aggstein

Beiträge zum Thema aggstein

2

Aggstein wieder erreichbar
Straßensperre aufgehoben

Aggsbach, 21. März 2025 Seit dem Felssturz im Vorjahr wurden in Aggstein die Mülltonnen vom GV Krems mit entleert. Ab sofort ist die Zufahrt wieder vom Bezirk Melk aus möglich Der Felssturz hatte große Auswirkungen auf die Bevölkerung von Aggstein. Auch die Müllabfuhr stand vor einer großen Herausforderung. Da die Straße nicht passierbar war, war der Ort nur über einen weiten Umweg über die Kremser Gemeinde Mitterarnsdorf erreichbar. Das hätte zu einer großen Verzögerung der Tour geführt,...

  • Melk
  • Joe Kadla
Gedränge, Stürze, Dunkelheit: Beim Burgadvent soll es zu teils heftigen Szenen gekommen sein. | Foto: Gregor Semrad (Archiv)
1 Aktion 3

Das ändert sich 2025
Wirbel um Chaos beim Burgadvent auf Aggstein

Langes Warten, Gedränge bei Shuttlebussen und felsiges Gelände: Beim Adventmarkt auf der Burgruine soll es recht wild zugegangen sein. Der Veranstalter kündigt Änderungen an. AGGSTEIN. MeinBezirk erreichte ein Schreiben von Georg Dietmayer, der mit seiner Frau und einem befreundeten Paar aus dem Bezirk Neunkirchen angereist war, um den Weihnachtsmarkt auf der Burgruine zu besuchen. „Unser Resümee und das von allen Menschen mit den wir gesprochen haben 'Einmal und nie wieder'“, so Dietmayer. In...

  • Melk
  • Christoph Fuchs
Ein unterhaltsamer Abend bei der Krimilesung in Aggstein | Foto: Petra Eichberger
4

Krimilesung
"Mörderisch" in Aggstein

Am 4. Oktober 2024 veranstaltete Gemeinderätin Petra Eichberger (Team Eichberger & Compassi) im Restaurant De Daniels in Aggstein eine Krimilesung mit Bestsellerautorin Andrea A. Walter (aka Fanny Svoboda). AGGSTEIN. Es ging darum den Marillenknödelmord aufzuklären und in den atmosphärischen Psychothriller, der die Wachau als Schauplatz hat, hineinzuschnuppern. Beim Marillenknödelmord wird dem verhassten Obstbauern Berti ein vergifteter Marillenknödel zum tödlichen Verhängnis und beim...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Udo Landbauer präsentiert in St. Pölten die Maßnahmen für die Sicherung der B33 in Aggstein.
5

Felssturz Schönbühel-Aggsbach
So geht es nach dem Felssturz in Aggstein weiter

Felssturz B33: Maßnahmenplan zur Sicherung der Gefahrenstelle präsentiert. LH-Stellvertreter Landbauer betont, dass dauerhafte Sicherheit auf der Straße gewährleistet sein muss. Die Arbeiten nach dem Felssturz vom 3. Juni 2024 auf die B33 Aggsteiner Straße laufen auf Hochtouren. Während umfassende Übersteigungs- und Abräumarbeiten als Sofortmaßnahmen durchgeführt wurden, liegt nun sowohl das geologische Gutachten als auch der technische Bericht zur Planung der Schutzmaßnahmen vor. „Um die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Seit mittlerweile 20 Jahren verzaubert Märchenerzählerin Dena Seidl nicht nur Kinder mit ihren sagenhaften Führungen auf der Burgruine Aggstein. | Foto: Andreas Buchner
2

Sagenhafte Jubiläumsführungen mit Dena Seidl
Märchenerzählerin Dena Seidl feiert 20 jähriges Jubiläum auf der Burgruine Aggstein

Seit mittlerweile 20 Jahren verzaubert Märchenerzählerin Dena Seidl nicht nur Kinder mit ihren sagenhaften Führungen auf der Burgruine Aggstein. Zu diesem zum Anlass gibt es dieses Jahr 4 Sonder-Führungen mit den Best-of ihrer Karriere geben. Aggstein/Wachau – 20. April 2024. Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte mit einem Zufall: Frau Seidl, die privat mit einer Kindergruppe die Burg besuchte und eine Märchenvorführung gab, wurde vom damaligen Geschäftsführer der Schlossgut Schönbühel Aggstein...

