Volksbefragung Mank
79,3 Prozent wollen einen neuen Hauptplatz

- Sigrid Schalhas, Michaela Engl, Martin Leonhardsberger, Otmar Garschall, Elisabeth Koppatz und Petra Irschik.
- Foto: Stadtgemeinde Mank
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Die Mankerinnen und Manker entscheiden sich bei der Volksbefragung für einen neuen Hauptplatz.
MANK. „Sind Sie dafür, dass die von allen Parteien im Gemeinderat beschlossene Neugestaltung des Hauptplatzes – mit Maßnahmen wie der Erhöhung der Verkehrssicherheit, Baumpflanzungen und der Versetzung der Dreifaltigkeitssäule – umgesetzt wird?“ Diese Frage beantworteten 79,26 Prozent der Mankerinnen und Manker bei der Volksbefragung am 7. September mit „Ja“. Die Wahlbeteiligung lag bei 53 Prozent.

- Das Ergebnis der Volksbefragung.
- Foto: Stadtgemeinde Mank
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Ansuchen um Förderung im Herbst
„Danke für dieses klare Votum, das die bisherige Arbeit im Gemeinderat bestätigt“ freut sich Bürgermeister Martin Leonhardsberger (ÖVP). Nun geht es weiter mit der Arbeit – die Erlangung der Stadterneuerungs-Förderung für die Zentrumsgestaltung ist das nächste Ziel. Die Förder-Ausschreibung startet im Herbst „Hier wollen wir bei den Leuchtturmprojekten in NÖ dabei sein, und die Gelder nach Mank holen.“ so der Ortschef. Die Detailplanung mit erneuter Einbindung der Bevölkerung wird in den kommenden Monaten fortgesetzt und soll Mitte 2026 abgeschlossen werden. Eine Umsetzung ist – nach Erlangung der Förderung – frühestens im Jahr 2027 realistisch.
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Melk:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.