Bezirk Melk
Das Gesundheitszentrum in Melk startet im Frühling 2023

Landesrat Martin Eichtinger, die drei PVE-Gründerinnen Dr. Elisabeth Grünberger, Dr. Birgit Kuran und Dr.Dr. Ida-Maria Kisler, Ing. Norbert Fidler (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Niederösterreich) und Bürgermeister Patrick Strobl | Foto: NLK FIlzer
2Bilder
  • Landesrat Martin Eichtinger, die drei PVE-Gründerinnen Dr. Elisabeth Grünberger, Dr. Birgit Kuran und Dr.Dr. Ida-Maria Kisler, Ing. Norbert Fidler (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Niederösterreich) und Bürgermeister Patrick Strobl
  • Foto: NLK FIlzer
  • hochgeladen von Pauline Schauer

Aus der Kassen-Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin in der Bahnhofstraße in Melk wird ein Gesundheitszentrum.

MELK. Die PVE Melk an der Donau mit dem ersten ausschließlich weiblichen PVE-Gründungsteam in Niederösterreich setzt auf Familienmedizin mit Schwerpunkten auf psychischer Gesundheit, Wundmanagement sowie Geriatrie- und Palliativmedizin. Der Betrieb wird voraussichtlich im Frühling 2023 starten. „Heuer konnten wir in Niederösterreich bereits den Start von zwei neuen Gesundheitszentren feiern. Im kommenden Jahr werden mindestens zwei weitere hinzukommen. Eines davon ist das Gesundheitszentrum Melk. Das erste rein weibliche Gründerteam will hier - gemeinsam mit einem breitgefächerten Team – eine umfassende Gesundheitsversorgung anbieten“, so Landesrat Martin Eichtinger bei einem Pressegespräch in Melk.

Ing. Norbert Fidler, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Niederösterreich sagte: „Primärversorgungseinheiten sind gekennzeichnet durch Vernetzung und Zusammenarbeit und bringen Ärztinnen und Ärzten wie der Patientenschaft viele Vorteile. PVE übernehmen wegen ihrer breit gefächerten Strukturen, ihrer arbeitsteiligen Organisationsform und speziellen Lotsenfunktion viele Aufgaben im Gesundheitswesen und entlasten nicht zuletzt Spitalsambulanzen.“ Dr. Martina Hasenhündl, Vizepräsidentin und Kurienobfrau niedergelassene Ärzte der Ärztekammer für NÖ, steht der ersten Kurienführung einer Ärztekammer österreichweit vor, die sich aus drei Frauen zusammensetzt. Sie weist darauf hin, dass die Medizin zunehmend weiblicher wird: „Erstmals gibt es in Niederösterreich mehr aktive Ärztinnen als Ärzte. Weiters haben wir eine rein weibliche Kurienführung in der Ärztekammer und wir haben ein erstes PVE, das ausschließlich von Ärztinnen gegründet wurde. Aus zahlreichen Rückmeldungen wissen wir, dass gerade Ärztinnen die im PVE gelebte Art der Kooperation und das für Familien oft vorteilhafte Arbeitsmodell schätzen. In zahlreichen Regionen stellen PVE daher eine gute
Ergänzung zur klassischen Patientenversorgung durch Einzelordinationen dar. Der engagierte Einsatz dieser vielen Einzelordinationen muss selbstverständlich ebenso mit den bestmöglichen Maßnahmen unterstützt werden wie jener der Gruppenpraxen und PVE.“

„Wir wollen über die reine Grundversorgung hinaus Schwerpunkte anbieten, die
zunehmend an Bedeutung gewinnen. Daher ist Psychotherapie in großem Ausmaß
geplant. Wir wollen Gesundheitsvor- und Gesundheitsnachsorge, die Begleitung
unter anderem von chronischen Schmerzpatientinnen und -patienten sowie
Menschen mit Fatigue-Syndrom, und Case und Care-Management anbieten. Und:
Palliativmedizin wird weiterhin ein wesentlicher Bestandteil bleiben“, erläutern die
drei Gründerinnen DDr. Ida-Maria Kisler, Dr. Birgit Kuran und Dr. Elisabeth
Grünberger.

Landesrat Martin Eichtinger, die drei PVE-Gründerinnen Dr. Elisabeth Grünberger, Dr. Birgit Kuran und Dr.Dr. Ida-Maria Kisler, Ing. Norbert Fidler (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Niederösterreich) und Bürgermeister Patrick Strobl | Foto: NLK FIlzer
Dr. Astrid Niedermayer (Gemeinderätin und Mitglied im Ausschuss für Sport, Gesundheit & Vereine), Landesrat Martin Eichtinger, Dr. Martina Hasenhündl (Vizepräsidentin und Kurienobfrau niedergelassene Ärzte der Ärztekammer für NÖ), die drei PVE-Gründerinnen Dr. Elisabeth Grünberger,  Dr. Birgit Kuran und Dr.Dr. Ida-Maria Kisler, Ing. Norbert Fidler (Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Niederösterreich), Bürgermeister Patrick Strobl und Sabine Jansky (Stadträtin für Gesundheit & Sport). | Foto: NLK Filzwieser
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.