Kulturherbst im Liechtensteinschloss Wilfersdorf
Michael Jedlicka & Band sorgten für Gänsehaut und feuchte Augen

- Michael Jedlicka & Band u. d. Obmann d. KTV Horst Obermayer
- Foto: Josef Kohzina
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Wilfersdorf: Unlängst lud der Kultur- und Tourismusverein Liechtensteinschloss Wilfersdorf (KTV) im Zuge des diesjährigen Kulturherbstes zu einer weiteren kulturellen Abendveranstaltung ins Liechtensteinschloss.
Wieder einmal ist es dem Obmann Horst Obermayer und seinem Team vom KTV gelungen, das Brunnenstüberl bis zum letzten Platz mit interessiertem Konzertpublikum zu füllen.
Michael Jedlicka & Band
Michael Jedlicka mit seiner Band verwöhnte die zig kultur- und musikinteressierten Besucher aus dem ganzen Weinviertel mit altbekannten Ohrwürmern und Evergreens. Der musikalische Bogen reichte von Interpretationen von Dean Martin, Chris Isaak, Roger Cicero und Udo Jürgens bis hin zu anspruchsvollen Liedern und Chansons von Gilbert Becaud, Frank Sinatra und Hildegard Knef.
Unvergessliche Melodien sowie zeitlose Hits und Musik, die ins Ohr gingen und zum Mitschunkeln und zum Mitsingen animierten.
Die stimmgewaltigen und teilweise ans Herzen gehende Darbietungen und das eine oder andere Duett, mit Michael Jedlicka und seiner Tochter Johanna, sorgten bei einigen begeisterten Konzertbesuchern und Fans für Gänsehaut und feuchte Augen.
Frohsinn und Heiterkeit gab es zwischen den einzelnen Darbietungen immer wieder mit lustigen Anekdoten und Geschichten von Michael Jedlicka.
Von der Hofkellerei kulinarisch verwöhnt
In der Pause und im Anschluss an das gewaltige Konzert wurden die Besucher und Gäste seitens der Liechtenstein-Hofkellerei kulinarisch verwöhnt.
Geboten wurden unter anderem der Liesecco Frizzante, ein Weinviertel DAC, ein Cuvee 2022 aus den Rieden Herrnbaumgartens, ein Grüner Veltliner von der Ried Karlsberg und auch der aktuelle rote Gemeindewein, der Profundo Zweigelt aus dem Hause Liechtenstein.
Nächste Programmpunkte im Liechtenstein Schloss
Freudengesang, am 05. Oktober 2023, um 19:30 Uhr, mit Petra Rutschka, Rosemarie Höß und Simone Haas – ein kreatives Terzett bestehend aus zwei singenden Schwestern und einer sanften Stimme mit Gitarrenbegleitung.
Schlossführung, am 01. Oktober, von 14:00 – 16:00 Uhr. Jeden ersten Sonntag im Monat findet eine Führung durch die Ausstellung statt. Kosten 3 €/Person. Anmeldung per Mail oder telefonisch.
Weitere Informationen finden Interessenten auf https://www.liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at – erklärt Horst Obermayer.
Am Foto: Michael Jedlicka & Band u. d. Obmann d. KTV Horst Obermayer
Foto @ Josef Kohzina
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.