirbt für Spritzwein

Vom Bürgermeister zum Wein-Testimonial: Michael Häupl macht nun Werbung für "unverfälschten Spritzer". WIEN. Dass der langjährige Wiener Bürgermeister Michael Häupl gerne weißen Spritzer trinkt, dürfte die wenigsten Wiener überraschen. Man erinnere sich bloß an sein legendäres Zitat: „Man bringe den Spritzwein“, mit dem er wohl dauerhaft in Erinnerung bleiben wird. Nun fungiert er als Testimonial für den unverfälschten G'spritzten, wo er für Spritzer ohne Schick-Schnack wirbt: „Ich mag einen...

  • Wien
  • Döbling
  • Sophie Alena
Die 64-jährige Helene Mira holt sich den Blitz-Schach-Staatsmeistertitel. | Foto: ÖSB
4

Schach-Staatsmeisterschaft: 64-jährige Helene Mira ist neue Blitz-Schach-Meisterin

Überraschend setzt sie sich gegen ihre jüngere Konkurrenz im Blitz-Schach durch. Österreichs beste Schachspieler treten in diesem Jahr erstmals im 'Geschlechterduell' gegeneinander an. PENZING. Seit 20. Juli wird die Schach-Staatsmeisterschaft 2018 eine Woche lang im Europahaus Wien ausgetragen. In drei Kategorien werden die besten Schachspieler und Schachspielerinnen Österreichs ermittelt: Standard-, Schnell- und Blitz-Schach.  Erstmals treten heuer Damen und Herren auch gegeneinander an....

  • Wien
  • Penzing
  • Sophie Alena
Burger, Kebab und Pizza sind ab September in der U6 unerwünscht. | Foto: Jay Wennington by unsplash.com
1 2

Lebensmittel-Verbot in der U6: Jetzt wird abgestimmt!

Nun ist die Meinung der Fahrgäste gefragt: Welche Speisen sollen aus der U-Bahn verbannt werden? WIEN. "Welche Speisen sollen neben Kebab, Burger und Co. in Zukunft in der U6 tabu sein?" "Sind Sie für ein generelles Essverbot auf der U6?" "Soll das Essverbot auf andere U-Bahnlinien ausgeweitet werden?" Über diese Fragen kann man ab jetzt bis 12. August unter www.wienerlinien.at/umfrage abstimmen.  Hintergrund: In der U6 stinkt es. So die Annahme, denn laut Öffi-Stadträtin Ulli Sima kommt sie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Alena
Das"gabarage" Team - v.l: Susanne, Gabriele Gottwald-Nathaniel (Obfrau) Markus, Daniela & Sonja
12

Gabarage: Alles braucht eine zweite Chance

Seit 2002 setzt sich der Verein "gabarage" mit Upcycling aktiv für den Umweltschutz ein. WIEDEN. Ungewöhnlich – das ist der erste Gedanke, der einem im Laden von „gabarage“ durch den Kopf schießt. Doch mindestens genauso herausragend ist die Quintessenz des gemeinnützigen Trägervereins, wie er treffend von der Obfrau Gabriele Gottwald-Nathaniel bezeichnet wird. Upcycling ist das Stichwort, auf dem diese Institution ihre Tätigkeit aufgebaut hat. Seit 2002 tut man nicht nur der Umwelt, sondern...

  • Wien
  • Wieden
  • Wolfgang Unger
Sopranistin Daniela Fally, Primaballerina Maria Yakovleva und "Fashion-Check-in" Liliana Klein
2 18

Fashion@Opera 2018

Das Duo Fashion Check-in Gründerin Liliana Klein und look! Herausgeberin Uschi Fellner organisieren den Event „Fashion@Opera“ und verwandelten die Staatsoper in den Fashion Hotspot der Stadt. Mode, Kultur und Fashion-Shows auf der großen Staatsopern-Bühne verführten die Gäste zu den neuesten Trends der Modewelt. Ein dicht gestecktes Programm begleitete mit Shopping Möglichkeit, Styling Beratung, und Lifestyle Areas vor der großen Show im Gustav Mahler Saal und im Teesalon. Fashion auf der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bezahlt wird nicht
3 4

„Bezahlt wird nicht!“ – Premiere am 10. Juli

Die Spitzenkomödie „Bezahlt wird nicht“ von Dario Fo garantiert mit all den perfekten Zutaten einen sehr unterhaltsamen Abend. Regie führt die Wiener Schauspielerin Viktoria Schubert, die bereits 2017 das Stück California Suite von Neil Simon in Szenze setzte, in dem sie neben Eva Maria Marold, Stephan Koch und Michael Rosenberg, so wie auch in dieses Jahr, eine der Hauptrollen übernahm. Zum Stück: Es passiert, was wir uns heimlich wünschen, wenn die Preise für das Lebensnotwendigste wieder...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2 20

