ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf: die dynamische Entwicklung setzt sich auch 2017 fort

- ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl, ecoplus Prokurist Gerhard Schmid, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki.
- Foto: Lahofer
- hochgeladen von Marina Kraft
Das Weinviertel hat sich in den letzten Jahren zu einer boomenden Wirtschaftsregion entwickelt und der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist ein konstanter und starker wirtschaftlicher Wachstumsmotor. „Aktuell sind im Wirtschaftspark 82 Betriebe mit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angesiedelt – Tendenz steigend. Daher sind wir überzeugt, dass sich die Erfolgsgeschichte des ecoplus Wirtschaftsparks Wolkersdorf auch 2017 fortsetzen wird“, zeigen sich Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki und ecoplus Prokurist Gerhard Schmid zuversichtlich. „Wir können mit Resch & Frisch auch bereits den ersten prominenten Zuzug für 2017 verbuchen“, freuen sich die Verantwortlichen.
Der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf hat seinen Ruf als dynamischster Wirtschaftspark in ganz Niederösterreich auch 2016 bestätigt. „Der Wirtschaftspark hat sich in den letzten Jahren zu einem Impulsgeber für die gesamte Region entwickelt. Um den Betrieben die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten zu können, wird daher auch laufend in Infrastrukturmaßnahmen investiert“, erläutert Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav. „Dank des ecocenter Wolkersdorf ist der ecoplus Wirtschaftspark auch bei Start-ups und innovativen Jungunternehmerinnen und –unternehmern sehr beliebt.“
Auch immer mehr namhafte Betriebe entscheiden sich für einen Standort im Wirtschaftspark. Daher werden zurzeit rund 1,7 Millionen Euro in die Aufschließung neuer Betriebsflächen investiert. Eine der ersten Firmen, die sich hier ansiedeln werden, ist Resch & Frisch. Auf einer Grundfläche von rund 6.000 m2 wird das Unternehmen ein neues Verteilzentrum für den Wiener Raum und das nordöstliche Weinviertel errichten. Geplanter Baubeginn ist im Frühjahr 2017.
Weiters wurde 2016 unter anderem ein Shuttlebus-System eingeführt, das den rund 2.000 Mitarbeitern ermöglicht, mit öffentlichen Verkehrsmitteln an ihren Arbeitsplatz zu kommen. Auch bei der Erweiterung des ecocenter Wolkersdorf liegt der Baufortschritt voll im Plan. ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl: „Bereits ein Jahr nach Eröffnung des ecocenter Wolkersdorf wurde mit den Arbeiten für Bauteil 2 begonnen. Obwohl die Immobilie erst Ende März fertig gestellt werden soll, sind die Verträge mit den ersten vier neuen Mietern bereits unter Dach und Fach und auch die Verhandlungen mit weiteren Interessenten liegen in der Zielgeraden.“
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki: „Wir investieren laufend in die 17 ecoplus Wirtschaftsparks, um den angesiedelten Unternehmen die bestmöglichen Rahmenbedingungen für ihren wirtschaftlichen Erfolg bieten zu können. Der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist ein hervorragendes Beispiel dafür, was ein erfolgreicher Wirtschaftspark für eine Region bewirken kann und was alles erreicht werden kann, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.