Bauernkammer Mistelbach

Beiträge zum Thema Bauernkammer Mistelbach

Kammersekretär Josef Huber,  Leiterin der OE Gänserndorf/Mistelbach Birgit Hauer-Bindreiter, BBK-Obmann-Stv. Martina Gössinger, BBK-Obmann Roman Bayer, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, BBK-Obmann-Stv. Roman Spiess, Bezirksbäuerin Karin Bayer-Pichler. | Foto: Semrad/Wolkersdorf
3

Klarer Kurs
Frischer Elan für die Bezirksbauernkammer Mistelbach

Mit Rückenwind aus der Landwirtschaftskammerwahl ist die Bezirksbauernkammer (BBK) Mistelbach in ihre neue Periode gestartet. Bei der konstituierenden Vollversammlung wurde Roman Bayer erneut zum Obmann gewählt – gemeinsam mit Martina Gössinger und Roman Spiess bildet er das bewährte Führungstrio, das nun mit frischem Elan an die Arbeit geht. BEZIRK MISTELBACH. „Unsere Bäuerinnen und Bauern brauchen eine starke Stimme – gerade jetzt“, brachte es NÖ LK-Vizepräsidentin Andrea Wagner auf den...

Veltlinerland Weinkönigin Victoria Bayer und ihre 'Stellvertreterin Katja Nitsch
20

Eine neue Veltlinerland Weinkönigin wurde gewählt

Mit 6:5 Punkten wurde Victoria Bayer aus Falkenstein für zwei Jahre von einer 11-köpfigen Jury zur neuen Veltlinerland Weinkönigin gewählt. Die 18jährige ist Absolventin der HBLFA Francisco Josephinum Wieselburg. Weinkönigin Stellvertreterin wurde die 19jährige AgroHAK-Absolventin Katja Nitsch aus Hobersdorf. Die Krönung wird bei der Weinparade Gala am 30. Juni in Poysdorf erfolgen.

 Projektverantwortliche Andrea Uhl, Kammerobmann Roman Bayer, Bezirksbäuerin Eva Weigl, Kammerobmannstellvertreter Wolfgang Rögner | Foto: BBK Mistelbach/Andrea Uhl
2

Bauernkammer Mistelbach
Direktvermarkter präsentieren neue Bröschüre

BEZIRK MISTELBACH. Die heimischen Bäuerinnen und Bauern sind eine verlässliche Quelle für eine Vielzahl von regionalen Lebensmitteln und bieten diese auf vielen verschiedenen Wegen. Rund 200 bäuerliche Direktvermarkter aus dem Bezirk Mistelbach stellen sich nun in der druckfrischen Broschüre der Bezirksbauernkammer Mistelbach „Das Beste auf direktem Weg“ vor. Direktvermarktung ist ein wichtiges Standbein für landwirtschaftliche Betriebe. Zugleich profitieren die Konsumenten von sicheren...

Dir. Christian Resch, Landesgüterdirektor Josef Rosner, Elisabeth Zechner Leitung „eho saat, Erwin Arocker Manager RWA Austria Agro, Robert Schuster und  Lukas Brunnhuber Versuchswesen LFS Mistelbach, Obmann RLH Mistelbach Adolf Mechtler, Klaus Ofner Leiter Versuchswesen LFS Mistelbach, Lagerhausdirektor Alfred Hiller, Kammerobmann BBK Mistelbach Hermann Stich.
2

Feldversuche der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS)

Saatgut ist die Basis Partner fürs Land: Eho Saat – Die Saat – Raiffeisen Lagerhaus – Landwirtschaftliche Fachschulen Am 07.10. wurde an der LFS Mistelbach eine kleine Diskussionsrunde rund um die pflanzenbaulichen Versuche und die langjährige Kooperation der Schule mit der Saatzucht Edelhof und der Raiffeisen Ware Austria (RWA) veranstaltet. Die anwesenden Damen und Herren würdigten die durchaus fruchtbare Zusammenarbeit und hoben die repräsentative Wichtigkeit des Schul-Versuchsstandortes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.