Anzeige

GLOBAL 2000 TOMORROW FESTIVAL

3Bilder

1 FESTIVAL – 3 STAGES – 80 ACTS – 1 ZIEL: CHANGE FÜR EIN BESSERES MORGEN!

Einige Highlights des Lineups:
Die Fantastischen Vier | Kaiser Chiefs | Marteria | Frittenbude | DJ Hell | Sascha Braemer | Itchy Poopzkid | Astrix live | Dusty Kid | Naked Lunch | Fiva & das Phantom Orchester | Krama live | Super Flu | Attwenger | Talamasca live | Stimming live | Elektro Guzzi | Clara Luzia | Atmos live | Francis International Airport | Alan Fitzpatrick | Petsch Moser | Atma live | Makossa & Megablast | Alle Farben | Christoph & Lolo | Ken Hayakawa | Joyce Muniz

Vom 30.Mai bis 02.Juni 2013 lädt das GLOBAL 2000 TOMORROW FESTIVAL nach einem unglaublichen Start zum zweiten Mal auf das Gelände des nie in Betrieb genommenen AKW Zwentendorf.

Mit dabei sind mehr als 80 internationale und nationale Acts wie die Fantastischen Vier, Kaiser Chiefs, Marteria, Frittenbude, DJ Hell, Astrix, Naked Lunch oder Attwenger. Gemeinsam mit der österreichischen Umweltschutzorganisation Global 2000 setzen sie auf insgesamt 3 Bühnen ein Zeichen gegen Atomkraft und für ein besseres Morgen.

Doch nicht nur dem künstlerischen Anspruch wird das GLOBAL 2000 TOMORROW FESTIVAL mehr als gerecht. Das AKW Zwentendorf – nie in Betrieb genommen – steht als Symbol für demokratische Selbstbestimmung und eine bessere Zukunft ohne Atomkraft. Der ökologische Gedanke zieht sich dabei quer durch das Festival. Als Umweltschutzorganisation ist GLOBAL 2000 die konsequente ökologische Ausrichtung des Festivals ein zentrales Anliegen. Regionales Bio-Essen, Mehrweggebinde, Müllvermeidung und -trennung, sowie die gratis Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Wien machen das GLOBAL 2000 TOMORROW FESTIVAL zu dem Green-Event Österreichs. Als erstes Festival wird eine Zertifizierung mit dem österreichischen Umweltzeichen angestrebt. Zusätzlich machen über 20 NGOs das Festival zum Sprachrohr und Treffpunkt der Zivilgesellschaft.

Musikalisch wird der Bogen im AKW und dem umliegenden Gelände sehr weit gespannt. Auf der Mainstage sorgen international renommierte Künstler wie die Fantastischen Vier, Kaiser Chiefs, Marteria, Frittenbude oder Itchy Poopzkid für unvergessliche Festivalatmosphäre.
Natürlich dürfen dabei auch heimische Größen wie Naked Lunch, Attwenger, Petsch Moser oder Clara Luzia nicht fehlen.

Das Electronic Tent hosted by Boink! und PlemPlem ist ganz den treibenden elektronischen Beats gewidmet. Mit DJ Hell, Sascha Braemer, Dusty Kid, Stimming und Elektro Guzzi wartet ein wahres Staraufgebot der Szene.

Und als Neuheit präsentiert sich der Psytrance Circus mit Stars wie Astrix, Krama, Atmos, Atma und Materia. Psytrance und Progressive Psytrance in all seinen Spielformen wird von den wahren Meistern des Fachs geboten.

Aber auch das Gebäude des Atomkraftwerks selbst wird zum Kunstwerk und zur gigantischen Bühne visueller Kunst. Neben visuellen Projektionen und 3D Gebäudemappings präsentiert die Modeschule Herbststraße auch innovative Recyclingmode auf dem Catwalk. Außerdem sorgen eine Vielzahl von Side-Events und KleinkünstlerInnen für bunte Abwechslung.

Das GLOBAL 2000 TOMORROW FESTIVAL setzt ein Zeichen und zeigt, dass Festivalgenuss und nachhaltige Lebensweise kein Widerspruch sein müssen.

