Tag des Jagdrevieres in Bullendorf
Jägerschaft sorgt für Sauberkeit, Sicherheit und Gesundheit

- gf. Gemeinderat Herwig Krammer, Bezirks-Weinbauobmann Gemeinderat Adi Graf, Waidkamerad Daniel Kohzina, Umweltgemeinderat Jagdaufseher Josef Kohzina, Weidkamerad Josef Fally.
- Foto: Josef Kohzina
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Bullendorf: Dieser Tage fand im rund eintausend Hektar großen Jagdrevier von Bullendorf der obligatorische Reviertag statt.
Nach Ausarbeitung eines Covid19-Präventionskonzeptes und unter Einhaltung der geltenden Corona-Vorgaben wurden in Kleingruppen und Familienverbänden die anfallenden Revierarbeiten verrichtet.
Müll aufsammeln
Achtlos weggeworfener Müll im Revier, in den Windschutzgürteln, in Waldstücken, entlang der Wege und Bachufer wurden aufgesammelt und ordnungsgemäß entsorgt. Großteils handelte es sich dabei um Getränkedosen und Flaschen sowie Verpackungsmaterialien.
Futterstellen gereinigt
Die Futterstellen wurden nach der Winterfütterung entleert, gereinigt und teilweise repariert. Zur Vermeidung von Wildkrankheiten wurden diese auch intensiv desinfiziert.
Wasserstellen aktiviert
Nachdem nun die schöne warme Jahreszeit auf uns und die vielen Wildtiere zukommt, wurden die Wasserstellen ausgeschnitten, gereinigt desinfiziert und mit frischem Trinkwasser befüllt.
Salz-Lecksteine
An den dafür vorgesehenen Stellen im Revier wurden Salz-Lecksteine ausgebracht. Durch das Lecken werden Mineralien herausgelöst, die die Tiere auf diese Weise aufnehmen, womit sie ihren Mineralstoffhaushalt ausgleichen können.
Hochstände repariert
Die zahlreichen Hochstände und Ansitzleitern wurden einem Service unterzogen. Reparaturarbeiten und Säuberungsarbeiten erfolgten. Zur Vermeidung etwaige Unfällen wurden Leitern und Sprossen kontrolliert, neu befestigt und ausgebessert.
Wildwarngeräte kontrolliert
Die zig Wildwarngeräte entlang der Bundesstraßen wurden kontrolliert, gereinigt und teilweise durch neue Geräte ersetzt. Dadurch sollen Verkehrsunfälle, Sachschäden, Verletzungen der Verkehrsteilnehmer sowie Tierleid minimiert werden.
Das ist Jagd
Auch diese Tätigkeiten und Aktivitäten sind ein wichtiger Bestandteil der ganzjährigen Jagdausübung nicht nur im Jagdbezirk Mistelbach!
www.jagdbezirk-mistelbach.at
Interessenten finden laufend mehr Informationen, Fotos und Berichte über vergangene und auch über anstehende Aktivitäten und Events der Jägerschaft im Jagdbezirk Mistelbach auf www.jagdbezirk-mistelbch.at.
Gemeinderäte mit dabei
Mit dabei waren auch die drei jagenden Gemeinderäte Bullendorfs, Herwig Krammer, Adi Graf und Josef Kohzina.
Waidmannsheil
Am Foto: gf. Gemeinderat Herwig Krammer, Bezirks-Weinbauobmann Gemeinderat Adi Graf, Waidkamerad Daniel Kohzina, Umweltgemeinderat Jagdaufseher Josef Kohzina, Weidkamerad Josef Fally.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.