  • Melk
  • Eva Kaufmann
19

Adventmarkt
Adventmarkt-Saison auf der Burgruine Aggstein eröffnet

Am vergangenen Freitag öffnete die Burgruine ihre Tore und läutete somit die Adventzeit ein. AGGSTEIN. Der November hat begonnen, und somit auch die Zeit, wo man sich auf Weihnachten einstimmt. In der Zeit sind Adventmärkte sehr beliebt, auch die Burgruine Aggstein lockt jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Die BezirksBlätter mischten sich unter die Marktgäste und wollten von ihnen wissen, welche Bräuche sie in der Adventzeit anwenden. Dominik Elvers und Nele Grabowski stimmen...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Die Ursache für den Absturz ist noch unklar. | Foto: DOKU NÖ
16

Feuerwehreinsatz
Abgestürzte Person auf der Burgruine Aggstein

Samstagabend gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr, Polizei sowie der Rettungsdienst zu einer abgestürzten Person in der Nähe der Burgruine Aggstein gerufen. Eine Person ist aus noch unklarer Ursache auf einem Weg, nahe der Burg Ruine abgestürzt. MELK. Der Verletzte konnte noch selbst den Notruf absetzen. Aufgrund der schwierigen Suche wurden zwei Drohnen der Feuerwehr, eine aus Melk und eine aus Krems, sowie eine Einsatz-Drohne der Polizei nachalarmiert. Mittels der Feuerwehr Drohne der...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Kremser Advent | Foto: Josef-Salomon-Photography
1 1 4

Die schönste Zeit des Jahres
Advent in der Donauregion

Noch ist es eine Weile bis Weihnachten, aber die Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. So laden viele Adventmärkte bereits ab November zum Verweilen und Gustieren ein. BEZIRK. „Wie jedes Jahr laden auch heuer besonders stimmungsvolle Adventmärkte und -veranstaltungen ein, sich auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen, “ freut sich Mag. Bernhard Schröder, GF der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH auf die Vielfalt der Weihnachtsveranstaltungen. Traditioneller Zauberauf der  Ruine...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Aggstein/Markus Wimmer

Für Groß und Klein
Ruine Aggstein: Burgadvent und Saisonabschluss

Auch in diesem Jahr stimmt die Ruine Aggstein wieder traditionell auf die Weihnachtszeit ein. An den drei ersten Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen jeweils von Freitag bis Sonntag noch einmal...

  • Krems
  • Sophie Müller
Regionale Spezialitäten und Handwerkskunst bei den Markttagen auf der Burgruine Aggstein am 16. und 17. September 2023. | Foto: taterman

Regionale Produkte mit Blick auf die Burg:
Markttage sind zurück auf der Aggstein

Als beliebte Veranstaltungsreihe im Herbst kehren die Markttage auch heuer wieder auf die Burgruine Aggstein zurück. An zwei Tagen im September präsentieren heimische ProduzentInnen, HändlerInnen und HandwerkerInnen ihre Produkte direkt vor den Toren der Ruine. Auch heuer bilden die Markttage auf der Aggstein am 16. und 17. September 2023 wieder einen fixen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Burg. BesucherInnen können an zwei Tagen jeweils von 10 bis 18 Uhr Produkte heimischer...

  • Krems
  • Sophie Müller
Der international gefeierte Wagnertenor Norbert Ernst ist am 8. September 2023 in der Welturaufführung des historischen Nibelungenliedes auf der Burgruine Aggstein zu hören. | Foto: MichaelPoehn

Tenor Norbert Ernst live
Welturaufführung des Nibelungenliedes auf der Aggstein

Für die weltweite Uraufführung des historischen Nibelungenliedes in einer Vertonung von Michael Salamon, ist der international gefeierte Tenor Norbert Ernst am 8. September 2023 im Rittersaal der Burgruine Aggstein zu hören. Rund 800 Jahre ist das Nibelungenlied alt und dennoch fesselt die Geschichte rund um Kriemhild, den Drachentöter Siegfried und den legendären Nibelungenschatz auch heute noch das Publikum. Für die Welturaufführung des historischen Heldenepos in einer Neuvertonung von...

  • Krems
  • Sophie Müller
Das Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein von 15.-16. April 2023: Die Geschichte des tapferen Kriegers Siegfried, Zauberer, Ritter, Live-Musik und kulinarische Genüsse verzaubern Groß und Klein.  | Foto: Ruine Aggstein
3

Siegfried & die Nibelungen:
Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein

Vom 15. bis 16. April 2023 kehrt das Mittelalter auf die Ruine Aggstein zurück – mit buntem Markttreiben, Show-Acts, kulinarischen Genüssen und dem Abenteuer des Helden Siegfried und der Nibelungen. Ritterrüstungen, Live-Musik, Met und kulinarische Spezialitäten soweit das Auge reicht – groß ist die Vorfreude auf das diesjährige Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein. Am 15. und 16. April steht die Ruine von 10:00 bis 19:00 Uhr wieder ganz im Zeichen von Rittern, Zauberern und der Zeitreise...

