Mistelbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anzeige
2 4

Gratis E-Book für ein höheres Einkommen

Als selbstständiger Dienstleister wirklich gut verdienen: ein Wunsch, den viele Klein(st)unternehmer und Selbstständige haben. Das gratis E-Book „Der Business Quantensprung“ von Roman Kmenta bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für mehr Einkommen. Der Berater und Unternehmer Roman Kmenta hat sich in den letzten 15 Jahren einen Namen gemacht – besonders dann, wenn es um das Thema Preis und mehr Geld verdienen geht. Als selbstständiger Dienstleister gut zu verdienen und nicht nur so über die...

Clemens Zeilinger, Isabella Unterer, Gabor Lieli, Moritz Plasse,   Christoph Hipper und Markus Hauser
25

Konzertblätter im Schloss Kirchstetten

Kunstpfeifen – Rhapsody In Blue –Kinderoper Nach dem Freitagabend „ich pfeif auf die Oper“ mit dem Nestroy-Theaterpreisträger Nikolaus Habjan, der noch als einer der wenigen die schwierige Technik des Kunstpfeifens berühmter Arien beherrscht und die Zuhörer von ihren Sitzen riss, folgte am Samstag das Ventus Quintett Salzburg mit Stücken von Leonard Bernstein, Antonín Dvořák, Richard Strauss und als Höhepunkt George Gershwins „Rhapsody in Blue“ mit den mehrfach ausgezeichneten Solisten Moritz...

Klaus Frank, Cordula Nossek, Alfred Pohl, Enikő Bréda und Ingeborg Pelzelmayer
1 11

38. Internationale Puppentheatertage Mistelbach

„Magische Orte – Magic Places“, 21. – 26. Oktober 2016 Ganz Mistelbach und vor allem die Räume des Stadtsaals, des Barockschlössls und die Aula der Volksschule werden mit 16 Österreich-Premieren und einer Europa-Premiere zum Schauplatz unterschiedlichster Szenarien. Eine berühmte Oper in einem Kühlschrank (Opera Frigo, IT), das bekannte Musical Mary Poppins in einer Damenhandtasche (Kopfüber – Kopfunter, DE) und eine originale Nachbildung eines klassisch-italienischen Theaters (Le Grand Théâtre...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Die Winzer Hugl, Seltenhammer, Waberer, Ribisch, Schubert, Schöfbeck und Weindl
100

Weinherbst in Mistelbach

3-Tages-Fest im Innenhof des Mistelbacher Museums Im Innenhof des Mistelbacher Museumszentrums wurde heuer erstmalig der Weinherbst – eine alljährliche Veranstaltungsreihe, welche die Wein“kultur“ besonders heraushebt, abgehalten. Die Weingüter Hugl aus Kettlasbrunn, Ribisch aus Paasdorf, Ortsvorsteher Matthias Schöfbeck aus Eibesthal, Schubert und Seltenhammer aus Paasdorf, Waberer aus Mistelbach und Weindl aus Eibesthal boten im wunderbaren Ambiente des Mistelbacher Museums bei freiem...

Anzeige
Foto: www.fotolia.com

70 000 ersparten sich 2015 Rezeptgebühren

Hutter: Rezeptgebühren-Deckelung entlastet Menschen mit hohem Medikamentenbedarf. NÖGKK-Versicherte haben sich 16 Mio. Euro erspart Der gesetzlich vorgesehene Selbstbehalt für Medikamente liegt derzeit bei 5,70 €. Dies kann gerade bei chronisch kranken Menschen zu einer spürbaren finanziellen Belastung werden. „Mit der Einführung der so genannten Rezeptgebühren-Obergrenze im Jahr 2008 wurde für Menschen mit hohem Medikamentenbedarf eine wichtige soziale Abfederung im Bereich dieses...

