„Mit dem Rad zum Bauernhof“

An die 500 Radbegeisterte und Interessierte stürmten bei strahlendem Wetter unsere landwirtschaftlichen Betriebe. | Foto: Uhl
  • An die 500 Radbegeisterte und Interessierte stürmten bei strahlendem Wetter unsere landwirtschaftlichen Betriebe.
  • Foto: Uhl
  • hochgeladen von Marina Kraft

Auch das sogenannte verflixte 7. Jahr konnte der Radveranstaltung der Bezirksbauernkammer Mistelbach nichts anhaben. Am Wochenende konnten sich bei strahlendem Sonnenschein wie auch schon im Vorjahr an die 500 Radbegeisterte und Interessierte vom Angebot der landwirtschaftlichen Top-Betriebe überzeugen.
Kammerobmann Hermann Stich begrüßte an die 500 RadfahrerInnen sowie zahlreiche Interessierte, die die Betriebe auf zwei- bzw. vierrädrigem Untersatz besuchten. Das ist nochmals absoluter Besucherrekord und zeugt vom regen Interesse an der Landwirtschaft an sich und ihren Betrieben. Natürlich war der Radtag 2016 mit seinen 35 km auch eine sportliche Herausforderung, bot wiederum mit seiner Route über 12 km aber auch Familien die Chance mitzufahren.
2016 führte die Radroute durch das Land rund um Wolkersdorf, ausgehend vom Milchhof Lang in Pillichsdorf, wo Obmann Stich alle herzlichst begrüßte und sich für die Bereitschaft der Betriebe bedankte, 2016 ihre Pforten für Interessierte zu öffnen. Stich erläuterte kurz die Radroute und wünschte einen interessanten, unfallfreien Nachmittag.

Von Pillichsdorf aus führte die Route in Richtung Wolkersdorf, wo Weingenossenschafts- obmann Hirschbüchler und sein Team die Radtruppe mit allen Details versorgte und zur Besichtigung des Genossenschaftsweinkellers einlud. Viele nutzten die Gelegenheit der Führungen und anschließenden Verköstigung durch die Bäuerinnen des Gebietes Wolkersdorf, die Mehlspeisen und Kaffee anboten.

Die ambitionierte lange Radstrecke führte die Radfahrer weiter nach Gerasdorf zum Familienbetrieb Trimmel, der sich auf den Feldgemüsebau und die Kultivierung diverser Obstsorten spezialisiert hat. Erntefrisch konnte die Verarbeitung von Spargel besichtigt werden. Der Hofladen lud zum Gustieren, Einkaufen und Mitnehmen ein. Frischeprodukte finden bei Konsumenten auch hier sehr guten Absatz.

Die Familienroute mit ca. 12 km insgesamt ging bereits nach Wolkersdorf weiter nach Großengersdorf zum Kartoffelhof Schramm, der fernab von Massenproduktion an die 40 Erdäpfelsorten kultiviert und einen kostbaren Bio Vodkart – einem edeln Premium Vodka – produziert. Die Besucher wurden mit leckeren Erdäpfelprodukten verköstigt und stürmten auch den Hofladen.

Die Familie Lang philosophiert nicht nur über Direktvermarktung, sondern setzt dies seit Jahren auch um. Ihre Milchprodukte werden ab Hof bzw. an die 100 Schulen und Kindergärten im gesamten Weinviertel geliefert und verkauft. Im Mai und Juni wird zur „Schule am Bauernhof“ geladen. Die Radfahrer konnten Milchprodukte und frisches Eis verkosten und rund um den Betrieb Einblick in das Betriebsgeschehen nehmen. Das 5* Kuhhotel für die 40 Milchkühe überzeugte alle.
Hier am Schlusspunkt der Tour konnten sich alle Teilnehmer bei Speis und Trank stärken und den Radtag mit seinen Eindrücken nachwirken lassen.
Radpässe waren im heurigen Jahr erstmals im Radfolder integriert, mit der Abgabe konnte automatisch an einem Gewinnspiel teilgenommen werden. Die glücklichen Gewinner durften sich über Geschenkkörbe mit regionalen Köstlichkeiten der Betriebe freuen.

Die Bezirksbauernkammer Mistelbach dankt allen Betrieben, die ihre Tore für diesen Radtag geöffnet haben, den Besuchern ihre Betriebsphilosophie nahebrachten sowie der Arbeitsgruppe Rad für die tatkräftige Unterstützung.
„Unserem Bemühen, den Kontakt und das Verständnis zwischen Konsumenten und Bauern zu vertiefen, sind wir damit wieder ein Stück näher gekommen!“ freut sich Kammerobmann Stich. „Und natürlich findet das mittlerweile bestens angenommene Projekt auch im nächsten Jahr seine Fortführung!“.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.