Mistelbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

8

music4you begeistert in der Basilika von Mariazell

Die Kinder- und Jugendgruppe verbrachte ihren heurigen Bandausflug am Appelhof in Mürzsteg, nahe dem Jagdschloß von Kaiser Franz Josef bzw. Sommersitz des Bundespräsidenten. Die Roßlochklamm wurde durchwandert, in der Glasmanufaktur in Neuberg/Mürz durfte jeder seinen eigenen Wasserspender herstellen. Besonders beeindruckt hat jedoch die Basilika von Mariazell. Auch alle Kirchenbesucher und Pilger waren begeistert, denn die junge Musikgruppe aus Bernhardsthal gestaltete einen Gottesdienst...

Foto: privat

Feiern wie früher

GNADENDORF. In Gnadendorf feiert man den Kirtag „Wie anno dazumal“. Nach der Kirtagseröffnung mit "Stückl-blasn", Bieranstich durch den Bürgermeister und dem Eröffnungstanz der Irkenburschen spielten die Weinviertler-Mährischen Musikanten auf. Der Sonntag wurde mit der Kirtagsmesse in der Pfarrkirche Gnadendorf eröffnet. Nach dem Einzug in das Festzelt im Jugendheimgarten lud die Musikkapelle Gnadendorf zum traditionellen Kirtagsfrühschoppen, bei dem das Böhmische Ensemble der Stadtkapelle...

Die Hauptdrsteller: Roman Straka, Eveline Schloffer,  Robert Vollmer, Stephan Witzlinger, Dieter Hörmann und Caroline Zins
67

Besuch der „Großherzogin von Gerolstein“ in Wilfersdorf

Operette vor dem Schloss Liechtenstein „Sommertheater auf hohem Niveau bietet das Schloss Festival Wilfersdorf vor der wunderschönen Kulisse des Schlosses Liechtenstein“, zeigte sich Landtagspräsident Hans Penz, der das Festival eröffnete, bewundernd. Die professionellen Hauptdarsteller Eveline Schloffer als Großherzogin, die reizende Caroline Zins als Wanda, das Multitalent Dieter Hörmann als Fritz, Robert Vollmer als Genera Bumm, Stephan Witzlinger als Baron Puck und Roman Straka als Prinz...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Anzeige

NÖGKK schafft drei neue Planstellen und stellt 23 neue Ärzte unter Vertrag

Erfolgreiche Besetzung frei gewordener Kassenstellen in NÖ Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) begrüßt 23 neue Ärztinnen und Ärzte unter ihren Vertragspartnern. Der Vorstand der NÖGKK sprach in seiner gestrigen Sitzung in St. Pölten 15 Medizinerinnen und Medizinern in ganz Niederösterreich Einzelverträge zu und beschloss acht weitere als Gesellschafterinnen und Gesellschafter in Gruppenpraxen und Jobsharingpraxen. Darüber hinaus wurde die Schaffung von drei zusätzlichen neuen Planstellen in den...

Florian Ladengruber, Thomas Seltenhammer, Eva Rossmann, Erika Pluhar, Rudi Weiß und Wolfgang Seltenhammer
32

Große Begeisterung bei Lesung von Erika Pluhar und Rudi Weiß

Riesig war der Ansturm von Besuchern zu „WEINKUNSTKULTURKULINARIK“ im Top Heurigen Seltenhammer. Der Rotary Clubs Weinviertel-Marchfeld unter der Leitung von Bezirkspolizeikommandant Florian Ladengruber organisierte mit Thomas und Karin Seltenhammer und dessen ganzer Familie – vom Opa bis zum Enkel und allen Geschwistern und Schwägerinnen ein Benefiz-Wein-Kunst-Kultur-Kulinarium mit Erika Pluhar, Eva Rossmann, Rudi Weiß und der Musikband „Paasdorfer Brass“ „Ich bin die Vorgruppe der Erika...

