Melker Höfefest 2025
Ein Fest der Begegnung, Musik und Kulinarik

Abt Georg Wilfinger OBS von Stift Melk, Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Thomas Heinreichsberger, Constanze Schedlmayer, Bezirksstellenkommandant Rotes Kreuz Melk Gerhard Scheiber, Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes im Bezirksfeuerwehrkommando Melk Kevin Hubmann, Bürgermeister Patrick Strobl, EVN Netz NÖ Service Center Leiter Konstantin DeMartin und Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann beim Höfefest 2025 | Foto: Stadtgemeinde Melk / Franz Gleiß
2Bilder
  • Abt Georg Wilfinger OBS von Stift Melk, Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Thomas Heinreichsberger, Constanze Schedlmayer, Bezirksstellenkommandant Rotes Kreuz Melk Gerhard Scheiber, Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes im Bezirksfeuerwehrkommando Melk Kevin Hubmann, Bürgermeister Patrick Strobl, EVN Netz NÖ Service Center Leiter Konstantin DeMartin und Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann beim Höfefest 2025
  • Foto: Stadtgemeinde Melk / Franz Gleiß
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Am 18. und 19. Juli 2025 wurde die Melker Altstadt erneut zur Bühne für eines der beliebtesten Sommerfeste der Region: das traditionelle Melker Höfefest.

MELK. Zwei Tage lang verwandelten sich die Gassen, Plätze und Höfe der Altstadt in eine lebendige Festmeile trotz des regnerischen Starts am Freitag war die Stimmung von Anfang an großartig.

Den traditionellen Auftakt bildete der Bieranstich vor dem Rathaus mit anschließendem Dämmerschoppen mit Spanferkel-Grillerei beim Madar Café Restaurant zum Fürsten. Ein besonderes Highlight war auch der blumengeschmückte Fotopoint, der als beliebtes Erinnerungsmotiv diente und aufgrund des großen Zuspruchs bis Ende des Sommers in der Melker Altstadt erhalten bleibt – ein wunderbares Fotomotiv für Touristinnen und Touristen.

Insgesamt 21 Höfe und Platzln waren am Fest beteiligt. Vom Rathausplatz hinunter die Hauptstraße, hinein in die Sterngasse, über den Hauptplatz bis in die Linzer Straße, am Kirchenplatz und schließlich im idyllischen Nibelungenturm Garten – überall wurden die Tore geöffnet und den Gästen besondere Augenblicke geboten.

Kulinarisches und musikalisches Erlebnis

Beim Höfefest in der Melker Altstadt erwartete die Besucher ein kulinarisches und musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Feuerflecken wurden bei der Landjugend und dem Musikverein Melk angeboten, während die Theatergruppe Melk mit Spezialitäten vom Grill verwöhnte. Eine vielfältige Auswahl an Gin Tonic Variationen fand man bei der Tastedillery. Im Haus FÜNF servierte RAW – The Fire & Ice Experience edle Genüsse wie Sushi, Austern und Kaviar. Bei der Schmankerlfleischerei Sdraule standen das „Sdraules Spezial Laberl“ und die beliebten „Palatschinken Omas“ wieder ganz oben auf der Speisekarte. Das „Ripperl Rodeo“ und der „Post-Bosner“ konnten beim Ebner – Hotel zur Post in der Linzer Straße genossen werden.

Auch musikalisch wartete das Höfefest mit zahlreichen Highlights auf. Bei der Sportunion Melk sorgte Jonas Egger, bekannt aus Voice Kids 2025, für echtes Gänsehautfeeling. Kat & the Boys ließen die Hauptstraße beim Kalmuck erbeben. Im Pfarrhof des Pfarrverbandes Melk St. Koloman wurde zu den Klängen von Robert Kerschbaumer & Band getanzt und gerockt, während in der Linzer Straße Werner Raubek & Band sowie RWR den Höfefest-Besuchern kräftig einheizten.

Ein BIO-Burger vom Hotel Wachau – aus eigener Hochlandrinderzucht – und anschließend ein rasanter Rodeoritt auf Sdraule’s wildem Stier rundeten das Erlebnis perfekt ab. Insgesamt konnten an diesem Wochenende rund 5.300 Besucher in der Melker Altstadt begrüßt werden.

Strobl zufrieden

Bürgermeister Patrick Strobl zeigt sich zufrieden: „Ein erfolgreiches Veranstaltungswochenende ist über die Bühne gegangen und ich danke allen mitwirkenden Vereinen und Gastronomen für die großartige Umsetzung der Veranstaltung. Das Höfefest ist jedes Jahr ein besonderes Highlight im Eventkalender unserer Stadt.“

Der Termin für das nächste Höfefest steht bereits fest: Am 17. und 18. Juli 2026 verwandelt sich die Melker Altstadt erneut in ein Festgelände voller Lebensfreude, Musik und kulinarischer Genüsse.

Das könnte dich auch interessieren:

Nicole Bachtrod schickt Irrendorf in die nächste Runde
Ehrenring wurde an Helmut Schulz verliehen
Abt Georg Wilfinger OBS von Stift Melk, Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Thomas Heinreichsberger, Constanze Schedlmayer, Bezirksstellenkommandant Rotes Kreuz Melk Gerhard Scheiber, Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes im Bezirksfeuerwehrkommando Melk Kevin Hubmann, Bürgermeister Patrick Strobl, EVN Netz NÖ Service Center Leiter Konstantin DeMartin und Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann beim Höfefest 2025 | Foto: Stadtgemeinde Melk / Franz Gleiß
EVN Netz NÖ Service Center Leiter Konstantin DeMartin, Bürgermeister Patrick Strobl, Abt Georg Wilfinger OBS von Stift Melk, Präsidentin der Sportunion Melk Karin Herzog mit Nachfolgerin Matilda Kolev, Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann, Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienstes im Bezirksfeuerwehrkommando Melk Kevin Hubmann mit Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Babinger beim Höfefest 2025 | Foto: Stadtgemeinde Melk / Franz Gleiß

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.