5 Feuerwehren im Einsatz
Dachboden im Pfarrhaus in Laa brannte

4Bilder

LAA. Am frühen Abend des 24.6. wurde die Freiwillige Feuerwehr Laa zu einem Brandverdacht in den Pfarrhof in Laa alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache begann es am Dachboden des Pfarrhauses zu brennen. Den stark verrauchten und heißen Dachboden betraten die Kameraden unter schwerem Atemschutz. Der Dachboden war mit einer Zellulosedämmung gedämmt und die Florianis mussten sich den Weg durch das fünfzig Zentimeter tiefe Dämmmaterial bahnen. Der Rauch, der aufgewirbelte Staub und die enorme Hitze machten den ersten Trupps zu schaffen. Der Brandherd war rasch gefunden, jedoch gestalteten sich die Löschmaßnahmen als Aufwendig. Das Dämmmaterial brannte nicht lichterloh, sondern gloste vor sich hin.

Um einen größeren Schaden durch das Löschwasser zu verhindern, wurde sehr behutsam gelöscht. Nachdem das Feuer eingegrenzt und unter Kontrolle war, wurde eine Abluftöffnung mit dem Steiger Laa am Dach errichtet. Nun konnten die Hitze und die Rauchgase mit dem Druckbelüfter über die Abluftöffnung kontrolliert abgeführt werden.

Da das Material immer wieder zu glosen begann, entschied der Einsatzleiter einen Teil der Dämmung zu entfernen und mit BigBags vom Dach zu bringen. So wurde auch ein Großteil der durchnässten Dämmung gleich mit entfernt. Ein Anhänger der Stadtgemeinde Laa transportierte das Material ab.

Nachdem der Brandherd freigeschaufelt war, konnte der Dachboden auf weitere Glutnester untersucht werden. Nach mehrmaliger Kontrolle konnte schlussendlich Brandaus gegeben werden und die Feuerwehren begannen mit den Rückbauarbeiten.

Im Pfarrstadl und -garten feierte indes das Gymnasium ihr Maturafest nach. Leider nicht ungestört durch die Löscharbeiten. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für das Fest und die Gäste.
Da sich die Löscharbeiten in die Länge zogen versorgte der Pfarrhof die Florianis mit Getränken und vom Maturafest wurden auch Getränke- und Speisespenden reichlich an die Einsatzkräfte verteilt. 

Der große Einsatz an Atemschutztrupps erforderte, dass die Atemluftflaschen gefüllt werden, dafür wurde ein Pendelverkehr zwischen dem Einsatzort und dem Feuerwehrhaus eingerichtet.

Während des gesamten Einsatzes war eine Mannschaft des Roten Kreuzes Laa am Einsatzort, um eventuell verletzte Kameraden sofort versorgen zu können.
Die Polizei Laa begann nach dem es möglich war mit der Ermittlung der Brandursache. Die entstandene Dachöffnung wurde provisorisch verschlossen.

Insgesamt waren fünf Feuerwehren (Hanfthal, Kottingneusiedl, Ungerndorf, Wulzeshofen und Laa) mit 65 Einsatzkräften und zwölf Fahrzeugen im Einsatz. Weiter das Rote Kreuz Laa, die Polizei Laa und die Stadtgemeinde Laa.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.