Hegeschau in Poysdorf.
Verdiente Waidkameraden wurden würdig geehrt und ausgezeichnet.

- hochgeladen von Josef KOHZINA
Poysdorf/Kleinhadersdorf: Vergangenes Wochenende hat im Weinlandhof in Kleinhadersdorf die diesjährige Hegeschau des Hegeringes Poysdorf stattgefunden.
Der Hegeringleiter DI Andreas Berger konnte neben dem Bezirksjägermeister Stellvertreter Ing. Christian Oberenzer eine Vielzahl interessierter und verantwortungsbewusster Jägerinnen und Jäger aus dem eigenen als auch aus benachbarten Hegeringe begrüßen.
Sowohl der Hegeringleiter Berger als auch der Bezirksjägermeister Stellvertreter Oberenzer berichteten über das Jagdjahr 2018 aus dem eigenen Hegering sowie aus dem gesamten Bezirk Mistelbach und aus der Landesebene.
Zur Sprache kamen neben allen Wildarten auch die Jahresstrecke, die Raubwildregulierung, die Erhaltung und Schaffung von Lebensraum für Wildtiere, die Wolfsproblematik, das neue Waffengesetz, das Übersiedeln des NÖ LJV nach St. Pölten und einiges mehr. Erwähnung fanden die Jagdhornbläsergruppen des Bezirkes, der Jagdhundeprüfungsverein sowie der Schützenverein-Mistelbach.
Hingewiesen wurde auf einige anstehende Veranstaltungen und Events. So an die Fahrt zur Hohen Jagd, an den Infoabend mit dem Waffenrechtsexperten Dr. Raoul Wagner am 27. März, an die jagdliche Bezirksmeisterschaft im Mai, auf den 2. Jagarischen Flohmarkt am 02. Juni und auch auf die Hubertuswallfahrt im November.
Die Ehrenfanfare aus den Instrumenten der Jagdhornbläser leitete den nächsten Programmpunkt ein. So wurde Robert Zangl mit dem Ehrenbruch in Bronze für dreißigjährige Mitgliedschaft beim NÖ Landesjagdverband geehrt. Die Waidmänner Alois Zangl, Erich Schinhan und Leopold Habitzl wurden mit dem Erlenbruch in Silber ausgezeichnet.
Auf Grund bravouröser Schießleistungen im Vorjahr wurden Erich Habermann, Andreas Berger, Thomas Richter, Bernhard Mewald und Gerhard Doppelhofer mit Jagdschützenabzeichen ausgezeichnet.
Am Foto: Erich Habermann, Hegeringleiter DI Andreas Berger, Thomas Richter, Robert Zangl, Jagdleiter Klaus Hofer, Bernhard Mewald, Bezirksjägermeister Stellvertreter Ing. Christian Oberenzer, Jagdleiter Gerhard Doppelhofer, Bürgermeister Thomas Griessl, Alois Zangl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.