Mini Med
Was tun gegen Juckreiz?

Referentin Edith Gindl mit Moderatorin Alice Herzog. | Foto: Mini Med
  • Referentin Edith Gindl mit Moderatorin Alice Herzog.
  • Foto: Mini Med
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

Mini Med-Vortrag: Genaue Diagnose wichtig

MISTELBACH. Fast jeder von uns ist irgendwann im Leben von Juckreiz betroffen. Besteht dieser mehr als sechs Wochen, spricht man von chronischem Juckreiz. Spätestens dann ist sollte man sich professionelle Hilfe suchen, so Hautärztin Edith Gindl aus Gänserdorf, die im Rahmen ihres Mini-Med Vortrags im Stadtsaal Mistelbach einen Überblick über die häufigsten Auslöser von Juckreiz gab.
Jeder zweite Patient, der einen Hautarzt aufsucht, leidet unter Juckreiz. Dahinter können Infektionen, Allergien, Hauttrockenheit, eine Medikamentenunverträglichkeit, aber auch systemische Erkrankungen stecken. „Denn Juckreiz kann vielfältige Ursachen haben,“ so die Expertin.
Das sogenannte „Austrocknungsexzem“ ist die häufigste Ursache für Juckreiz im Alter. Hier empfiehlt Edith Gindl eine Basispflege aus der Apotheke mit einem ausgewogenen Wasser-Fett-Anteil, Urea und Glycerol, die am besten zweimal täglich eingecremt wird, um der Hauttrockenheit vorzubeugen.
Die Neurodermitis ist die häufigste Hauterkrankung im Kindesalter, die Juckreiz hervorruft. Hier gilt es, die Negativspirale Juckreiz-Kratzen-Entzündung durch eine entsprechende Therapie zu durchbrechen.
Auch bestimmte Nahrungsmittel, wie Erdbeeren oder Schokolade, können Juckreiz auslösen. Aufgrund des hohen Histamingehalts kann sich ein Nesselausschlag bilden. Vorsicht ist auch bei Medikamenten geboten, so die Expertin, bestimmte Blutdrucksenker, Antibiotika oder Antirheumatika können ebenfalls Juckreiz auslösen.
Weiter Ursachen für Juckreiz können Pilzerkrankungen, Kontaktallergien, die Schuppenflechte oder eine Gürtelrose sein. Aus diesem Grund ist die genaue Diagnose durch den Facharzt so wichtig, denn je mehr man über die Ursache von Juckreiz weiß, desto besser ist er in den Griff zu bekommen. Mehr Infos www.minimed.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Sie suchen Antworten auf Fragen zu Krankheiten & Therapien –
leicht verständlich und von heimischen Ärzt:innen geprüft?

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.