  • Krems
  • Sophie Müller
Foto: Fatma Cayirci
19

Adventmarkt
Mittelalterliche Ruine lud zum Adventmarkt

Die Burgruine lockte letztes Wochenende zahlreiche Gäste auf den mittelalterlichen Adventmarkt. AGGSTEIN. Die Weihnachtszeit rückt näher, und somit auch die vielen Adventmärkte, die zahlreiche Besucher anlocken – dazu zählt auch der Markt auf der Burgruine Aggstein. Die BezirksBlätter mischten sich unter die Besucher und wollten von ihnen wissen, was ihr Must-have auf einem Adventmarkt ist. "Bauernkrapfen und ein warmer Glühwein dürfen auf einem Adventmarkt nicht fehlen", so Margit und Franz...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Gregor Semrad
3

Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Ruine Aggstein: Burgadvent und Saisonabschluss

Auch in diesem Jahr stimmt die Ruine Aggstein wieder traditionell auf die Weihnachtszeit ein. An den drei ersten Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen jeweils samstags und sonntags noch einmal vor...

  • Krems
  • Sophie Müller
Singletreff „Romeo sucht Julia“ am 29. Oktober: Im romantischen Ambiente der Burgruine Aggstein können Singles ab 30 Jahren ihre große Liebe suchen und finden.  | Foto: Adobe Stock

Romeo sucht Julia
Singletreffen 30+ auf der Aggstein

Am 29. Oktober 2022 steht die Burgruine Aggstein erneut im Zeichen der Liebe: Beim beliebten Event „Romeo sucht Julia“ erhalten Singles ab 30 Jahren die Gelegenheit, beim Plaudern, Tanzen und Flirten ihren Herzensmenschen zu finden. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juli, bietet die Ruine Aggstein am 29. Oktober 2022 von 20 Uhr bis 2 Uhr erneut die Gelegenheit für Singles ab 30 Jahren, Menschen kennenzulernen und die Liebe zu finden: Beim Singletreff „Romeo sucht Julia“ laden Programmpunkte wie...

  • Melk
  • Sophie Müller
2:19

Aggstein
Spektakulärer Helikopter-Einsatz auf der Burgruine Aggstein

Für eine rasche und effiziente Sanierung der Burgruine wurden nun das Baugerüst sowie Baumaterialien per Hubschrauber eingeflogen. AGGSTEIN. Die Sanierungen an der alten Burgruine gehen in die nächste Runde. Da ein direkter Zugang zur betroffenen Stelle nur sehr schwer und Eng zugänglich ist, wurde nun entschieden die benötigten Materialien per Lasten-Helikopter in die Burg einzufliegen. Geschäftsführer Mag. Maximilian Deym erklärt den Spektakulären Einsatz: "Wir haben alle Möglichkeiten...

  • Melk
  • Alexander Paulus
Foto: Bimashofer
3

Aggstein
Philemon und Baucis - komische Oper von Charles Gounod

Der stimmungsvolle, historische Rittersaal der Burgruine Aggstein wird für zwei Abende zur Opernbühne. BURGRUINE AGGSTEIN. Göttervater Jupiter sucht gemeinsam mit dem Schmiedegott Vulcanus auf Erden eine Bleibe für die Nacht. Erst das alte, arme Ehepaar Philemon und Baucis nimmt die beiden auf. Der Gott ist dankbar und gewährt den beiden einen Wunsch. Die Liebe soll ewig währen Sie wollen wieder jung sein - um ihre große Liebe zueinander noch länger genießen zu können. Dem Wunsch wird...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Beim "Romeo und Julia Singletreffen" auf der Burgruine Aggstein waren über 120 Leute anwesend.
13

Romeo und Julia
So lieben die Leute aus dem Bezirk Melk

Soft, treu, nicht klammernd: Das wüschen sich die Melker von ihrem Partner. BEZIRK. „Ich suche einen liebevollen, treuen und aufrichtigen Mann“, sagt Anna Motycka. Damit ist sie alles andere als alleine. Mehr als 120 Leute kamen am Freitag Abend zur Aggstein, um den Partner fürs Leben zu finden. Dort fand nämlich das „Romeo und Julia Singletreffen (Ü30)“ statt. Interessen müssen passen „Einen grünen Daumen sollte sie mitbringen. Ich habe mir einen Garten mit viel Obst gekauft und der muss...

