Auf willhaben angeboten
Meidlingerin des illegalen Welpenhandels überführt

Eine Frau aus Meidling soll Mopswelpen illegal auf "willhaben" zum Verkauf angeboten haben – vor kurzem konnte sie überführt werden, u.a. vom Verein "Vier Pfoten" und der Polizei. | Foto: zVg
2Bilder
  • Eine Frau aus Meidling soll Mopswelpen illegal auf "willhaben" zum Verkauf angeboten haben – vor kurzem konnte sie überführt werden, u.a. vom Verein "Vier Pfoten" und der Polizei.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Kevin Chi

Eine Frau aus Meidling soll Mopswelpen auf der Online-Plattform "willhaben" zum Verkauf angeboten haben. Der Tierschutzverein "Vier Pfoten" konnte den illegalen Welpenhandel nach monatelanger Beobachtung schließlich aufdecken – die Tatverdächtige wurde angezeigt.  

WIEN/MEIDLING. Den beiden Tierschutzvereinen "Verein Freunde der Tierecke" und "Vier Pfoten" ist es vor kurzem gelungen, einen illegalen Welpenhandel in Meidling aufzudecken. Die tatverdächtige Frau soll bereits seit längerem immer wieder Anzeigen auf dem virtuellen Marktplatz "willhaben" geschaltet haben, um Mopswelpen zu verkaufen.

Der Vier Pfoten-Verein verfolgte die dubiosen Inserate der Meidlingerin monatelang, bis sie schließlich zuschlugen. Gemeinsam mit dem Verein Freunde der Tierecke führte sie einen Scheinkauf in der Wohnung der Frau durch.

Frau kein unbeschriebenes Blatt

Mit der Polizei und der MA 60 (Veterinäramt und Tierschutz) war man bereits vorab in engem Kontakt – diese stießen ebenfalls bei der Aktion dazu. Zwei Mopswelpen wurden am Ende konfisziert und ins Tierquartier Wien gebracht. Die Tatverdächtige wird von der MA 60 wegen Verstöße gegen das Tierschutzgesetz angezeigt. Dazu kommen noch Anzeigen wegen Abgabenhinterziehung und Sozialbetrugs auf sie zu.

"Die Welpenhändlerin hatte unter dem Deckmantel einer Hobbyzucht immer wieder neue Würfe von Möpsen online angeboten. Die Tiere hatten einen slowakischen Impfpass; damit hätten sie eigentlich erst mit 15 Wochen legal nach Österreich verbracht werden dürfen, weil bei der verpflichtenden Tollwutimpfung ab 12 Wochen erst dann der Impfschutz einsetzt; sie waren jedoch deutlich jünger. Außerdem konnte die Frau keine der erforderlichen Dokumente und Gesundheitszertifikate vorweisen, die für Hunde mit Qualzuchtsymptomen verpflichtend sind", erklärt Vier Pfoten-Kampagnenleiterin Veronika Weissenböck.

Illegaler Welpenhandel ist seit Jahren ein boomendes und einträgliches Geschäft, welches immenses Tierleid verursacht.  | Foto: Aktiver Tierschutz Österreich
  • Illegaler Welpenhandel ist seit Jahren ein boomendes und einträgliches Geschäft, welches immenses Tierleid verursacht.
  • Foto: Aktiver Tierschutz Österreich
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Die beiden geretteten Möpse hatten hatten extrem kurze Nasen, ein typisches Merkmal von klassischer Qualzucht, waren aber sonst in einem verhältnismäßig guten Gesundheitszustand. Das Brisante: die Frau war bereits aktenkundig, sie musste sogar bereits einmal wegen ihres illegalen Handels eine Strafe zahlen. Mit der kürzlichen Aktion erhofft sich Vier Pfoten, dass hier endlich endgültig ein Riegel vorgeschoben wird.

Profitables Geschäft mit Tierleid

Illegaler Welpenhandel ist laut dem Tierschutzverein seit Jahren ein boomendes und einträgliches Geschäft, welches immenses Tierleid verursacht. Vor allem Rassewelpen werden dabei häufig in Osteuropa regelrecht produziert, viel zu jung von ihren Müttern getrennt und oft unter falschen Angaben und Impfzertifikaten in Österreich und anderen westlichen Ländern verkauft.

Das könnte dich auch interessieren:

Im Tiergarten Schönbrunn hat Ostern begonnen

Wie man Tiere trotz steigender Kosten gut versorgen kann
Eine Frau aus Meidling soll Mopswelpen illegal auf "willhaben" zum Verkauf angeboten haben – vor kurzem konnte sie überführt werden, u.a. vom Verein "Vier Pfoten" und der Polizei. | Foto: zVg
Illegaler Welpenhandel ist seit Jahren ein boomendes und einträgliches Geschäft, welches immenses Tierleid verursacht.  | Foto: Aktiver Tierschutz Österreich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.