Bezirk Melk
Jetzt wird gebaut: Spatenstich des Hochwassers Schatzlbach

- Zweiter Landtagspräsident Karl Moser, Thomas Krassnitzer (Abteilung Wasserbau), Raimund Schuster (ZT-Schuster), Bgm. Bernhard Kerndler, Vertreter des Gemeinderates und der Feuerwehr
- Foto: Marktgemeinde Krummnussbaum
- hochgeladen von Pauline Schauer
In den letzten Jahren haben Starkregenereignisse im Siedlungsgebiet unterhalb des Schatzlbachs vermehrt zu großen Überflutungen geführt.
KRUMMNUSSBAUM. Durch die Errichtung eines Rückhaltebeckens wird nun der Hochwasserspitzenabfluss gedrosselt und das Siedlungsgebiet zukünftig vor Hochwasserereignissen geschützt.
Vor Kurzem fand der Spatenstich zu diesem Projekt der Marktgemeinde Krummnußbaum in Anwesenheit des zweiten Präsidenten des NÖ Landtags Karl Moser in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Thomas Krassnitzer (Abteilung Wasserbau) und Raimund Schuster (ZT-Schuster), Bgm. Bernhard Kerndler, Vertretern des Gemeinderates und der Feuerwehr statt.
Das Projekt wird von EU, vom Bund und vom Land NÖ gefördert. Die restlichen Kosten übernimmt die Marktgemeinde Krummnußbaum.
Die Bauphase wird laut Büro ZT Schuster ca. 1 Jahr dauern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.