Tag der Bürger, Bürgerinnen und Initiativen

- Das Super-Elektroauto TESLA Roadster wird am 30. November bei der Elektroautoshow zu sehen sein. Das ultimative E-Auto hat über 400 km Reichweite und ist fast 200 km/h schnell.
- Foto: privat
- hochgeladen von Marina Kraft
Bürgerrechte statt Buckeln vor den Lobbys
Am Samstag, den 30. November findet ab 17 Uhr im Stadtsaal Mistelbach ein Tag der Bürger, Bürgerinnen und Initiativen zum Thema "Es geht doch – Bürgerrechte statt Buckeln vor den Lobbys" statt. Eintritt und Speisen sind frei.
Programm:
17:00 Uhr: Einlass und Präsentation der teilnehmenden Initiativen an den
einzelnen Ständen. Möglichkeit sich zu informieren, zum Mitmachen, Resolutionen zu unterschreiben.
Am Vorplatz: Ausstellung Elektroautos und Pflanzenöl-Autos -
Tesla Model S, Roadster, Citroen, Peugeot u.a.
In der Halle: Ausstellung zur erneuerbaren Energie
Photovoltaik – Windkraft - Elektromotorräder
18:00 Uhr: Start des Vortrags-Programms (Kurz-Vorträge):
Musikalische Umrahmung: Songs aus dem Musical :“Wir ändern das“
Einleitung & Moderation: Gemeinsam sind wir stark!
Herbert Starmühler (Verein für Energie-Autarkie, Kleinengersdorf)
VERKEHR: Wie man mit Bürgerinitiativen und Bürgern in (NÖ) umgeht: Was wir daraus lernen können.
Friedrich Brandstetter (BI Brennnessel, Mistelbach)
TRANSPARENZ: Wie Politik, Verwaltung und Grundwasser durch Bürger wieder klar werden.
Matthias Schabl (BI Pro reines Wasser für Korneuburg)
SCHIEFERGAS: Wie wir Fracking bei uns - vorerst - verhindern konnten. Andreas Czezatke (BI SCHIEFESgas, Herrnbaumgarten)
PLUS-ENERGIEHAUS: Hindernisse überwunden, Haus funktioniert. Gerhard Kaindl (Eurosolar, Wien)
FLUG-VERKEHR: Parlamentarische Bürgerinitiative „SOS-Fluglärm“ zur Minimierung der Gesundheits- und Umweltauswirkungen eines Verkehrsmittels (BI „Liesing gegen Fluglärm und die 3. Piste)
GASLEITUNG: Die Machenschaften der Fossil-Konzerne am Beispiel Tauerngasleitung.
Sirikit Reuchlin (Nein zur Tauerngasleitung, Scheffau/Salzburg)
SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG: Isolde Schönstein
19:15 Uhr: Buchpräsentation: Wolfgang Löser (1.Energieautarker Bauernhof, Streitdorf)
„Der Energie-Rebell, Wärme- Strom und Kraftstoff aus regionalen Quellen“
19:30 Uhr: Podiums- und Publikumsdiskussion mit den Referenten
20:15 Uhr: Gratis Brötchen aus der Region gesponsert von WK Simonsfeld
Veranstalter: UNABHÄNGIGES NETZWERK BÜRGERINITIATIVEN
Statuten: ÖKOLOGISCH - SOZIAL - DEMOKRATISCH - HUMAN
TEILNEHMER:
Verein für Energie-Autarkie (Kleinengersdorf)
ARGE umweltbewusstes Handeln (Mistelbach)
BI Saubere Energie (Kreuzstetten)
BI SCHIEFESgas (Herrnbaumgarten)
BI Risiko-Gas (Poysbrunn)
BI Brennessl (Mistelbach)
BI Pro Reines Wasser für Korneuburg (Korneuburg)
Verein Nein zur Tauerngasleitung (Scheffau/Salzburg)
ARGE Schöpfungsverantwortung (Wien)
BI Liesing gegen Fluglärm und die 3. Piste (Wien)
Verein Eurosolar Austria (Wien)
BI Dorf bleiben (Kreuzstetten)
Gruppe Grüne Lunge (Gerasdorf),
Kinderarzt Ferdinand Sator (Korneuburg), Karl Kasenbacher (Langenzersdorf), Initiative Lebenswertes Weinviertel (Harmannsdorf), Zukunfts-Initiative Korneuburg (ZIK, Korneuburg), Info-Plattform Marchfeldkogel (Markgrafneusiedel),BI Aktivbürger (Wilfersdorf)
Energieautarker Bauernhof Wolfgang Löser (Streitdorf) u.a.
Impressum: Medieninhaber, Hersteller: Netzwerk Bürgerinitiative
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.