+++ UPDATE 2 +++
Sperre A5 nach Lkw-Unfall

Foto: FF Mistelbach
11Bilder

UPDATE 10.15: Um 2.36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal auf die A5 (Fahrtrichtung Brünn) zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Den ersten Informationen zu Folge galt es lediglich einen Lkw wegzuschleppen. Vor Ort konnte der Einsatzleiter jedoch rasch feststellen, dass es sich um einen wesentlich komplexeren Einsatz handelt.

Ein mit Dämmwolle voll beladener Sattelauflieger kam von der Fahrbahn ab und geriet zum Teil hinter und zum Teil auf die Leitschiene und kam nach mehreren Metern Fahrt zum Stehen. Durch die Leitschiene wurden zudem die Dieseltanks beschädigt, dass eine größere Menge an Diesel austrat.
Auf Grund der Lage wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt mit dem Kranfahrzeug zur Unterstützung angefordert.

Dieselaustritt eindämmen

In der Zwischenzeit wurde damit begonnen, Auffangwannen unter die Dieseltanks zu stellen, um einen weiteren Austritt einzudämmen. Die Leitschiene wurde ebenfalls entfernt, sodass ein ungehindertes Arbeiten möglich war. Die Unfallstelle wurde durch den Straßenerhalter Bonaventura sowie durch die Polizei abgesichert.
Nach Eintreffen des Kranfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach wurde mit den Vorbereitungen für die Bergung begonnen. Auf Grund der Beschädigungen des Zugfahrzeuges wurde zudem eine Spezialfirma angefordert, um bei der Bergung bzw. bei dem Abtransport des Unfallfahrzeuges zu unterstützen.

Gemeinsam mit der Spezialfirma wurde dann die Lkw-Bergung durchgeführt. Während dessen war eine Fahrspur der A5 gesperrt und es konnte der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.
Da auch während der Arbeiten der Frühverkehr einsetzte, kam es zu einer Staubildung vor der Unfallstelle. Im Stau selbst kam es dann zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen. Auf Grund der Situation, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schrick alarmiert.

Sperre in Richtung Wien

Auf Grund dieser Situation musste die A5 in Richtung Wien komplett gesperrt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Schrick begann unmittelbar nach Eintreffen an der Unfallstelle mit den Bergungsarbeiten, um die Autobahn so schnell als möglich wieder freigeben zu können. Zwei der beteiligten Fahrzeuge konnten die Fahrt selbstständig fortsetzen. Ein Fahrzeug war dermaßen beschädigt, dass die Bergung seitens der Feuerwehr notwendig war. Die Freiwillige Feuerwehr Schrick entfernte das Fahrzeug in weiterer Folge von der Autobahn und stellte es entsprechend gesichert ab.
Kurz nachdem dieser Unfall durch die Einsatzkräfte abgewickelt wurde, kam es neuerlich im Staubereich zu einem Verkehrsunfall. Auch dieses Mal waren drei Fahrzeuge beteiligt. Alle drei Fahrzeuglenker wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt, wobei eine Person im Fahrzeug saß und über starke Schmerzen im Wirbelsäulen-Bereich klagte.

Die Freiwillige Feuerwehr Schrick wurde abermals zu diesem Einsatz beordert. Auch die Freiwillige Feuerwehr Gaweinstal verlegte zu dem Verkehrsunfall, da die Arbeiten bei dem LKW-Unfall in der Zwischenzeit abgeschlossen waren.
Ein zufällig vorbeikommendes Feuerwehrmitglied aus Mistelbach setzte Erste-Hilfe-Maßnahmen, verschaffte sich einen Überblick über die Lage und informierte die Einsatzkräfte, welche noch auf der Zufahrt waren.
Es wurde zur Unterstützung abermals die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt mit dem Wechselladefahrzeug alarmiert.
Die Feuerwehren führten in weiterer Folge die Bergung der drei beteiligten Fahrzeuge durch.
Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus zur weiteren ärztlichen Untersuchung verbracht.
Während den Arbeiten bei diesem Verkehrsunfall musste die A5 Fahrtrichtung Wien immer wieder kurzzeitig komplett gesperrt werden.
Nach Abschluss der Arbeiten, konnten alle Feuerwehren einrücken. Der Straßenerhalter und die Polizei blieben noch vor Ort für weitere Verkehrsmaßnahmen.

*****************

UDATE 7.45:  Die Sperre der A 5 ist bereits aufgehoben. Der Stau löst isch auf.

******************

MISTELBACH. Auf Grund eines Lkw-Unfalles muss die A 5 Fahrtrichtung Wien komplett gesperrt werden. Der Verkehr wird bei Schrick auf die B7 abgeleitet.
Rechnen Sie mit Verzögerungen im Frühverkehr und umfahren Sie den Bereich, falls möglich, großräumig! Laut Ö3 Verkehrsservice hat sich bereits ein acht Kilometer langer Stau gebildet.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.