Der Lebens-Integrations-Prozess - eine NEUE Form der Aufstellungsarbeit

Der Lebensintegrationsprozess (LIP) ist eine neue Form der therapeutischen Arbeit mit Aufstellungen. Neu sind dabei zwei Dinge: Erstens geht es, anders als bei Familien- oder Systemaufstellungen, nicht um Beziehungen zu anderen Menschen oder den Platz und die Rolle in einem System, sondern einzig und allein um den einzelnen Menschen und dessen innere Haltung zu sich selbst. Zweitens werden den Stellvertretern in einer LIP-Aufstellung feste Plätze zugewiesen. Diese Plätze ergeben sich aus...

Vortrag:Alles ist Bewusstsein - Bewusstsein ist alles

Auf der Grundlage seiner Theorie der stufenweisen Evolution des menschlichen Bewusstseins hat Wilfried Nelles eine neue psychologische Theorie („Phänomenologische Psychologie“) und eine eigene therapeutische Methodik entwickelt, die er „Leben-Integrations-Prozess“ nennt. Die Phänomenologische Psychologie und Nelles Methode folgt dem Leben, wie es sich jeweils zeigt. Wann: 05.10.2016 19:30:00 Wo: Institut Dr. Schmida, Lehargasse 1, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Der Lenes-Integrations-Prozess - eine NEUE Form der Aufstellungsarbeit

AUS- UND WEITERBILDUNG IN PHÄNOMENOLOGISCHER PSYCHOLOGIE, LEBENSINTEGRATIONSPROZESS UND AUFSTELLUNGSARBEIT Das Konzept, Grundstufe (Inhalte) und weiterführende Stufen finden Sie hier genau beschrieben: http://www.nellesinstitut.de/ausbildung/programm/ 1. Beginn der Ausbildung - Grundstufe in Wien: Fr. 7. - So. 9.10. und Mo. 10.10. 2016 (Lebens-Integrations-Prozess (LIP) Seminar und Vertiefungs- bzw. Ausbildungstag mit Dr. Wilfried Nelles) die weiteren Termine sind: 2.) 03.-06.02.2017 (Malte...

GGR Alois Graf, Landesrat Karl Wilfing, Vizebgm. Ferdinand Bammer, Ortparteiobmann Johann Fidler und Bgm. Richard Schober. | Foto: privat

Countryfest in Gaweinstal

„On the road again“ war das Motto des Countryfestes in Gaweinstal. Der fertiggestellte Rückbau der B7 war für die ÖVP Gaweinstal der Anlass, ein Straßenfest für Jung und Alt zu veranstalten. Zu diesem Zweck wurde der Hauptplatz für den Verkehr gesperrt und zur Country-Music, dargeboten von Alex Dostal und den City Slickers, wurden von verschiedenen Line Dance Gruppen die einstudierten Tanzschritte auf den Asphalt gestellt. Die Spielzone auf dem Parkplatz des Spar-Marktes wurde von den Kindern...

Erwin Pröll, Jazz Gitti, Carlo Wilfing und Christina Hugl
141

59. Poysdorfer Winzerfest mit Jazz Gitti

Genuss und Unterhaltung von 8. bis 11. September Das Bezirkswinzerfest in Poysdorf, ein Fest für Jung und Alt, zählt alljährlich zu den Highlights im Weinherbst Weinviertel. Vier Tage lang sorgten Winzer und Weinbauvereine aus der Region mit ihren ausgezeichneten Weinen für genussvolle Stunden. Blaskapellen und Musikgruppen aus dem Weinviertel brachten die richtige Stimmung in die Kellergstetten. Höhepunkt des Bezirkswinzerfestes war wie immer der traditionelle Winzerfestumzug, der heuer von...

Regina und Gerhard Grum, Irene Scherner, Roman Peiritsch, Petra Wohlmuth, Clemens Hickl, Gerhard Schuster und Gregor Bartl
51

Grillabend beim Roten Kreuz Mistelbach

Die Ortsstelle Mistelbach unter Ortsstellenleiter Gerhard Schuster und Stellvertreterin Irene Scherner veranstaltete zur Förderung der Zusammenarbeit der Ehrenamtlichen, der Hauptberuflichen und der Zivildiener einen gemütlichen Grillabend bei lauen Sommertemperaturen. Natürlich mit dabei Bezirksstellenleiter Clemens Hickl, sein Stellvertreter Roman Peiritsch, Kassier Stellvertreter Jürgen Isensee, Drasenhofens Ortsstellenleiterin Herta Cermak und die Leitende Notärztin Elisabeth Koch. Auch...