4

"Ladies in Red" - der Sommerball im Weinviertel

Der bereits von vielen mit Sehnsucht erwartete Sommerball "Ladies in Red" der Bezirksfrauen der SPÖ Mistelbach fand am 11. Juni 2016 im Kolpinghaus Poysdorf statt. Bezirksfrauenvorsitzende Claudia Musil begrüßte die zahlreich erschienen Gäste. Besonderer Dank aber galt ihren vielen Bezirksfrauen, die getreu ihrem Motto "Taten statt Worte" mit ihr gemeinsam diesen wunderbaren Ball vorbereitet hatten. Tanz zur Musik von Puls 3 und ein abwechslungsreiches Programm wie die Versteigerung wertvoller...

Nacht der Tracht, das Original im Marchfeld am 25.6. in Oberweiden

Bereits im Jahr 2014, vom Organisator Günther Kammerer ins Leben gerufen, findet heuer wieder die "NACHT DER TRACHT - das Original im Marchfeld" statt. Die Veranstaltung wird am 25. Juni, unter der Leitung von Obmann Gerhard Zimmermann und Freiwilligen am Sportplatz stattfinden. Der Reinerlös kommt der Ronald McDonald Kinderhilfe zugute. Man hat sich wieder so einiges einfallen lassen. So gibt es einen Beautycorner, eine Dirndlausstellung und verschiedene Themenbars. Das Weydner Wirtshaus...

Foto: Appel

Überraschungslied zum 50. Geburtstag

Unter der Leitung der Ungerndorfer Dorferneuerungsvereins-Obfrau Renate Seidl setzte die Ortsbevölkerung in der gesamten Ortschaft Blumen aus. Danach traf man sich im GH Olschnegger um Waltraud Kober ein Überraschungslied zum 50. Geburtstag zu präsentieren! Brigitte Appel und Franziska Kober dichteten das Lied „Unsa Dorf“ um in „Unsere Waltraud“ um Danke zu sagen und ihr zum 50. Geburtstag zu gratulieren.

Jimmy Schlager mit seinen Musikern Chris Heller, Franz Rebensteiner und Harry Hering sowie Kulturstadtrat Vbgm. Georg Eigner. | Foto: Bunzl

Jimmy Schlager erfolgreich in Laa

Jimmy Schlager eröffnete mit seiner Band den diesjährigen Kulturreigen im Laaer Bürgerspital und viele Besucher kamen um den beliebten Sänger und Liedermacher zu hören. Mit seinen pointierten Texten begeisterte der Sänger die Besucher und auch zwischen den Stücken gab es kabarettreife Einlagen des Künstlers. Gemeinsam mit seinen großartigen Musikern bot er ein großartiges zweistündiges Programm und begeisterte er u.a. auch Kulturstadtrat Vbgm. Georg Eigner. Am 10. Juni geht es weiter mit der...

Christina I. mit den NÖ Vizeweinköniginnen Dagmar Kohl und Viktoria Gottschuly
109

Eine Königin aus Stützenhofen

Am 1. Juni wurde die NÖ Weinkönigin Christina I. in das Amt der Bundesweinkönigin gehoben. Christina Hugl wurde bei ihrem Amtsantritt gemeinsam mit Weinköniginnen und Prinzessinnen in ihrem Heimatort Stützenhofen mit der Ortsmusikkapelle unter der Leitung von Alois Schiefer ein würdevoller Empfang beschert. „Heute sind dreimal so viele Leute da, wie Einwohner“, betonte Landesrat Carlo Wilfing, der einen Sabrier Säbel als Geschenk mitbrachte, den Christina sofort gekonnt vorführte. „Wir sind...

Anzeige
2

Mit der e-card in den Urlaub

Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) schützt in den meisten europäischen Ländern Sommerzeit ist Reisezeit. Nicht vergessen sollte man auf die e-card im Reisegepäck. Denn mit der praktischen Karte ist man nicht nur in ganz Österreich krankenversichert, sondern auch in den meisten europäischen Ländern. Und zwar durch die EKVK (Europäische Krankenversicherungskarte), die sich auf der Rückseite der e-card befindet. Wo gilt die EKVK? Die EKVK gilt derzeit in den 28 EU-Staaten, in der...

pro-mü[hle] – DER Partyhotspot im Weinviertel - Clubbing: 4.6.

