Ein ganzes Jahr im Zeichen des Weinviertels und jetzt auch zu Weihnachten

Landtagspräsident Karl Wilfing hat symbolisch für alle Gemeinden die Fahne in Wildendürnbach gemeinsam mit Bgm. Manuela Leisser und LEADER-Geschäftsführerin Christine Filipp abgezogen. Das Weinviertel nehmen sie in Form von regionalen Produkten mit nach Hause.
 | Foto: LEADER Region Weinviertel Ost
  • Landtagspräsident Karl Wilfing hat symbolisch für alle Gemeinden die Fahne in Wildendürnbach gemeinsam mit Bgm. Manuela Leisser und LEADER-Geschäftsführerin Christine Filipp abgezogen. Das Weinviertel nehmen sie in Form von regionalen Produkten mit nach Hause.
  • Foto: LEADER Region Weinviertel Ost
  • hochgeladen von Marina Kraft

Ein Jahr ganz im Zeichen des Weinviertels neigt sich dem Ende zu. Nicht aber das, was das Weinviertel auch in den letzten Tagen des Jahres zu bieten hat. Landschaftlich und kulturell ohnehin ein TOP-Ausflugsziel, wartet das Weinviertel mit einer breiten Palette an Möglichkeiten auf, sich ein bisschen „Orange“ ins Wohnzimmer zu holen. Das Weinviertel gibt’s nämlich auch zu kaufen: Sei es der edle Tropfen Weinviertel DAC, die Zutaten für das Familienessen, den Weinviertel-Janker für kältere Tage oder -gerade ganz aktuell- Weihnachtsgeschenke aller Art. Denn auch so zeigen wir Regionsbewusstsein und unterstützen unsere Weinviertler Betriebe.

Mit dem heurigen Jahr setzten sich die vier Weinviertler LEADER-Regionen in Zusammenarbeit mit Weinviertel Tourismus das Ziel, das Weinviertel für die Bevölkerung noch mehr vor den Vorhang zu holen. Nach der ersten Saison kann eine grandiose Bilanz gezogen werden. Landtagspräsident Karl Wilfing, der als bekennender Weinviertler die Patenschaft für das Projekt übernommen hat, denkt an die vielen Marketingaktionen und bringt es auf den Punkt: „Wir haben so viele wertvolle Plätze, Regionen, Projekte und Initiativen – all dies selbstbewusst herzuzeigen, zahlt langfristig in die Marke ‚Weinviertel‘ ein. Darauf können wir Weinviertlerinnen und Weinviertler von ganzem Herzen stolz sein. Das können und sollen wir auch weiterhin zeigen!“

Ein orangener Hingucker in jeder Ortschaft

Eindrucksvoll reihte sich eine orangene Fahne an die andere in den Ortschaften und Gemeinden des gesamten Weinviertels. In Summe waren es in den 122 Gemeinden 352 Fahnen. Ein fulminanter Gesamteindruck, dem man sich bei einer Fahrt durch das Weinviertel nicht entziehen konnte. Dieser Effekt war eines der Ziele der vier LEADER-Regionen des Weinviertels mit ihren zahlreichen Kampagnen. „Ein Regionsbewusstsein für das Weinviertel zu schaffen und Heimatstolz sichtbar zu machen - das haben wir Weinviertlerinnen und Weinviertler gemeinsam geschafft. Wir haben gezeigt, dass wir – auch abgesehen von Corona – zusammenhalten und stolz auf unser schönes Fleckerl Österreich sind“, erklären die Obleute der vier Weinviertler LEADER-Regionen, Bgm. Kurt Jantschitsch, Labg. Renè Lobner, Bgm.a.D. Johann Gartner und Manfred Weinhappel überzeugt.
Mit 15. November - dem niederösterreichischen Landesfeiertag - wurden die Fahnen nun für ihre verdiente Winterpause eingeholt. Der Abschied ist aber nicht von langer Dauer. Bereits im kommenden Frühling werden die orangen Hingucker auf den Dorfplätzen, vor den Rathäusern und an den eindrucksvollen Plätzen des Weinviertels wieder gehisst und tauchen unsere Heimat abermals in leuchtendes Orange.

Der Janker im Weinviertel-Style

Heimatstolz und Regionsbewusstsein machen indes keine Pause. Wer zeigen will, dass er/sie bekennender Weinvierter ist, kann das ab sofort mit dem neuen Weinviertel-Janker. An mehreren Verkaufstagen der Weinviertler Weinstraßen war der Andrang und die Begeisterung rund um den Janker im Weinviertel-Style groß. Wer ihn noch nicht hat oder sich zu Weihnachten damit beschenken lassen möchte – alle Verkaufsstellen findet man hier: https://www.weinstrasse.co.at/weinviertel-janker-verkaufstag/.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.