Independence ART in Clubatmosphäre – kleeee.ArtClub im Novomatic Forum

In den Räumlichkeiten des Novomatic Forums präsentierten österreichische KünstlerInnen ihre neuesten Werke, Pop Art und Interpretationen des Mottos „Independence Art“ auf höchstem Niveau.  Mit „Independence Art – 4th of July“ gestaltete der kleeee.ArtClub am Tag der Unabhängigkeitserklärung der USA, eine Hommage an die großen amerikanischen Künstler der Pop Art, wie Andy Warhol und Steven Alan Kaufman. Michael Holeschofsky, Organisator des Events: “Wir ermöglichen Kunstinteressierten ihre...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Katzenverhaltensberaterin Petra Albrecht mit ihrer Katze "Sarah".
3

Von der Wildkatze zur Samtpfote

Katzenverhaltensberaterin Petra Albrecht hilft, die Haustiere besser zu verstehen und damit für ein schöneres Zusammenleben von Katz und Mensch zu sorgen. DONAUSTADT. Oft jahrelang genießt man das Zusammenleben mit den geliebten, felligen Zeitgenossen, doch dann, von einem Tag auf den anderen, verändert sich das Verhalten seines Stubentigers und die einst so kuscheligen und schmusenden Samtpfoten mutieren zu gar nicht mehr so liebevollen Mitbewohnern, wie man das von ihnen gewohnt war....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Unger
1 12

Vienna Calligraphy Center

In Zusammenarbeit mit Global Calligraphy Vienna lädt Vienna Calligraphy Center zur Ausstellungseröffnung "Global Calligraphy Vienna stellt sich vor" Die Ausstellung präsentiert Arbeiten von Mitgliedern aus unterschiedlichen Ländern Sigrid Artmann, Junko Baba, Gemma Black, Claudia Dzengel, Ute Felgendreher, Petra M. Gartner, Artur Hamza Roik, Anneke Hodel-Onstein, Thomas Hoyer, Ali Kianmehr, Elisabeth Küter, Sigrid Marchgraber, Abd A. Masoud, Eva Pöll, Joachim Propfe, Annikki Rigendinger, Mitra...

  • Wien
  • Meidling
  • Abd A. Masoud
Fehlen nur noch die Fliegen - Alexandra Geyer mit der "Goodgoods" Fliegenklatsche
5

„GoodGoods“ - Design mit sozialer Kompetenz

Währing: Menschen mit Behinderung erzeugen Produkte mit Herz WÄHRING. Die Idee zu "GoodGoods" hatten die beiden Industriedesignerinnen Sofia Podreka und Katrin Radanitsch, als sie vor einiger Zeit eine Behindertenwerkstätte besuchten. Die Fertigkeiten der Klienten dieser Einrichtung waren schlichtweg beeindruckend. So entschlossen sie sich, die Fähigkeiten von Menschen mit Beeinträchtigungen in ihr Unternehmen zu integrieren und deren Werkstücke unter der Designmarke „GoodGoods“ in ihr Angebot...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Doris Ackerl vor ihrem Laden in Mariahilf
7

„raumkomplett“: Wohndesign mit Inhaltsstoffverzeichnis

Doris Ackerl bietet in ihrem Geschäft "raumkomplett" in der Mariahilfer Theobaldgasse für jedes Produkt ein Inhaltsstoffverzeichnis. MARIAHILF. Unweit der Mariahilfer Straße hat sich Doris Ackerl den Traum eines Concept-Stores in Sachen Wohndesign erfüllt. Die promovierte Werbearchitektin betreibt seit Dezember 2017 den stylischen Laden „raumkomplett“ in der Theobaldgasse 20. „Was ich nicht wollte, war ein Laden, in dem man bunt zusammengewürfelte Dekoartikel für das traute Heim findet, sondern...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Wolfgang Unger
Gezielte Entspannung als Ausgleich zum Alltagsstress wird häufig im Rahmen von Gesundheitsurlauben angeboten. | Foto: Foto: Robert Kneschke / Fotolia

Gesundheitsurlaub ist der neue Wellnessaufenthalt

Dauerbelastung, Fehlhaltungen am Arbeitsplatz und ungesunde Ernährung sind dem Wohlbefinden vieler stressgeplagten Menschen nicht unbedingt zuträglich. Zeit für einen gezielten Ausgleich finden die meisten Berufstätigen jedoch tatsächlich erst im Urlaub. Der Wellness-Boom ist deshalb seit Jahren ungebrochen. Im Vormarsch ist jedoch auch der Gesundheitsurlaub. Je nach persönlicher "Schwachstelle" entscheiden sich Urlauber zusehends für Heil- und Thermalkuren, Burn-out-Präventionsaufenthalte oder...

  • Margit Koudelka
Feierliche Eröffnung mit Leiterin Elisabeth Kuntner (l.) und Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (r. hinten).
25

werd:art-Café: Kunst, Kaffee und Inklusion im Karmeliterviertel

Die Kunstwerkstätte von Jugend am Werk, in der rund 65 Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung arbeiten, wurde um ein Café erweitert. LEOPOLDSTADT. "Es geht um Integration im verkehrten Sinn", erklärt Elisabeth Kuntner, die die Werkstätte Im Werd leitet. "Anstatt dass wir", also sie und die 65 Menschen mit Behinderung, die hier ihre Tagesstruktur finden, "hinausgehen, sollen die Menschen zu uns kommen." Aus dieser Idee enstand das Café werd:art, das am Dienstag eröffnet wurde....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.