2016 feiert das Partyhighlight sein 10-jähriges Bestehen! Seit Anfang des Jahres gibt das pro-mü[hle] Eventteam wieder ordentlich Gas und wird euch am 04. Juni 2016 eine Nacht bescheren, die man so schnell nicht vergisst! Das Rezept für ein erfolgreiches Clubbing: Headliner wie der international bekannte DJ Felice (Resident DJ des Electric Love Festivals) und der pro-mü[hle]-Resident DJ HouseVerstand heizen am Mainfloor den Gästen so richtig ein. Am 2nd Floor sorgen DJ ScaRRed und DJ Graf:D mit...

.... für das jahrelange Wirken im Feuerwehrdienst wurde Gerhard Grum das Verdienstzeichen 2. Klasse in Silber des NÖ Landesfeuerwehrverbandes überreicht. Herzlichen Glückwunsch und und kräftiges Gut Wehr!
5

Mistelbacher Feuerwehrkommandant Gerhard Grum feierte 50. Geburtstag

MISTELBACH (25.05.2016) – Zur Feier seines 50. Geburtstages lud der Mistelbacher Stadtfeuerwehrkommandant Gerhard Grum zahlreiche Freunde und Wegbegleiter ins Feuerwehrhaus Mistelbach ein. Gefolgt waren dieser Einladung Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Vizebürgermeister Christian Balon, das Führungstrio des Bezirksfeuerwehrkommando Mistelbach Reinhard Steyrer, Markus Schuster und Franz Riener sowie zahlreiche Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk und der Feuerwehr Mistelbach. Das Kommando der...

103

Unterdrückte Liebe auf der Bühne

Erfolgreiche Premiere für "Die Liebe in Madagaskar" in Gaubitsch. GAUBITSCH (mk). Dass sich Menschen meist vor Zuneigung und Veränderung fürchten, machte das Theaterstück "Die Liebe in Madagaskar" von Peter Turrini mehr als deutlich. Die schauspielerische Leistung der Mitglieder des Theatervereins Bühne Aktiv aus Gaubitsch war wie gewohnt hervorragend: Franz Hofbauer als Johnny Ritter und Gerlinde Hölzl als Schauspielerin erzeugten knisternde Stimmung auf der Bühne. Auch LA Manfred Schulz lobte...

Josef Schimmer, Raluca und Felix Aftene, Inge Pelzelmayer und Franz Schwelle
35

Fotografierte schon als Kind - Ausstellung im Schlössl Mistelbach

Fotos von Josef Schimmer - Bilder von Felix Aftene „Er hat neben dem Fotografieren auf der Bezirkshauptmannschaft Karriere gemacht“, scherzte Kunstverein Obmann Franz Schwelle bei der Vorstellung des Fotokünstlers Josef Schimmer. Seit seinem achten Lebensjahr ist Fotografieren seine große Leidenschaft. Zur Firmung wünschte er sich einen Fotoapparat statt einer Uhr. (Anmerkung für jüngere Semester: früher bekam man zur Firmung die erste Uhr). Gemeinsam mit Felix Aftene einem der bekanntesten,...

Anzeige
Die Proben für die Passionsspiele 2016 laufen auf Hochtouren. | Foto: Klemenschitz
9 35 3

Gewinnspiel: 5x2 Karten für die Passionsspiele St. Margarethen

Gelebter Glaube, Hoffnung, Gemeinschaft und Tradition – unter diesem Motto finden von 18. Juni bis 21. August 2016 die Passionsspiele St. Margarethen in der beeindruckenden Naturkulisse des Römersteinbruchs statt. Der Reinerlös der Passionsspiele St. Margarethen kommt karitativen und sozialen Zwecken zugute. Das Passionsspiel 2016 greift unter der Regie von Julika Bachmann die Neuinszenierung des viel zu früh verstorbenen Prof. Robert Herzl von 2011 erneut auf. Dabei führt ein Evangelist durch...