Dieter Rath, Clemens Hickl, Christian Nikodym, Melanie Erasim, Thomas Pohl, Herwig Graf, Florian Ladengruber und Johann Angster
65

Polizei veranstaltet Pistolenschießen Wettbewerb

Wie jedes Jahr veranstaltete die Polizei des Bezirkes Mistelbach am Schießplatz des Schützenvereins Mistelbach einen Wettbewerb im Pistolenschießen. Bezirkskommandant Florian Ladengruber: „Erstrangig bei der Veranstaltung ist jedoch nicht das Schießen, sondern der Gedankenaustausch und die Kommunikation, denn nur in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung können wir gute Arbeit leisten.“

die glückliche Gewinnerin Elfriede Tonar

Poysdorfer Senioren wanderten in Retz

Beim diesjährigen Landeswandertag der NÖ Senioren, der vorige Woche in Retz bei strahlendem Wetter stattgefunden hat, war der Seniorenbund Poysdorf mit 30 Wanderern und ihrem Obmann Johann Gemeinböck vertreten. Die 12 km lange und sehr abwechslungsreiche Strecke führte größtenteils durch die Weinberge im Retzer Land und endete am Hauptplatz in Retz, wo ein abwechslungsreiches Programm für die Unterhaltung der Wanderlustigen sorgte. Der Hauptpreis der Tombola, eine Flusskreuzfahrt von Krems nach...

Anzeige
Mag. Andrea Büttner vom Rauchfrei-Telefon

Großer Ansturm auf österreichweites Rauchfrei Telefon der NÖGKK

Im Juli suchten mehr Raucher Hilfe als im ganzen Vorjahr Das neue Tabakgesetz wirkt – und die Drähte laufen heiß! Die Hotline des Rauchfrei Telefons verdient infolge eines wahren Anruferansturms ihren Namen zu Recht. Immer mehr Raucherinnen und Raucher wollen von der Zigarette loskommen und suchen Informationen, wie sie den Rauchstopp schaffen. Seit den verpflichtenden Schockbildern und der aufgedruckten Telefonnummer des Rauchfrei Telefons auf jeder in Österreich verkauften Zigarettenpackung...

1 109

25 Jahre ALTES DEPOT & 10 Jahre Kulturverein ERSTE GEIGE

Großes Musikprogramm: sehr viel Weinviertler und viele Wegbegleiter Am Freitag spielten unter der Moderation von Reinhard Reiskopf die Gruppen Ashanthee Foundation, Fairway, Betty Semper & the Fonkvibrators, Letters for Lori und Roman Beisser im Alten Depot, dem Bühnenwirtshaus NÖ. Landesrat Karl Wilfing kam gerade im richtigen Moment, um die große Geburtstagstorte anzuschneiden. Auch Mama Marianne Kruspel, Schwester Doris Kruspel und Sohn Thomas waren beim Fest des Gastronomen Reinhard Kruspel...

Erich Stubenvoll, Jutta Pemsel, Pater Hermann Jedinger und Erich Fasching
32

Die exklusive Kaufstrasse BOUTIQUE in Mistelbach

Jutta Pemsel: „Wir präsentieren die Marken-Elite in vollem Umfang wie bisher.“ Die Top-Marken der Kaufstrasse sind jetzt in der exklusiven Kaufstrasse BOUTIQUE, auf 310 m² Verkaufsfläche am Mistelbacher Hauptplatz 13 versammelt. Nach der dreimonatigen Renovierung des früheren Geschäftes K1fashion kamen viele geladene Gäste und Stammkundinnen zur Neueröffnung. Wirtschaftsstadtrat Erich Stubenvoll bedankte sich bei Unternehmerin Jutta Pemsel, dass es ihr gelungen ist, die Modekette H&M nach...

