Coronavirus
Bezirk Melk rückt näher zusammen

- Musiker, wie etwa Christine Trost-Schraml, aus Melk haben von ihrem Balkon aus ein Gratiskonzert für ihre Umgebung gegeben.
- Foto: Trost-Schraml
- hochgeladen von Daniel Butter
Das Coronavirus stellt unser Leben auf den Kopf. Menschen sind diszipliniert und hilfsbereit.
BEZIRK. Tag für Tag wurden die Maßnahmen zur Eindämmung des gefährlichen Covid 19, dem Coronavirus, stärker. Mittlerweile sollen die Menschen nur noch das Haus verlassen, wenn sie dringende Erledigungen haben. Die Menschen im Bezirk Melk ziehen an einem Strang und unterstützen so gut wie möglich die ältere Bevölkerung.
Menschen helfen einander
Immer wieder findet man vor den Haustüren nun Einkaufssackerln, besonders wo ältere Menschen wohnen. Alle Gemeinden haben dazu aufgerufen, die ältere Bevölkerung zu schützen und ihnen sprichwörtlich unter die Arme zu greifen. Die Stadtgemeinde Melk richtet aufgrund der aktuellen Lage eine Hilfe für Hochrisikogruppen von Covid-19 ein. „Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt angebracht. Mit dieser Aktion wollen wir zeigen, dass wir gemeinsam auch diese Herausforderung bewältigen können“, sagt der Melker Bürgermeister Patrick Strobl. „Es ist derzeit für alle wichtig, die sozialen Kontakte zu minimieren, besonders aber für ältere Personen und all jene, die der Risikogruppe angehören“, so Jürgen Eder, Gesundheitsstadtrat der Stadt Melk.
Task Force in Gemeinden
Um die Situation so gut es geht zu meistern, haben die Gemeinden auch eine sogenannte Task Force, also ein Spezialistenteam, eingerichtet, damit das Leben trotz Einschränkungen weitergeht. Mit diesem Zusammentreffen von Spezialisten sorgen die Gemeinden, dass, egal wie die Bestimmungen gerade sind, der öffentliche Dienst und die Versorgung für die Bevölkerung gesichert werden sollen. Einige pädagogischen Schüler bieten auf Facebook sogar für alle arbeitenden Eltern den Service einer Kinder-Betreuung an. Die Betreuung in Schulen und Kindergärten ist aber im Notfall gegeben.
Musiker unterhalten
Eine besonders schöne Aktion spielte sich in den Gemeinden im Bezirk ab. Musiker spielten von ihren Balkonen aus verschiedene Musikstücke, wie "I am from Austria", die Nationalhymne, "Ode an die Freude" oder auch andere Lieder. Von Applaus bis hin zum Mitsingen, die Menschen freuten sich über dieses große Gratiskonzert. Viele stellten ihren Auftritt sogar online auf den sozialen Medien. Man sieht: Der Bezirk hält zusammen.
Zur Sache
Aufgrund der Verordnung der Regierung befindet sich Österreich derzeit im Notbetrieb. Öffentliche Einrichtungen wie etwa das Hallenbad Ybbs haben geschlossen. Bis auf die Grundversorgung (Lebensmittel, medizinische Maßnahmen,...) haben alle Geschäfte bzw. auch alle Gaststätten geschlossen. Am Montag Vormittag waren zwei positive Tests im Bezirk bestätigt worden. Auch die Station im Landesklinikum Melk für Covid19-Patienten wird schon genutzt (Stand Montag Vormittag: sieben Patienten).


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.