Melk - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

9

Früher und heute
Gestern – in Erinnerung schwelgen - Heute – das Leben genießen

Der Prof. Wirtinger-Park, vormals Turmgarten, in Ybbs an der Donau war Jahrzehnte lang in Privatbesitz. Die damaligen Eigentümer gestatteten den Durchgang von der Wienerstraße zur Donaulände und luden auch zum Verweilen im Park ein. Neben dem Pulverturm standen eine Birke und ein Faulbaum, sowie 2 Linden an der Grundgrenze zur Wienerstraße, die damals durch Antrag von Frau Elsa Reisinger und Herrn Dr. Wolfgang Wirtinger zu geschützten Bäume erklärt werden sollten. Mit Bescheid vom 01.08.1978...

  • Melk
  • Andrea Stricker
5

Kinder- und familienfreundliches Leiben

Leiben am Weg zur bundesweiten Zertifizierung. Einbindung von Kindern beim UNICEF Workshop in der Volksschule. Leiben ist zurzeit in einem Zertifizierungsprozess zur „Familienfreundlichen Gemeinde“ mit dem UNICEF-Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde". Im Rahmen dieses Audits wurden Kinder der 4. Klasse Volksschule in einem Workshop eingebunden. Geleitet wurde der Workshop von Tanja Wesely, NÖ.Regional. Zu Beginn informierten Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz und Auditbeauftragte GfGR...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Foto: Haubis GmbH
4

Lehre bei Haubis
Jetzt Termin sichern: Schnuppertage bei Haubis

Bei den Haubis Schnuppertagen ab 7. März bis 25. März 2022 erhalten Jugendliche einen Einblick in die verschiedenen Lehrberufe bei Haubis. Im Vordergrund stehen das Bäckerhandwerk, sowie die Konditorei. Genauso können die angehenden Lehrlinge sich Berufe wie Einzelhandelskaufmann/frau oder Restaurantfachmann/frau anschauen. Lehre bei HaubisDass wir bei Haubis zur Bäckerin und/oder zum Konditor ausbilden können, wird Sie nicht überraschen. Die weiteren in Frage kommenden Ausbildungswege 2022...

  • Melk
  • Manuela Draxler
v.l. gfGR Ulrike Hörhager, Bgm. Gerlinde Schwarz, Dir. Gerlinde Fuchs, gfGR Oskar Mohr | Foto: Marktgemeinde Leiben

Im Kindergarten wurde Geburtstag gefeiert - Leiterin Gerlinde Fuchs ist 50

Bgm. Gerlinde Schwarz gratulierte mit einer kleinen Abordnung Kindergartenleiterin Gerlinde Fuchs zum 50. Geburtstag. Gerlinde Fuchs ist seit 1995 bei uns im Kindergarten und hat im Jahr 2008 die Leitung übernommen. Wir bedanken uns für die gute Zusammengearbeitet, vor allem auch beim Neubau des Kindergartens, wo sie sich ganz intensiv eingebracht hat. Bgm. Gerlinde Schwarz wünschte ihr alles Gute und noch viele schöne Jahre bei uns im Kindergarten.

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Die Ybbser Teilnehmer:
v.l.n.r. Obmann Robert Nussbaummüller, Daniel Reiter, Jannik Neulinger, Lukas Hintersteiner, Elias Bauer, Philipp Hintersteiner, Jonas Mayer Hintersteiner, Samuel Bauer, Turnierleiter Florian Wagner
10

Badminton Nachwuchsturnier
Gute Ausbeute beim Heimturnier in Ybbs

Am vergangenen Wochenende konnte der FZSV Sparkasse Ybbs trotz andauernder Corona Pandemie Spieler aus 6 Vereinen in der Donaustadt begrüßen. Die Teilnehmerzahl war mit 29 Spielern erfreulich hoch, sowie zu den Zeiten vor der Corona Pandemie. In insgesamt 4 Einzel und 3 Doppelbewerben kämpften 7 Ybbser Spieler um die begehrten Pokale. Im Unisex Einzel U11 konnte sich Lukas Hintersteiner (FZSV Sparkasse Ybbs) in einer 3 Satz Partie gegen Faye Tran (Badminton Mödling) durchsetzen und holte den...

