NÖ Senioren
4-Tagesreise nach Kärnten der Senioren Blindenmarkts

- Senioren aus Blindenmarkt auf abwechslungsreicher Reise durch Salzburg und Kärnten
- Foto: NÖ Senioren Blindenmarkt
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Nach einer Pause von 5 Jahren fuhren 53 Reisebegeisterte heuer wieder zum Stofflerwirt im Lungau.
BLINDENMARKT. Am Weg nach Salzburg besichtigten die Senioren aus Blindenmarkt zunächst das Freilichtmuseum in Großgmain mit seinen alten Bauten aus allen Teilen des Bundeslandes. Nach dem Mittagessen führte die Reise weiter in den Red Bull Hangar-7 mit seinen imposanten Ausstellungsstücken. Über Obertauern ging es schließlich nach Mariapfarr zur Besichtigung der Wallfahrtsbasilika.
Nach einem Besuch bei einem Samson führte der Gastwirt die Gruppe am nächsten Tag auf die Turracher Höhe und die Nockalmstraße. Mit der Sonnenbahn ging es am Nachmittag aufs Speiereck und anschließend wieder ins Hotel, wo das Abendessen mit Musikbegleitung wartete.
Eine ausgiebige Schifffahrtsrunde
Am dritten Tag führte die Route über Gmünd ins Maltatal und weiter nach Spittal an der Drau zur Besichtigung des Museums für Volkskultur, wo viele Teilnehmer an ihre alten Schulzeiten erinnert wurden. Nach dem obligaten Mittagessen erfolgte die Weiterfahrt an den Millstätter See, wo eine ausgiebige und heiße Schifffahrtsrunde unternommen wurde.
Am vierten Tag hieß es leider schon wieder Abschied nehmen und die Heimreise antreten. Als Höhepunkt stand noch eine äußerst interessante Führung im Stift Seckau, nach dem die Diözese Graz-Seckau benannt ist, auf dem Programm. Die gemütliche Heimfahrt schloss wie immer mit einer Jause in Waidhofen/Ybbs.
Ein besonderer Dank gilt wieder Obmann Ökonomierat Franz Haberfellner und seiner Gattin für die Planung, Vorbereitung und Durchführung dieser interessanten Reise.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.