  • Melk
  • Sara Handl
Singletreff „Romeo sucht Julia“ am 17. Juni & 19. August: Im romantischen Ambiente der Burgruine Aggstein können Singles ab 30 Jahren ihre große Liebe suchen und finden.  | Foto: Ruine Aggstein
2

„Romeo sucht Julia“:
Singletreffen 30+ auf der Aggstein

Am 17. Juni und 19. August steht die Burgruine Aggstein im Zeichen der Liebe: Beim Event „Romeo sucht Julia“ erhalten Singles ab 30 Jahren die Gelegenheit, bei einem der zahlreichen Programmpunkte ihre/n PartnerIn fürs Leben zu finden. In den vergangenen Jahren verlagerten sich Flirten und Kennenlernen für Singles immer mehr in Richtung Online-Dating-Plattformen. Doch viele sehnen sich danach, ihrer/m zukünftigen PartnerIn gleich persönlich gegenüberzustehen. Für Singles ab 30 Jahren bietet die...

  • Melk
  • Sophie Müller
Ein wahres 'Kostümfest' auf der Aggstein.
108

Mittelalterfest auf Burg Aggstein
Den Rittern und Feen auf der Spur

AGGSTEIN. Am vergangenen Wochenende sind Scharen von Menschen hinauf zur Burg geströmt, um ins mittelalterliche Treiben einzutauchen. Zwei Jahre lang gab es das Spektakel nicht, aus bekannten Gründen. Ein Ausflug in die Vergangenheit für die ganze Familie.Ein Freudensfest nach der Pest Auf viele Menschen übt das Mittelalter magische Anziehungskraft aus. Gerade für Kinder gab es etwas zu erleben, wenn sie sahen, wie Leute im Mittelalter gelebt haben. Während die Mädchen von Feen, Elfen und...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Das Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein von 14.-15. Mai 2022: Ein magisches Duell zwischen einem Zauberer und einer Elfe, Ritter, Live-Musik und kulinarische Genüsse verzaubern Groß und Klein.  | Foto: Burgruine Aggstein
3

Rückkehr nach drei Jahren:
Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein wird zum „Freudenfest nach der Pest“

Nach drei Jahren Pause herrscht vom 14. bis 15. Mai 2022 wieder das Mittelalter auf der Ruine Aggstein – mit buntem Markttreiben, Show-Acts, kulinarischen Genüssen und einem magischen Kampf um die Burg-Herrschaft. Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass die Burgruine Aggstein in der Wachau das letzte Mal zum traditionellen Mittelalterfest im Frühling einlud. Umso größer ist die Freude bei Fans, VeranstalterInnen, AusstellerInnen und KünstlerInnen, nun die Tore für das beliebte Event wieder...

  • Krems
  • Sophie Müller
Kaya, Reinhard, Malia und Beatrix Himmer. | Foto: Fatma Cayirci
23

Adventmarkt
Adventzauber auf der Burgruine Aggstein

AGGSTEIN. Über 60 Aussteller sorgten auf der Burgruine Aggstein im Rahmen des Adventmarktes für gute Stimmung. Die alten Mauern luden ein, um sich auf die Adventzeit einzustimmen. Stichwort "einstimmen": Die BezirksBlätter wollten von den Marktbesuchern wissen, wie sie sich auf die Advent- und Weihnachtszeit einstimmen. Die Kinder von Beatrix und Reinhard Himmer erzählen mit leuchtenden Augen: "Wir freuen uns immer, wenn wir mit unseren Eltern mit dem Lebkuchenbacken anfangen und das Haus...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
In dem 1,5 x 1,5 Meter großen Loch wurden 16 Granaten gefunden. | Foto: Edwin Wessner
4

16 Mörsergranaten entdeckt
"Bombenstimmung" bei Bauarbeiten in Aggstein

Pärchen entdeckte bei Ausgrabungen für Fundament Mörsergranaten auf ihrem Grundstück. AGGSTEIN. Melissa und Edwin sind gerade dabei ihr Traumhaus in Aggstein zu verwirklichen. Beim Ausgraben fürs Fundament einer der Säulen entdeckten sie etwas, was man auf keiner Baustelle entdecken will: Munitionskörper. Mörsergranaten entdeckt "Wir haben alle blöd aus der Wäsche geschaut, als wir die Mörsergranaten entdeckten", sagt Bauherr Edwin Wessner. Sofort wurde alles in die Wege geleitet, dass die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an den ersten drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Kunsthandwerk, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Foto: Burgruine Aggstein/Markus Wimmer

Burgruine Aggstein
Burgadvent und Saisonabschluss

Nach einem Jahr Pause stimmt die Ruine Aggstein heuer wieder auf die Weihnachtszeit ein. An drei Wochenenden im November bietet sie Kunsthandwerk, Kulinarisches und besondere Programmpunkte für Groß und Klein. Wenn die Tage kürzer werden und der Spätherbst die Wachau bunt färbt, verbreiten sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung: An den drei ersten November-Wochenenden haben BesucherInnen noch einmal vor Saisonende die Gelegenheit, beim beliebten...

  • Krems
  • Sophie Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.