Volksschule Wolkersdorf
Volksschulumbau geht in zweite Phase

Der Beginn der zweiten Bauphase wurde mit einer Baumpflanzung gefeiert.
5Bilder
  • Der Beginn der zweiten Bauphase wurde mit einer Baumpflanzung gefeiert.
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

WOLKERSDORF. Plangemäß begann der Schulbetrieb im neuen Gebäudeteil der Volksschule Wolkersdorf. Nach lediglich 16 Monaten Bauzeit übersiedelten Volksschulkinder und Personal in die neu errichteten Räumlichkeiten. Die gelungene Übersiedlung und der pünktliche Start in Bauphase II wurden mit einer Baumpflanzung gefeiert.
Bei einer kleinen spontanen Feier waren auf Einladung von Bürgermeister Litzka Vertreter aller Fraktionen vor der Schule zusammengekommen. Litzka, der das derzeit größte Bauprojekt der Gemeinde seit mittlerweile sechs Monaten als Stadtchef begleitet, dankte bei dieser Gelegenheit den Mitarbeitern des städtischen Wirtschaftshofes und dem Team der Volksschule für den reibungslosen Umzug.

Willkommen im Herzstück

Morgens wurden die Kinder in der geräumigen Aula – dem Herzstück des neuen Gebäudes - von ihren Lehrerinnen empfangen und in die neuen Klassenräume begleitet. Auch wenn der räumliche „Kuschelkurs“ zwischen Unterrichtsbetrieb und Nachmittagsbetreuung noch weiter andauert. „Der begrenzt vorhandene Platz ist bis auf den letzten Quadratzentimeter optimal ausgenutzt“, bekräftigt auch Bürgermeister Litzka nach einem kurzen Rundgang, „Und die Kinder sind von den neuen und hellen Räumen begeistert!“

Sporthalle

Begeisterung herrscht auch bei den Wolkersdorfer Mittelschulen und Sportvereinen: die rundum sanierte Sporthalle steht wieder für den allgemeinen Turn- und Trainingsbetrieb zur Verfügung. Mit ansprechender Wandverkleidung aus Birkenholz, modernem Bodenbelag, erneuerten Turngeräten und Sanitäreinrichtungen sowie einer enorm verbesserten Akustik!

Phase 2

Nun beginnt die zweite Bauphase, die voraussichtlich bis Dezember 2020 dauern wird. Dabei ist der komplette Umbau des bestehenden Gebäudes vorgesehen. Das will heißen, dass nicht nur Böden, Fenster, Türen, Sanitäranlagen und Stiegenhaus ersetzt werden, sondern dass die moderne Raumaufteilung die Errichtung von drei zentral positionierten Marktplätzen vorsieht. Die Klassenraumeinteilung wird attraktiviert und Tageslicht über Atrien hereingeholt. Die Bibliothek, das Lehrerzimmer und die Direktion werden neugestaltet bekommen 
zusätzliche Außenräume durch Balkone im Süden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.