Anzeige
Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse)

Zehn Jahre NÖGKK-Rauchfrei Telefon: 5300 haben Rauchstopp geschafft

Raucher bitte melden! – NÖGKK-Psychologinnen helfen beim Aufhören Das von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) betriebene, österreichweite Rauchfrei Telefon wird heuer zehn Jahre alt und präsentiert eine beeindruckende Bilanz: Im vergangenen Jahrzehnt wurde die Gratis-Nummer 0800 810 013 ganze 43 000-mal gewählt. Das Beratungsteam führte mit 16 000 Raucherinnen und Rauchern insgesamt 32 000 kostenlose Informations- und Beratungsgespräche. Und das Beste daran: Mit dem professionellen Beistand der...

Anzeige
v.l.n.r. John Herzog (Team Bewegungskaiser), Valentina Redl (Team Bewegungskaiser), Harald Köppel (stv. Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse), DI Anna Steindl (Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Wolkersdorf), Karin Vicena (Direk
16

Bewegungskaiser setzt auf Zukunft

Nö-weite Gesundheitsinitiative machte Station in Wolkersdorf Die Bewegungskaiser-Initiative der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) ist heuer bereits zum 7. Mal niederösterreichweit auf Tour. Das innovative Gesundheitsförderungsprojekt, konzipiert und durchgeführt von Motion21, wartet heuer mit einem neu gestalteten Bewegungs-Parcours und nachhaltigen Erlebnisstationen auf. Am 11. Mai 2016 machte die Bewegungskaiser-Tour Station in Wolkersdorf. Herzstück war ein Zukunfts-Parcours für Kids, der von...

Anzeige
v.l.n.r. Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK) und Dr. Bettina Kramer-Baumgartner (Vertragsfachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie);

NÖGKK nimmt neue Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Mistelbach unter Vertrag

Mit 2. Mai 2016 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Mistelbach neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Marchart begrüßte Frau Dr. Kramer-Baumgartner bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖGKK sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so...

Büchereileiter Gerhard Körmer, die Autorin Ilona Mayer-Zach mit ihrem Portrait, Mitorganisatorin Martina Meyer und der Künstler Martin Gubo. | Foto: privat

Stadtbücherei Seyring – Heiteres und Turbulentes zum Muttertag

Die Stadtbücherei Seyring lud zu einer heiter, turbulenten Krimilesung zum Muttertag. Die bekannte Autorin Ilona Mayer-Zach wurde den Versprechungen des Büchereileiters Gerhard Körmer vollkommen gerecht, denn sie unterhielt das Publikum, das den Saal des Kulturzentrums im Schloss Seyring wieder bis zum letzten Platz gefüllt hatte, auf ihre charmante, witzige und ausdrucksstarke Art mit einer Lesung aus ihren aktuellen Kriminalromanen „Eine Leiche für Helene“ und „Helene Kaiser ermittelt in...

Anzeige
5

Geistig fit mit der NÖGKK

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum „Gehirnspaziergang“ „Mitspazieren und Mitknobeln“ lautete die Devise beim sogenannten Gehirnspaziergang, den die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 4. Mai 2016 in Laa an der Thaya veranstaltete. Die Teilnehmer/innen hatten viel Spaß beim gemeinsamen „Denk“-Spaziergang: Konzentrations- und Wortfindungsübungen wurden gemacht, Kopfrechnen geübt und Rätsel gelöst. Fazit: Die Kombination aus Bewegung und Gehirntraining steigert die geistige Leistungsfähigkeit und ist...

Foto: privat

Kochen in der Gruft

Die Münichsthaler Walkinggruppe (bestehend aus etwa 18 Personen) ist nicht nur sportlich aktiv, sondern beweist viel Herz! Mitte April machte sich eine Delegation aus 6 Personen auf den Weg nach Wien, um in der Gruft ein „Chili con Carne“ für 200 Personen zu kochen. Die Zutaten dafür hatten die SportlerInnen selbst bzw. einige Firmen (u. a. Firma Kotanyi und Firma KuchenPeter) gespendet. Besonders großzügig zeigte sich die Firma „Manner“: von den gespendeten Süßigkeiten konnten die...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.