  • Melk
  • Florian Wagner
2

Spielplatz
Neugestaltung des Spielplatzes an der Ybbser Donaulände

Der beliebte und stark frequentierte Spielplatz an der Ybbser Donaulände in der Nähe der Stadthalle wird im Frühjahr großzügig neu gestaltet. Ein großes Spielschiff, angelehnt an das "Schiffdesign" der Veranstaltungshalle, bietet für Kinder aller Altersgruppen ein tolles Spielerlebnis. Rutschen, Klettermöglichkeiten, eine Wackelbrücke und ein Algebraspiel sind nur einige der Highlights. Daneben werden auch Möglichkeiten zum Sand spielen und Verweilen geschaffen. "Nachdem die Gestaltung der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Einladung zum Online B2B-Netzwerkevent für Spezialisten und Fachbetriebe | Foto: Foto: Ink Drop - lizenziert durch stock.adobe.com

Expertenteams laden zum Netzwerkevent
SPEZIALIST/IN TRIFFT EXPERTENTEAM

(St. Pölten) Das Unternehmensnetzwerk Symphonie lädt online zu einem B2B-Online-Treffen ein. Ziel ist es, Experten und Spezialisten ihres Faches kennenzulernen, Einblicke in das Netzwerk zu gewähren, vor allem aber, sich zu Vernetzen und gemeinsame Synergien zu suchen und zu finden. Das Unternehmernetzwerk Symphonie ist weit über den Großraum St. Pölten vernetzt. Gerade in den für Unternehmen und Gesellschaft schwer planbaren Zeiten hat sich die Zusammenarbeit in Expertenteams innerhalb des...

  • Melk
  • Laurentius Mayrhofer
Foto: Haubis GmbH
1

Beliebte Marke: Haubis
Studie zeigt: Haubis zählt zu den beliebtesten Marken Österreichs!

Das IMWF – Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH kürt Haubis als „BELIEBTE MARKE ÖSTERREICHS 2022“. Das Gütesiegel wurde heuer erstmals vergeben, um beliebte österreichische Marken auszuzeichnen. Entscheidend für die Stärke einer Marke ist, wie nachhaltig und spezifisch diese in der Wahrnehmung und im Gedächtnis der Kunden verankert ist. Dabei wirkt die Marke Haubis in der öffentlichen Wahrnehmung als besonders regional, qualitativ hochwertig und wohlschmeckend! Marken...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Die Sieger des Elite Bewerbs:
v.l.n.r.: 2. Platz: Lukas Großschartner, Philipp Fritz, 1. Platz: Michael Buschenreithner, Simon Buschenreithner, 3. Platz: Christian Buschenreithner, Fabian Buschenreithner, Turnierleiter Florian Wagner
3

Badminton Mostviertelcup
Medaillen aller Farben für den FZSV Sparkasse Ybbs

Der Badminton Mostviertelcup hatte seine 3. Station am vergangenen Wochenende in Ybbs. Trotz Pandemie und strenger Regeln wie 2G und Maskenpflicht konnte der Freizeitsportverein Sparkasse Ybbs 40 Spieler aus 8 Vereinen, aus Niederösterreich und Wien im FZZ Ybbs begrüßen.  Der FZSV Ybbs stellte mit 6 Paarungen die meisten eines Vereins. Es waren nicht nur viele Spieler vom Heimverein dabei sondern es wurden auch sehr gute Ergebnisse eingefahren! Im Normalbewerb kämpften Vater Wolfgang und Sohn...

  • Melk
  • Florian Wagner
Foto: Haubis GmbH
1 Video 4

Bester Arbeitgeber
Great Place to Work®: Haubis zählt zu besten Lehrbetrieben Österreichs

Besondere Wertschätzung für Lehrlinge, vielfältige Weiterbildungsangebote und eine Atmosphäre, in der Respekt, Fairness und Herzlichkeit fest verankert sind - das sind die Grundpfeiler der Haubis Lehrlingsausbildung! Great Place to Work® Österreich zeichnet Haubis als "Great Start!“-Betrieb aus. Haubis zählt damit zu den besten Lehrbetrieben Österreichs. Great Start! - Eine Auszeichnung von Great Place to Work® ÖsterreichDie Auszeichnung „Great Start! Zertifizierter Lehrbetrieb“ wird nach einem...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Foto: Pexel
1

Kann Liebe Hass besiegen?

Gastredner bei Jehovas Zeugen in Pöchlarn Die Gemeinde in Pöchlarn lädt am 6.Februar um 9.30 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein mit dem Thema „Kann Liebe Hass besiegen?“. Wie alle Gottesdienste von Jehovas Zeugen findet er per Videokonferenz statt. Ein Blick in die Nachrichten genügt, um zu sehen, dass Hass und daraus resultierende Gewalt nach wie vor viel Leid verursachen. Warum gibt es so viel Hass? Und hat Liebe wirklich die Macht, um Hass zu besiegen? Diese und weitere Fragen...

