Bezirk Mistelbach
Fallbach feiert 25 Jahre Klimabündnis-Mitgliedschaft

Seit nunmehr 25 Jahren setzt sich die Gemeinde Fallbach als Teil des Klimabündnis-Netzwerks aktiv für den Klimaschutz ein. | Foto: Grossberger
2Bilder
  • Seit nunmehr 25 Jahren setzt sich die Gemeinde Fallbach als Teil des Klimabündnis-Netzwerks aktiv für den Klimaschutz ein.
  • Foto: Grossberger
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Die Gemeinde Fallbach blickt auf ein Vierteljahrhundert ihres Engagements im Klimaschutz zurück. Seit nunmehr 25 Jahren ist die Gemeinde Teil des europäischen Klimabündnis-Netzwerks und setzt sich aktiv für den Schutz des Klimas und die Nachhaltigkeit vor Ort ein.

FALLBACH. Anlässlich dieses Jubiläums wurde im Rahmen eines exklusiven Empfangs mit hochrangigen Gästen die bisherige Arbeit gewürdigt und ein Ausblick auf die Zukunft gegeben. Das Jubiläum von Fallbach wurde beim Gemeinde-Stammtisch Anfang Oktober in Stockerau gefeiert. Gemeinsam mit anderen langjährigen Klimabündnis-Gemeinden aus dem Weinviertel erhielt Fallbach besondere Anerkennung für sein Engagement. Der Stammtisch der Dorf- und Stadterneuerung bot dabei eine ideale Bühne, um die Erfolge der Gemeinden sichtbar zu machen. Petra Schön, Geschäftsführerin von Klimabündnis Niederösterreich, würdigte die Arbeit der Jubiläumsgemeinden: „Die langjährigen Klimabündnis-Gemeinden sind Vorbilder. Sie inspirieren andere, sich ebenfalls für den Klimaschutz einzusetzen.“

Auch LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, der an der Feier teilnahm, lobte den unermüdlichen Einsatz der niederösterreichischen Gemeinden. Er hob hervor, dass das Bundesland durch das Engagement seiner Kommunen eine europaweite Vorreiterrolle im Klimaschutz einnimmt:

„In keiner anderen Region gibt es so viele Klimabündnis-Gemeinden wie in Niederösterreich“,

betonte Pernkopf stolz.

Engagierte Klimaschutzmaßnahmen in Fallbach

Bürgermeister Josef Kerbl zeigte sich bei der Veranstaltung erfreut über das langjährige Engagement seiner Gemeinde: „

Wir sind stolz, Teil des Klimabündnisses zu sein und gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern nachhaltige Projekte umzusetzen.“

In den vergangenen 25 Jahren hat Fallbach zahlreiche Initiativen umgesetzt, die sowohl den Klimaschutz als auch die Lebensqualität der Einwohner fördern. Dazu gehören unter anderem Projekte zur Energieeinsparung, der Ausbau erneuerbarer Energien und die Förderung von umweltfreundlicher Mobilität.

Das Klimabündnis ist das größte europäische Netzwerk für den Klimaschutz und verbindet Gemeinden, Betriebe und Bildungseinrichtungen aus 25 Ländern mit indigenen Organisationen im Amazonasgebiet.  | Foto: Grossberger
  • Das Klimabündnis ist das größte europäische Netzwerk für den Klimaschutz und verbindet Gemeinden, Betriebe und Bildungseinrichtungen aus 25 Ländern mit indigenen Organisationen im Amazonasgebiet.
  • Foto: Grossberger
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Die Mitgliedschaft im Klimabündnis ermöglicht es der Gemeinde, Teil eines größeren Netzwerks zu sein und von den Erfahrungen anderer Mitgliedsgemeinden zu profitieren. Gleichzeitig trägt Fallbach durch eigene Projekte dazu bei, dass die Ziele des Klimabündnisses erreicht werden.

Klimabündnis: „Global denken, lokal handeln“

Das Klimabündnis ist das größte europäische Netzwerk für den Klimaschutz und verbindet Gemeinden, Betriebe und Bildungseinrichtungen aus 25 Ländern mit indigenen Organisationen im Amazonasgebiet. Das zentrale Motto des Bündnisses lautet „Global denken, lokal handeln“ und ruft dazu auf, auf lokaler Ebene Maßnahmen umzusetzen, die zum Schutz des Klimas auf globaler Ebene beitragen.

In Österreich sind mehr als 3.800 Organisationen Teil des Klimabündnisses, darunter über 420 Gemeinden in Niederösterreich. Diese Gemeinden leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Klimas, indem sie sich für den Erhalt des Regenwaldes und den Schutz indigener Gebiete einsetzen, gleichzeitig aber auch lokal vor Ort nachhaltige Projekte umsetzen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Laa 1 ungeschlagener Tabellenführer und Laa 2 mit starkem Auftritt
Regionsfest im Himmelkeller
Seit nunmehr 25 Jahren setzt sich die Gemeinde Fallbach als Teil des Klimabündnis-Netzwerks aktiv für den Klimaschutz ein. | Foto: Grossberger
Das Klimabündnis ist das größte europäische Netzwerk für den Klimaschutz und verbindet Gemeinden, Betriebe und Bildungseinrichtungen aus 25 Ländern mit indigenen Organisationen im Amazonasgebiet.  | Foto: Grossberger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.