Treue die zählt in Pernhofen
Jungbunzlauer ehrt langjährige Mitarbeiter

- WK-Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka, WK-Bezirksstellenausschussmitglied Gernot Wiesinger, Stephan Michelbrink, Herbert Eder, Betriebsrat Karl Piswanger, Eric Nikodym, Anneliese Hofmann, Alexander Gattermayer (verdeckt), Stefan Hirmer, Vorstand und Werksleiter Gerald Hintermüller, Dominik Trost, Reinhard Gall, Andrea Koffler, Otto Rohringer, Alfred Edelbauer, Robert Weinwurm, Alfred Ernst, Gerhard Böck, Johann Senger, Josef Newald, AKNÖ Kammerrat Patrick Slacik, Betriebsrat Christoph Weidinger.
- Foto: Luckner
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Wer so lange bleibt, der hat nicht nur viel erlebt, sondern auch viel bewegt. Ganz im Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit fand im Gasthaus Matthias Herbst in Hanfthal die alljährliche Mitarbeiterehrung der Jungbunzlauer Austria AG statt.
BEZIRK MISTELBACH/PERNHOFEN. In festlichem Rahmen wurden langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für ihre außergewöhnliche Betriebstreue ausgezeichnet – eine schöne Tradition, die den Zusammenhalt im Unternehmen sichtbar macht.
Vertreter der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer ließen es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und die wertvolle Arbeit der Geehrten zu würdigen. Auch die Geschäftsleitung zeigte sich stolz und dankte mit persönlichen Worten und Präsenten.
Mehr als nur ein Arbeitsplatz
Die Jungbunzlauer Gruppe, mit Hauptsitz in Basel, zählt zu den global führenden Produzenten von biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs. In über 130 Länder werden Produkte geliefert – möglich gemacht durch ein starkes Team von rund 1.500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weltweit.

- Vertreter der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer ließen es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Allein am niederösterreichischen Standort in Pernhofen arbeiten 500 engagierte Kollegen und Kolleginnen daran, die Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.
Ehrungen mit Tiefgang
Stolz und Applaus begleiteten die Übergabe der Ehrenurkunden, die stellvertretend für unzählige Arbeitstage, Schichten, Projekte und persönliche Einsatzbereitschaft stehen.
Hier die Namen der Geehrten:
25 Jahre Betriebszugehörigkeit
Anneliese Hofmann (Buchhalterin)
Reinhard Gall, Heinz Wurmbauer (Anlagenbetreuer Siebstation Zitronensäure)
Dominik Trost (Zitronensäure Gärführer)
Eric Nikodym (Klärwärter)
Alexander Gattermayer (Anlagenbetreuer MPP-Anlage)
Stefan Hirmer (Schichtassistent Biogums)

- Wer so lange bleibt, der hat nicht nur viel erlebt, sondern auch viel bewegt. (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Ivonne Thiem
35 Jahre Betriebszugehörigkeit
Alfred Edelbauer (Anlagenbetreuer Fällstation Zitronensäure)
Otto Rohringer (Staplerfahrer Verladestation)
40 Jahre Betriebszugehörigkeit
Johann Senger (Magazineur)
Gerhard Böck (Stv. Leiter Mechanische Instandhaltung)
Herbert Eder (Assistent Produktionsleitung Zitronensäure)
Alfred Ernst (Sicherheits- und Gesundheitsbeauftragter)
Andrea Koffler (Buchhalterin)
45 Jahre Betriebszugehörigkeit
Josef Newald (Leiter Produktion Biogums Verpackung)
Robert Weinwurm (Leiter Elektrotechnische Instandhaltung)
Ob im Anlagenbetrieb, in der Buchhaltung oder der Instandhaltung – alle Geehrten tragen seit Jahrzehnten zum Erfolg und zur Stabilität des Unternehmens bei. Ihre langjährige Verbundenheit ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Vertrauen, Teamgeist und Anerkennung bei Jungbunzlauer nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Unternehmenskultur sind.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.