Soldaten, Musik & Hochzeit
Mistelbach erlebt AAB3 in Bestform

Die Militärmusik NÖ brachte den „AAB3-Marsch“ zum Klingen. Komponiert von Walter Schwanzer, uraufgeführt unter Kapellmeister Adolf Obendrauf. | Foto: Thiem/MeinBezirk
20Bilder
  • Die Militärmusik NÖ brachte den „AAB3-Marsch“ zum Klingen. Komponiert von Walter Schwanzer, uraufgeführt unter Kapellmeister Adolf Obendrauf.
  • Foto: Thiem/MeinBezirk
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Traditionstag in der Bolfraskaserne Mistelbach: Marsch-Premiere und Militär-Hochzeit sorgen für Gänsehaut: ein neuer Marsch, eine symbolische Hochzeit und jede Menge Emotionen. 

NÖ/BEZIRK MISTELBACH/STADT. Tuba wie Panzer, Flöten wie Frieden: Mit diesen Kontrasten brachte die Militärmusik NÖ den funkelnagelneuen „AAB3-Marsch“ zum Klingen. Komponiert von Walter Schwanzer, uraufgeführt unter Kapellmeister Adolf Obendrauf – und sofort ins Herz des Bataillons gespielt. „Wir werden diesen Marsch in Ehren halten“, versprach Bataillonskommandant Hans-Peter Hohlweg sichtlich bewegt.

Wenn Soldaten „Ja“ sagen

Nach sieben Jahren enger Freundschaft zwischen dem Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 und dem Traditionsverband Heereskraftfahrwesen war es endlich soweit: ,,Hochzeit statt Verlobung!''

Nach sieben Jahren enger Freundschaft zwischen dem Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 und dem Traditionsverband Heereskraftfahrwesen war es soweit.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
  • Nach sieben Jahren enger Freundschaft zwischen dem Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 und dem Traditionsverband Heereskraftfahrwesen war es soweit.
  • Foto: Thiem/MeinBezirk
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

„Heute heiraten wir“, verkündete Hohlweg lachend, während Obmann Hermann Spörker als „Bräutigam in Vorfreude“ die Metapher weiterspannte. Mit Urkunde, Fahnenband und Segnung durch Militärkaplan Andreas Guganeder wurde die Partnerschaft offiziell besiegelt – natürlich begleitet vom neuen Marsch.

Von Neusiedlersee bis Kosovo

Doch neben Musik und Metaphern ging es auch um harte Realität. 150 neue Grundwehrdiener – darunter zwölf Soldatinnen – rücken bald in Mistelbach ein. Bis Weihnachten sichert das Bataillon die Grenze am Neusiedlersee, danach steht der nächste Kosovo-Einsatz bevor.

„Es gibt Minen und unendlich viele Waffen – die Lage kann jederzeit kippen“, warnte Brigadekommandant Christian Habersatter. „Bitte kommen Sie alle gesund zurück“, appellierte Nationalratsabgeordneter (ÖVP) Andreas Minnich und betonte, wie stolz Österreich auf seine Soldaten sei.

Warten auf den Kasernen-Neubau

Und was ist mit der neuen Bolfras-Kaserne? Hohlweg nahm’s mit Schmäh: „Ich habe die Spitzen der Baudirektion eingeladen – alle haben abgesagt. Die können Mistelbach wahrscheinlich nicht mehr hören und sind tatkräftig mit der Planung beschäftigt.“ Ernst wurde er dennoch: „Wir müssen militärisch so stark sein, dass wir nicht angegriffen werden.“

Zahlreiche Ehrengäste folgte der Einladung des AAB3 in die Bolfraskaserne Mistelbach.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
  • Zahlreiche Ehrengäste folgte der Einladung des AAB3 in die Bolfraskaserne Mistelbach.
  • Foto: Thiem/MeinBezirk
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Der Traditionstag hat einen ernsten Hintergrund: Er erinnert an das blutige Reitergefecht von Jaroslawice im Jahr 1914, die letzte Reiterschlacht der Weltgeschichte. Aus diesem dunklen Kapitel leitet das Bataillon bis heute Werte wie Kameradschaft, Tapferkeit und Treue ab. „Kameradschaft heißt nicht Freundsein“, erklärte Habersatter, „sondern bedingungslose Fürsorge.“

Mit Gästen wie Bürgermeister (ÖVP) Erich Stubenvoll, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler und Herta Margarete Habsburg-Lothringen, die ,,Godmother'' der Bolfraskaserne, Obfrau und Gründerin von ,,Flame of Peace" und einem besonderen Ehrengast dem Ur-Urenkel des Namensgebers Michael Schneditz-Bolfras zeigte sich: Der Traditionstag verbindet Vergangenheit und Zukunft, Musik und Militär, Kameradschaft sowie Einsatzbereitschaft.

Das könnte dich auch interessieren: 

Bezirkshauptstadtfest Mistelbach - die größte Veranstaltung des Jahres
26 Jugendliche schnuppern Praxisluft

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.