Die geheimen X-Akten
Geistersichtung – Eine "weiße Frau" auf der Ruine Aggstein

- Ein Gespenst auf der Aggstein? Fotomontage oder echt?
- Foto: Trinkl/Kreativ
- hochgeladen von Daniel Butter
Vier Wochen lang beleuchten die BEZIRKSBLÄTTER mysteriöse Gegebenheiten im Bezirk Melk.
AGGSTEIN. Geistersichtungen, mysteriöse Mordfälle und paranormale Aktivitäten: Der Bezirk Melk ist voll von solchen Geschichten. Vier Wochen lang beleuchten die BEZIRKSBLÄTTER solche Ereignisse oder Sichtungen. Den Anfang macht die Ruine Aggstein, wo "Ghostbusters" paranormale Aktivitäten ausmachten.
Fotos von weißer Frau
Der Verein zur Erforschung paranormaler Aktivitäten Kärnten e.V. begab sich in den Gemäuern der Ruine auf die Suche nach außergewöhnlichen Dingen. Eine dieser übersinnlichen Aktivitäten, welche sich hartnäckig hält, ist das Auftauchen einer "weißen Frau". Nicht nur Sichtungen soll es von ihr geben, sondern die Dame dürfte sich auf einigen "Ausflugsfotos" versteckt haben.
Zahlreiche "Geisterflecken"
Die Kärntnerin Wilhelmine Mayerhofer, sie leitete 2009 die Untersuchungen, hat schon damals einige Zusammenhänge gefunden. „Wir haben 700 Bilder gemacht. Ich kann schon sagen, dass wir selten so viele und große Orbs (Geisterflecken) gefunden haben wie hier“, sagt Wilhelmine Mayerhofer. Hinzu kommt auch noch eine pseudomaterielle Erscheinung, welche die Teilnehmer damals hatten.
Um es mit den Worten von Jonathan Frakes, aus der beliebten Fernsehserie, zu zitieren: "Glauben Sie, dass diese Geschichte wahr ist oder ist sie erfunden?" Am besten einen Tagesausflug auf die Aggstein einplanen und auf Geistersuche gehen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.