Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Rund 15.000 Menschen mehr als heute werden 2050 im Bezirk leben. Was es dafür bedarf, lesen Sie hier.
BEZIRK MISTELBACH. Im Jahr 2050 werden im Bezirk Mistelbach 90.068 Menschen leben – allein in Laa, Mistelbach und Poysdorf werden es 63.809 sein. Mit Beginn des Jahres 2015 betrug die Einwohnerzahl unseres Bezirks 76.224. Die prognostizierten Zahlen der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK) werden Mistelbach vor große Aufgaben stellen, immerhin muss die Infrastruktur mit dem raschen Wachstum mithalten und zugleich die Lebensqualtität der Menschen erhalten beziehungsweise verbessert werden.
Um die große Zahl an Menschen gesundheitlich versorgen zu können – zu den 15.000 Neu-Mistelbachern kommen weitere knapp 30.000 aus Gänserndorf hinzu –, investiert das Land 222 Millionen Euro in den Ausbau des Krankenhauses Mistelbach-Gänserndorf. "Mit diesem großen Umbau wollen wir auf das Bevölkerungswachstum vorbereitet sein", erklärt Landesrat Karl Wilfing.
Gegenverkehr
Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka von der Wirtschaftskammer Mistelbach sieht den Aufschwung am Arbeitsmarkt mit der Autobahn verknüpft. Jetzt schon entwickelt sich der Wirtschaftspark Mistelbach/Wilfersdorf direkt an der A5 positiv, die direkte Anbindung ermöglicht eine erleichterte Logistik und schnellere Kundenanbindung. Auch RIZ-Chef Gerhard Supper sieht für Mistelbach dank der Autobahn wirtschaftlichen Aufschwung. "Der Raum um Mistelbach weist den am schnellsten wachsenden Markt Europas auf und hat als Peripherie Wiens hervorragende Aussichten."
Bahn mit Vorzug
Die grüne Landtagsabgeordnete Amrita Enzinger spricht sich klar gegen Autobahnen aus. "À la longue stehen Autofahrer noch länger im Stau, siehe Weinviertelautobahn A5 und Süd-Ost-Tangente Wien.“ Eine langfristige Lösung sei allein der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel, sowohl für bevölkerungsreiche als auch dünn besiedelte Regionen. In dieselbe Kerbe schlägt auch Immobilienmakler Franz Hugl von Remax: „Jetzt schon spiegelt sich eine Bahnanbindung in der Finanzierbarkeitsrechnung der Banken wider: eine Monatskarte wird mit 70 bis 100 Euro eingepreist, für ein zweites Auto muss mit bis zu 400 Euro gerechnet werden." Karina Seidl
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.