Die Hegeringmannschaftsmeisterschaft 2020.
Jagdliches Vergleichsschießen beim Schützenverein Mistelbach.

Schützenmeister Gerhard Doppelhofer, Gustav Forster, Herbert Grois, Matthias Knize, Johannes Stöger Johann Pfeiffer, Beate Bauer, Rudi Schmid, Martin Feilhammer, Alexius Hardegg, Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, Oberschützenmeister Josef Kohzina.  | Foto: Josef Kohzina
3Bilder
  • Schützenmeister Gerhard Doppelhofer, Gustav Forster, Herbert Grois, Matthias Knize, Johannes Stöger Johann Pfeiffer, Beate Bauer, Rudi Schmid, Martin Feilhammer, Alexius Hardegg, Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, Oberschützenmeister Josef Kohzina.
  • Foto: Josef Kohzina
  • hochgeladen von Josef KOHZINA

Mistelbach: Das vergangene Wochenende stand beim Schützenverein Mistelbach voll im
Zeichen der diesjährigen Hegeringmannschaftsmeisterschaft.

Einundzwanzig Mannschaften in der Mannschaftswertung und 140 Jägerinnen und Jäger
aus dem Jagdbezirk Mistelbach in der Einzelwertung stellten sich der Herausforderung.

Die fordernde Aufgabenstellung war diesmal das Beschießen zweier Wildtierscheiben mit
jeweils fünf Schüssen in einer Entfernung von einhundert Metern mit der jagdlichen Büchse
und das Erreichen von maximal 100 Punkten.
Folglich mussten mit der Flinte fünfundzwanzig Wurfscheiben/Tontauben beschossen
und nach Möglichkeit auch getroffen werden. Auch hier konnten maximal 100 Punkte
erzielt werden.

Wertungen und Ergebnisse

Am Ende des zweitägigen Bewerbes stand folgendes Ergebnis und folgende Gewinner
fest:

Juniorenwertung: Adam Simayr Hegering Poysdorf, Matthias Knize Hegering Großkrut, Alexius Hardegg Hegering Großharras.
Damenwertung: Beate Bauer, Magdalena Feilhammer, Julia Nagl.
Seniorenwertung: Johann Pfeiffer Hegering Großharras, Gustav Forster Hegering Mistelbach, Rudolf Schmid Hegering Ladendorf.
Allgemeine Wertung: Johannes Stöger (193 von 200 möglichen Punkten) Hegering Wildendürnbach, Herbert Grois Hegering Bernhardsthal, Martin Feilhammer Hegering Ladendorf.
Mannschaftswertung: Großkrut (805 Punkte) , Ladendorf 1 (803 Punkte) und Großharras (798 Punkte).

Siegerehrung mit Jagdhornmusik
Bei der Siegerehrung konnte der Oberschützenmeister Josef Kohzina den
Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, dessen Stellvertreter DI Andreas Berger und
mehrere Hegeringleiter und Jagdleiter begrüßen. Feierliche Umrahmung der Siegerehrung
gab es mit den Jagdhornbläsern des Schützenvereines Mistelbach unter der Leitung von
Hornmeister Rudi Achter und Ehrenschützenrat Stefan Novak.

Verlosung hochwertiger Preise
Der Siegerehrung folgte die Verlosung zahlreicher hochwertiger Sachpreise und
Wertgutscheine als auch einer Jagdeinladung zur Riegeljagd.

Über den Hauptpreis, eine Repetierbüchse der Marke Bergara, Kaliber .270 Win. im Wert
von eintausenddreihundert Euro konnte sich Karin Christ aus Kettlasbrunn freuen. Die
glückliche Gewinnerin und Jungjägerin hat erst vor wenigen Wochen die Jagdprüfung
mit Bravour abgelegt. Gespendet wurde die Waffe von Hermann Bauer von der Jagdstube
Bauer in Stockerau gemeinsam mit Martin Buchegger aus Linz, dem Generalimporteur der
erstklassigen Bergara-Waffen.

Den hochwertigen Feldstecher im Wert von mehreren hundert Euro, gesponsert von Tanja
& Thomas Bernscherer aus Laa/Thaya, konnte Christian Schodl aus Steinebrunn
entgegennehmen.

Über die Einladung zur Riegeljagd, zur Verfügung gestellt von der Jagdgesellschaft
Hüttendorf, Jagdleiter Ing. Hannes Wiesinger, konnte sich Karl Pavelka aus Schrick freuen.

www.schuetzenverein-mistelbach.org
Mehr Fotos und Informationen über anstehende und vergangene Veranstaltungen und
Events finden Interessenten auf www.schuetzenverein-mistelbach.org und/oder auf
www.jagdbezirk-mistelbach.at.

Waidmannsheil

Am Foto:

Schützenmeister Gerhard Doppelhofer, Gustav Forster, Herbert Grois, Matthias Knize, Johannes Stöger Johann Pfeiffer, Beate Bauer, Rudi Schmid, Martin Feilhammer, Alexius Hardegg, Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, Oberschützenmeister Josef Kohzina.  | Foto: Josef Kohzina
Gerhard Doppelhofer, Hermann Bauer, Karin Christ, Martin Buchegger, Christian Oberenzer, Josef Kohzina. | Foto: Josef Kohzina
Schützenmeister Gerhard Doppelhofer, Mannschaft Ladendorf 1, Mannschaft Großkrut, Mannschaft Großharras, Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, Oberschützenmeister Josef Kohzina.  | Foto: Josef Kohzina
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.