  • Melk
  • Eva Aigner
v.l. Karina Fuchs, Vizebgm. Josef Landstetter, Amtsleiterin Sonja Kernstock, Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz, Karl Bachler | Foto: Marktgemeinde Leiben

35-jähriges Dienstjubiläum von Amtsleiterin Sonja Kernstock

Amtsleiterin Sonja Kernstock ist seit 35 Jahren bei der Marktgemeinde Leiben beschäftigt. Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz und Vizebürgermeister Josef Landstetter gratulierten ganz herzlich zu diesem Dienstjubiläum und bedankten sich für ihre großartige Arbeit. Sonja Kernstock trat 1986 als Bürolehrling in der Gemeindestube ihren Dienst an und ist nunmehr seit 2014 mit den Agenden der Amtsleitung betraut. Weiteres gratulierten Karina Fuchs und Karl Bachler seitens der Personalvertretung und...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Projektverantwortliche Gemeinderätin Tamara Leeb und Bürgermeister Gerhard Leeb | Foto: Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf

Neue (Erden)Bürger*innen willkommen
Zua‘groast & dahoam in Persenbeug-Gottsdorf

Eine Willkommensmappe soll zukünftig in der Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf die Zuzügler über "Alles rund um Alltag und Freizeit" informieren.  Aktuelle Studien belegen, dass Zuzügler bis zu zehn Jahre bereits in der Gemeinde sind, dann erst Wurzeln fassen und sich folglich zum Beispiel bei Vereinen engagieren. Die Willkommensmappe soll das gesamte Angebot für Alltag und Freizeit der Marktgemeinde den Zua’groasten vorstellen und näherbringen. Eine schnellere Integration in die Gemeinde soll...

  • Melk
  • Tamara Leeb
v.l. Vizebgm. Josef Landstetter, Brigitta Landstetter, Erna Bartsch, gfGR Thomas Grossinger, Anna Rötzer, Hubert Reiter, Bgm. Gerlinde Schwarz

 | Foto: Marktgemeinde Leiben

80. Geburtstag von Frau Erna Bartsch

Frau Erna Bartsch aus Leiben feierte ihren 80. Geburtstag. Als Gratulanten für die Marktgemeinde Leiben stellte sich Bgm. Gerlinde Schwarz, Vizebgm. Josef Landstetter und gfGR Thomas Grossinger ein. Seitens der Pfarre Ebersdorf überbrachten Anna Rötzer und Hubert Reiter die Glückwünsche. Für die Schloss Leiben GmbH gratulierte Brigitta Landstetter. Für die Zukunft wünscht die Marktgemeinde Leiben noch viel Gesundheit und alles Gute.

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben

Weihnachtsspende an Verein Hospiz Melk
Weihnachtsspende von Melker Architekturbüro HB*A Huber/Buchberger

Das Melker Architekturbüro HB*A hat für seine Weihnachtsspende 2021 den Verein Hospiz Melk ausgewählt. Hr. DI Wolfgang Huber überreichte am 14. Dezember auch im Namen seines Geschäftspartners  Hrn. DI Klaus Buchberger einen Spendenscheck in Höhe von € 2.000,-- an den Geschäftsführer Hrn. Johannes Preissl. Vielen herzlichen Dank für die großzügige Spende! im Bild von li nach re: Karin Wieseneder (Verein Hospiz Melk), Johannes Preissl (Geschäftsführer Verein Hospiz Melk), DI Wolfgang Huber, DGKP...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
Teilnehmer der Stadt-und Vereinsmeisterschaften des FZSV Sparkasse Ybbs
3

FZSV Stadt-und Vereinsmeisterschaften 2021

Letzten Sonntag gingen nach einem Jahr Corona Pause wieder unsere Badminton Stadt-und Vereinsmeisterschaften in Ybbs über die Bühne. Trotz 2G Regel konnten wir viele Teilnehmer im FZZ Ybbs begrüßen und die Sieger in 6 Bewerben küren. Im Einzel der Schüler, konnte sich Philipp Hintersteiner vor Samuel Bauer und Jannik Neulinger durchsetzen. Im Dameneinzel wurde Hanna Buschenreithner Stadt-und Vereinsmeisterin vor Anna Österreicher und Julia Hintersteiner. Den Herren Einzel Stadt-und...

  • Melk
  • Florian Wagner
Foto: Eva Aigner und Hannah Grubner

Freude geben

So mancher Leser wird in diesem, oder im vergangenen Jahr einen Brief von einem Zeugen Jehovas bekommen haben, in dem auf die biblische Botschaft hingewiesen wurde. Gerhard und Lisa Eichinger aus Anzendorf und andere im Bezirk Melk haben sich zusätzlich noch Gedanken gemacht, wie sie ihren Mitmenschen eine kleine Freude bereiten könnten. Dazu wollten wir mehr erfahren: Welche weitere Möglichkeit habt ihr noch gefunden? Lisa: Unser Wunsch ist es, unsere Mitmenschen mit einer nett gestalteten...

