Land um Laa
Initiative zur Wiederbelebung der Bahnstrecke Brno-Wien-Laa

Eine gute öffentliche Anbindung ist für die Region und dessen Menschen eine Grundvoraussetzung für den Arbeitsmarkt. | Foto: Hartmann
3Bilder
  • Eine gute öffentliche Anbindung ist für die Region und dessen Menschen eine Grundvoraussetzung für den Arbeitsmarkt.
  • Foto: Hartmann
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Die historische Bahnstrecke von Brno nach Wien führte bis 1945 über Laa an der Thaya und Hevlín. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs jedoch sind beide Orte isoliert und lediglich Endpunkte in den nationalen Bahnnetzen Tschechiens und Österreichs. Für die Region Hrušovany nad Jevišovkou sowie das Land um Laa hat dies erhebliche Auswirkungen: Ein schlechter Anschluss an den öffentlichen Verkehr bringt wirtschaftliche Nachteile und schränkt die Mobilität der Menschen erheblich ein.

LAND UM LAA. Der Unterstinkenbrunner Bürgermeister Matthias Hartmann hat nun eine parteiübergreifende Initiative ins Leben gerufen, um die stillgelegte Bahnstrecke wieder zu aktivieren. Das Ziel ist klar: Die Reaktivierung dieser wichtigen Verkehrsader, die Österreich und Tschechien über Laa und Hevlín verbindet. Mit Mag. Isabella Zins, Direktorin von proLAA, konnte bereits eine starke Unterstützerin gewonnen werden. Gemeinsam wollen sie nun weitere Akteurinnen und Akteure auf nationaler, europäischer und tschechischer Ebene für dieses wichtige Projekt gewinnen.

Vorteile für die Region und den Umweltschutz

Die Wiedereröffnung der Strecke würde nicht nur die Verbindung zwischen Brno und Wien stärken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. Insbesondere der grenzüberschreitende Verkehr würde gestärkt und die wirtschaftlichen Perspektiven der Regionen rund um Laa und Hrušovany verbessert. Durch die Anbindung an eine europäische Hauptverkehrsachse könnten Pendler, Reisende und Unternehmen gleichermaßen profitieren.

Darüber hinaus betonen Hartmann und Zins die ökologischen Vorteile der Reaktivierung. Eine Stärkung des Bahnverkehrs wäre ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz, indem der Individualverkehr reduziert und nachhaltige Mobilität gefördert würde.

Geringe Kosten und großes Potenzial

Ein besonders attraktives Argument für die Reaktivierung der Strecke sind die vergleichsweise geringen Kosten. Lediglich etwa 1,5 Kilometer Schienenstrecke fehlen, um die beiden Endpunkte wieder miteinander zu verbinden. Im Kontext anderer Bahnprojekte ist dies ein äußerst geringer Aufwand mit großem Nutzen. Die Initiative hofft, dass diese Tatsache auch bei der nächsten österreichischen Regierung Gehör findet und das Projekt aktiv unterstützt wird.

Das könnte dich auch interessieren: 

Arbeitslosigkeit und Arbeitsaufnahmen
Unsere ,,Super- Pendler'' aus dem Bezirk Mistelbach
Eine gute öffentliche Anbindung ist für die Region und dessen Menschen eine Grundvoraussetzung für den Arbeitsmarkt. | Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
Pendler stehen täglich vor neuen Herrausfoderungen, wenn es um die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Arbeitsort geht.  | Foto: Thiem

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.