Feldversuche der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS)

Dir. Christian Resch, Landesgüterdirektor Josef Rosner, Elisabeth Zechner Leitung „eho saat, Erwin Arocker Manager RWA Austria Agro, Robert Schuster und  Lukas Brunnhuber Versuchswesen LFS Mistelbach, Obmann RLH Mistelbach Adolf Mechtler, Klaus Ofner Leiter Versuchswesen LFS Mistelbach, Lagerhausdirektor Alfred Hiller, Kammerobmann BBK Mistelbach Hermann Stich.
2Bilder
  • Dir. Christian Resch, Landesgüterdirektor Josef Rosner, Elisabeth Zechner Leitung „eho saat, Erwin Arocker Manager RWA Austria Agro, Robert Schuster und Lukas Brunnhuber Versuchswesen LFS Mistelbach, Obmann RLH Mistelbach Adolf Mechtler, Klaus Ofner Leiter Versuchswesen LFS Mistelbach, Lagerhausdirektor Alfred Hiller, Kammerobmann BBK Mistelbach Hermann Stich.
  • hochgeladen von Ilse Reitner

Saatgut ist die Basis

Partner fürs Land: Eho Saat – Die Saat – Raiffeisen Lagerhaus – Landwirtschaftliche Fachschulen

Am 07.10. wurde an der LFS Mistelbach eine kleine Diskussionsrunde rund um die pflanzenbaulichen Versuche und die langjährige Kooperation der Schule mit der Saatzucht Edelhof und der Raiffeisen Ware Austria (RWA) veranstaltet. Die anwesenden Damen und Herren würdigten die durchaus fruchtbare Zusammenarbeit und hoben die repräsentative Wichtigkeit des Schul-Versuchsstandortes hervor.

„Es gibt keine Institution wo man von der Zucht über die Fütterung bis zur Schlachtung und Verarbeitung alles nachvollziehen kann. Wir haben die ganze Kette der Nahrungsmittelproduktion in einem Haus. Das müssen wir uns bewahren“, hob Direktor Christian Resch die Einzigartigkeit dieser Schule und deren Anerkennung weit über die Grenzen hinweg hervor, „niemand weiß, was in 20 oder 30 Jahren ist, deshalb ist Selbstproduktion in bester Qualität unser Ziel. Dazu braucht man gut ausgebildete Bauern auf hohem technischen Stand und firmenunabhängige Warendienste auf höchstem Niveau.“

Der für die Versuchswirtschaften Niederösterreichs verantwortliche Landesgüterdirektor Josef Rosner hob das landwirtschaftliche Schulsystem und die Lehrwerkstätten unter freien Himmel besonders hervor und Erwin Arocker von der RWA verwies auf die große Bedeutung der Versuche über die Grenzen Österreichs hinaus.
Lehrer und Schüler nutzen die Flächen um am Pulsschlag der Zeit unterrichten zu können. Die Schule betreut derzeit auf rund 8 ha Fläche über 2.300 Parzellen, davon sind über 2.100 Parzellen in Sortenversuchen zu finden, mit denen sich Klaus Ofner Leiter Versuchswesen LFS Mistelbach, sowie Lukas Brunnhuber und Robert Schuster das ganze Jahr über mit Versuchen beschäftigen.

Raiffeisen-Lagerhaus Weinviertel Mitte Geschäftsführer Alfred Hiller und Vorstandsvorsitzender Obmann Adolf Mechtler sind weiterhin bestrebt die Qualität des Getreides nach dem Motto „das Beste ist der Feind des Guten“ zu sichern.
Einen kurzen Überblick über die Entstehung der Saatzucht mit vielen Versuchsparzellen – von Regional bis zu einem Internationalem Unternehmen gab Elisabeth Zechner von der Saatzucht Edelhof (eho saat).

Mistelbach Bauernkammer Obmann Hermann Stich würdigte die Leistungen und gute Zusammenarbeit mit der Schule, die beim alljährlichen Feldtag zur Schau gestellt werden: „Seit vielen Generationen von Sorten besteht die erfolgreiche Zusammenarbeit der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich, der Saatzucht LFS Edelhof gemeinsam mit „Die Saat/RWA“ und dem Lagerhaus vor Ort.“

Dir. Christian Resch, Landesgüterdirektor Josef Rosner, Elisabeth Zechner Leitung „eho saat, Erwin Arocker Manager RWA Austria Agro, Robert Schuster und  Lukas Brunnhuber Versuchswesen LFS Mistelbach, Obmann RLH Mistelbach Adolf Mechtler, Klaus Ofner Leiter Versuchswesen LFS Mistelbach, Lagerhausdirektor Alfred Hiller, Kammerobmann BBK Mistelbach Hermann Stich.
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.