Voll konzentrierte Grundwehrdiener der Militärmusik Niederösterreich bei einer der zahlreichen Proben | Foto: Moeseneder
2 5

"Wir halten zusammen" - Die Militärmusik Niederösterreich und das Leben nach der Reform

Im Interview erzählt Militärkapellmeister Obstlt. Mag. Adolf Obendrauf von Zielen, Höhepunkten und gelungener Zusammenarbeit Zivilisten die in der Kaserne übernachten. Was nach Ausnahmezustand oder Evakuierung klingt, hat einen musikalischen Hintergrund: Von 29.August bis 03.September beherbergt die Hesserkaserne in St.Pölten nämlich die Junge Bläserphilharmonie Niederösterreich - eine Auswahl der besten Nachwuchsmusiker zwischen 14 und 22 Jahren. Für Militärkapellmeister Obstlt. Mag. Adolf...

Mario Winkler, Erich Fasching, Petra Bauer, Erich Stubenvoll und Leopold Mathias
50

Neuer Look für Kleider Bauer

Bei der Neueröffnung herrschte großer Andrang. Wirtschaftsstadtrat Erich Stubenvoll und Mistelbach Marketing Chef Erich Fasching gratulierten Filialleiter Leopold Mathias, seiner Stellvertreterin Petra Bauer, Dekorationschef Mario Winkler und der Marketingleiterin Claudia Mayerhofer zum modernen, eleganten und hellen Modehaus mit seinen 2000 Quadratmetern auf zwei Etagen. Das Modeunternehmen Kleider Bauer präsentiert sich nach der großen Generalrenovierung im komplett neuen Outfit und...

Gottfried Preier, Marilies Reiterer, Josef Tatzber und Josef Weinmeyer
13

Kellerfest in der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein

Fürstliche Weine in Wilfersdorf Zum heurigen Kellerfest präsentierten Josef Weinmeyer – Direktor der Hofkellerei Wilfersdorf und Vaduz, sowie Kellermeister Gottfried Preier fürstliche Rot- und Weißweine aus den Weingärten Wilfersdorf und Vaduz. Für passende Wildspezialitäten sorgte Spezialitätenfleischhauer Rudolf Schmid aus Ladendorf. Die stündlichen Kellerführungen durch die 400 Jahre alten Kellergewölbe fanden großes Interesse. Marketingchefin und ausgebildete Sommelière Prinzessin Marie von...

LA Manfred Schulz und Bgm. Alfred Pohl mit Landeshauptmann Stv. Johanna Mikl-Leitner
77

Mistelbacher Stadtfest Sonntag 14:00 bis 19:00 Uhr

Einer der Höhepunkte des Festes war der seit über 300 Jahren, jedes zweite Jahr abgehaltene Hauerumzug. Bgm. Alfred Pohl konnte auch LA Manfred Schulz, Landeshauptmann Stv. Johanna Mikl-Leitner und Bundesweinkönigin Christina Hugl begrüßen. Der Zug begab sich mit Musik, Tanz – und Wein zum Altzechmeister Harald Huber, um Zunftlade und Hauerschild abzuholen. Danach zogen die Leute weiter über die Winzerschule zurück auf den Hauptplatz zum neuen Zechmeister, Sparkassendirektor Wolfgang...

85

Mistelbacher Stadtfest Samstag 19:00 bis 24:00 Uhr

Familienprogramm am Samstag. Nach der Stadtführung, einer geführten Radtour mit dem Bürgermeister Alfred Pohl, der Wahl des besten Apfelstrudels und dem Nachmittags-Kinderprogramm spielte die Musikgruppe „De Andern“ aus der Partnerstadt Neumarkt, gefolgt von den „Vienna Mafiosi & Reinhard Reiskopf“ die bella Italia mit den besten Italo-Hits der letzten 40 Jahre auferstehen ließen und der abschließenden österreichischen Band „Lichtwärts“ mit dem Wiener Urgestein Ulli Bäer.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.