1 FESTIVAL – 3 STAGES – 80 ACTS – 1 ZIEL: CHANGE FÜR EIN BESSERES MORGEN!

===== Line-Up (Auswahl der 3 Bühnen) =====

==== MAINSTAGE ====

Die Fantantastischen Vier
Kaiser Chiefs
Marteria
Frittenbude
Itchy Poopzkid
Naked Lunch
Fiva & Das Phantom Orchester
Attwenger
Clara Luzia
Francis International Airport
Sigi Maron
Parkbench Drive
Petsch Moser
Christoph & Lollo
The Fictionplay
Tommy Gun

==== ELECTRONIC TENT ====
= hosted by BOINK! & PLEMPLEM =

DJ Hell
Sascha Braemer
Dusty Kid (live)
Super Flu
Stimming (live)
Alan Fitzpatrick
Elektro Guzzi (live)
Alle Farben
Sam Paganini
Nils Hoffmann
Makossa & Megablast
Ken Hayakawa
Sutter Cane
Florian Kaltstrom
Emil Berliner & Philipp Lichtblau
Steve Hope
Steve Looney
Gianluca
Zeno
Kloihofer & Sturmberger

==== PSYTRANCE CIRCUS ====
= hosted by Paradise Festival =

Astrix (live)
Atmos (live)
Talamasca (live)
Krama (live)
Atma (live)
Mike Maguire – Juno Reactor DJ Set
Materia (live)
Spectralis (live)
Alezzaro
Gobayashi
Miss Butterfly
MayaXperience
Riff Ruff
Wolle
Psywolf

!!! Tickets sind bei Ö-Ticket und Jugendinfo zum Preis von €74 erhältlich !!!

**********************************************************
Web: http://www.tomorrow-festival.at/
http://www.facebook.com/tomorrow.festival
http://www.global2000.at
http://www.facebook.com/global2000

**********************************************************
Start: Donnerstag, 30. Mai 2013, 12:00
End: Sonntag, 02. Juni 2013, 06:30
Location: Austria, AKW Zwentendorf, 3435 Zwentendorf a.d. Donau

**********************************************************

TICKETS:
2-Tages-Pass zzgl. Gebühren (inkl. Campinggebühr): Euro 74,- (VVK)
1-Tages-Pass zzgl. Gebühren: Euro 19,- DONNERSTAG / Euro 49,- FREITAG / Euro 55 ,- SAMSTAG (VVK)

Caravan-Kombi-Pass: Euro 109.- (VVK)

-> ONLINE
TICKETSHOP (Homepage): http://www.tomorrow-festival.at/de/tickets

-> HARD TICKETS
Ö -TICKET: http://www.oeticket.com/de
JUGENDINFO (WienXtra): http://www.jugendinfowien.at/
und in allen VOLKSBANK Filialen

Tickets für RollstuhlfahrerInnen bzw. Tickets für gehbehinderte Personen gibt es unter im Ö-Ticket Callcenter unter 01/96096.

**********************************************************

ANREISE
Das Festivalgelände - das Kernkraftwerk Zwentendorf - liegt nur wenige Kilometer von der Marktgemeinde Zwentendorf an der Donau (Niederösterreich) entfernt.

GRATIS ANREISE ab WIEN!!!
Anreise mit dem Zug (bis Bahnhof Tulln), gratis Shuttle-Servive ab Tulln!
Dein Festival-Ticket ist gleichzeitig deine Fahrkarte zum Konzert.
Vom Bahnhof Tulln weg ist ein Shuttle-Service eingerichtet. Freifahrt ab Wien Franz-Josefsbahnhof nach Tulln und retour mit Karte oder Band von Do 15:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr.
Nähere Infos folgen: http://www.tomorrow-festival.at/de/anreise

Anreise mit dem Rad
Noch CO2-schonender bist du mit dem Rad unterwegs. Abstellplätze für Drahtesel sind am Festival-Gelände genügend vorhanden. Alleine möchtest du nicht hinradln? Dann schließ dich der gemeinsamen Radanreise aus Wien an. Für Verpflegung und Partystimmung wird gesorgt.
Weitere Infos bezüglich Abfahrtsort und –zeit folgen noch.

Festivalradeln
Kennst du die Stimmung die entsteht wenn viele Menschen, begleitet von mobilen Soundsystemen, auf Rädern unterwegs sind und das Gefühl eineR von ihnen zu sein? Wenn nicht, dann hast du jetzt die Chance darauf! Mach dich mit uns und vielen anderen auf den Weg die Donau entlang von Wien nach Zwentendorf und lass die Fahrt zum Teil deines Festivalerlebnis werden. Gemeinsam unterstützen wir uns beim Gepäcktransport mit Lastenrädern und Fahrradanhängern, nehmen uns Zeit für Badestopps und ein Picknick im Grünen am Donauufer.
Wir kümmern uns um den Sound, die Verpflegung und Unterstützung beim Gepäcktransort. Am Festivalgelände stellen wir sichere Fahrradabstellplätze bereit. Nähere Infos folgen.

Anreise mit dem Auto
Wenn es gar nicht ohne Auto geht: Das Gelände ist mit dem Auto gut zu erreichen und eine Parkfläche steht zur Verfügung. Mehr Leute im Auto verkleinern den CO2-Abdruck. Deshalb hier ein paar Tipps zum "mitfahren":
- http://www.mitfahrzentrale.at/
- http://www.mitfahrgelegenheit.at/

Wann: 30.05.2013 12:00:00 bis 01.06.2013, 06:30:00 Wo: AKW Zwentendorf, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.