  • Melk
  • Eva Aigner
v.l. Brigitta Landstetter, Martina Ringseis, Karina Fuchs, Hermine Schindler, Elisa Ringseis, Sonja Kernstock, Claudia Schindler (Arbeitskreisleiterin Gesunde Gemeinde), Robert Schön und Naturvermittler Markus Dürnberger
 | Foto: Marktgemeinde Leiben
10

Gesundes Leiben – Winterwanderung

Am 6. November fand bei herrlichem Herbstwetter die Winterwanderung, welche von „Gesundes Leiben“ organisiert wurde, statt. Naturvermittler Markus Dürnberger brachte den Teilnehmern Wissenswertes über die Knospen der Bäume und deren heilende oder gesundheitserhaltende Wirkungen verständlich näher. Arbeitskreisleiterin GR Claudia Schindler erfreute sich über den Zuspruch, der der lehrreichen Wanderung entgegengebracht wurde.

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Vizebgm. Josef Landstetter, Thomas Weißenhofer (EVN) | Foto: Marktgemeinde Leiben

EVN Bonuspunkte Spendenaktion: Zwei Bäume wurden gepflanzt

„Mehr Bäume für meine Gemeinde“ – so lautete das Motto der gemeinsamen Bonuspunkte Spendenaktion mit der EVN, bei der die Bürgerinnen und Bürger ihre EVN Bonuspunkte spenden konnten. „Bei der Aktion konnte jeder EVN Kunde ganz einfach in Form von Bonuspunkten einen positiven Beitrag leisten“, erläutert EVN Gemeindebetreuer Thomas Weißenhofer. Insgesamt wurden auf diesem Weg 547,00 Euro erwirtschaftet. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Aktion unsere Gemeinde gemeinsam mit der EVN an...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben
Links: Roswitha und Peter Taxacher (Linzer Quetschnspüler), Stammtischleiter Krmb. Leo Teufl, Stammtischleiter Kirchberg/P. Josef Rathkolb, Peperl Karner. | Foto: J. & M. Rathkolb
25

276. Musikantenstammtisch Krummnußbaum am 03. Okt. 2021
Corona stellt nächste MusiStammtische ein

KRUMMNUSSBAUM. Wie groß war die Freude allseits, als im August 2021 der MusiStammtisch nach der langen Coronapause wieder starten durfte! Das beliebte GH Nusserl hatte wieder ein volles Haus bis Oktober, wo 13 aktiv Mitwirkende teilnahmen. Auch ein musizierendes Ehepaar von der großen Gruppe der Linzer Quetschnspüler war zur Freude des Stammtischleiters anwesend. Endlich das Tanzbein zu schwingen, die Stammtischfamilie bzw. Musikantenkollegen/innen wieder zu treffen, Stimmungsmusik & Evergreens...

  • Melk
  • Leopold Teufl
Siegerehrung Herren Einzel O35
v.l.n.r.: NÖBV Präsident Ernst Liska, 2.Platz:Michael Buschenreithner, Sieger: Christian Winkler, Turnierleiterin Andrea Wagesreiter
3

Glückliche Gesichter bei den Badminton Landesmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende ging die erste Landesmeisterschaft seit Pandemiebeginn über die Bühne. Es versammelten sich dazu alle Badminton Begeisterten in St. Pölten, um in allen Altersklassen um die Titel zu kämpfen. Aus Ybbs waren 8 Sportler dabei und diese konnten auch große Erfolge einfahren! Im Herren Einzel U11 waren Jannik Neulinger und Lukas Hintersteiner für den FZSV am Start. Lukas musst gleich in der ersten Runde gegen Jannik antreten und verlor hier knapp in 3 Sätzen. Somit spielte...

  • Melk
  • Florian Wagner
v.l. DGKP Tamara Aigner-Rumpl , Bgm. Gerlinde Schwarz

 | Foto: Marktgemeinde Leiben

Vortrag - Leben mit Demenz

Am 21. Oktober hat die Gemeinde Leiben mit der Volkshilfe einen Fachvortrag über das Thema Demenz veranstaltet. Demenz als Krankheit ansehen Als Vortragende wurde DGKP Tamara Aigner-Rumpl eingeladen. In ihrem Vortrag ging es vor allem darum, das Thema Demenz zu enttabuisieren. Aber auch, wie komme ich zu Unterstützungen? Was kann ich tun, wenn ich glaube, dass ein Familienangehöriger an Demenz erkrankt ist? Wie verhalte ich mich Erkrankten gegenüber? Antworten auf diese Fragen und weitere...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.