Feuerwehreinsatz
Auto brannte auf A 5

- Foto: FF Mistelbach
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
MISTELBACH. Der heutige Morgen (19.2.) begann mehr als dramatisch. Auf der A 5 war in den frühen Morgenstunden ein Fahrzeug in Fahrtrichtung Wien in Brand geraten
Noch im FF Haus stellte sich heraus, dass die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf und die Feuerwehr Eibesthal bereits vor Ort auf Höhe des Kontrollplatzes waren und wir zur Bergung des Wracks nachalarmiert wurden. Die Mistelbacher rückten daher mit Kommandantenfahrzeug, RLF und Wechsellader mit acht Mann Besatzung zum Einsatzort aus.
Das komplett ausgebrannte Fahrzeugwrack wurde mittels Wechsellader geborgen und gesichert abgestellt. Die Fahrzeuginsassen wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz in ein Krankenhaus verbracht.
Während der Arbeiten war die A5 Richtungsfahrbahn Wien komplett gesperrt.
Bei dem Lenker handelte es sich um einen 40-jähriger Polen. Beim ihm im Fahrzeug befand sich seine 38-jährige Lebensgefährtin und die Kinder der beiden im Alter von 6 und 13 Jahren. Aus bislang unbekannter Ursache sei der Mann in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in weiterer Folge gegen den Aufpralldämpfer bei der Einfahrt zum Verkehrskontrollpunkt geprallt. Die Familie konnte selbständig das Fahrzeug verlassen und die Rettungskette in Gang setzen. Das Fahrzeug habe anschließend zu brennen begonnen. Alle vier Personen wurden nach der Versorgung durch Rettungskräfte vor Ort in das Landesklinikum Mistelbach verbracht. Der 13-Jährige erlitt Verletzungen schweren Grades, die anderen Personen erlitten Prellungen. Der Brand konnte durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.