Modernes Technik Kompetenzzentrum eröffnet

55Bilder

Das Raiffeisen Lagerhaus Weinviertel Mitte nahm neues Werkstätten Gebäude im Wirtschaftspark Mistelbach/Wilfersdorf A5 in Betrieb.

Am 13. Februar war der Spatenstich, achteinhalb Monate später ging das moderne Technik Kompetenzzentrum des Raiffeisen Lagerhauses Weinviertel Mitte auf einem 33.500 Quadratmeter großen Areal, in vier Gebäuden mit Schauräumen, Ausstellungshalle, Werkstätten, Reifenlagerhalle und Waschanlage in Betrieb. Aus den bisherigen Werkstätten finden hier 35 Mitarbeiter (davon sieben Lehrlinge) einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Ein Lkw Meister und Pkw Verkäufer wurde aufgenommen.

Reinhard Wolf, Generaldirektor der Raiffeisen Ware Austria: „Es ist unsere Aufgabe, den intensiven Strukturwandel in den Landwirtschaftlichen Betrieben mit Technik, Logistik und Entwicklung mitzugehen, deshalb haben wir uns für diese Investition entschieden. Wir haben das Lagerhaus auf ein neues Zeitalter eingestellt.“
Zahlreiche Prominenz aus Politik und Wirtschaft, sowie sämtliche Lagerhaus Mitarbeiter vom Lehrling bis zum Pensionisten waren zur großen Eröffnungsfeier eingeladen. „Ein Technikcenter wie dieses sucht seinesgleichen“, zeigte sich Bürgermeister Alfred Pohl ebenso beeindruckt wie Bezirkshauptmann Verena Sonnleitner.

„Wir haben einen modernen Technik Standort mitten im Weinviertel geschaffen“, freute sich Obmann Adolf Mechtler in seiner Begrüßungsansprache, „kaum eine Gegend wird in der nächsten Zeit eine derartige Aufwertung erfahren wie das Weinviertel“.
Der neue Standort – die beiden Lagerhaus Werkstätten in Mistelbach und Gaweinstal wurden zu klein und waren nicht mehr zeitgemäß – umfasst Werkstätten für Pkw aller Marken, Lkw und Landmaschinen auf dem neuesten Stand der Technik. Das neue Lagerhaus Technikcenter bietet einen Landmaschinenverkauf sämtlicher Marken, allen voran Traktoren von John Deer und Lindner. Darüber hinaus steht in einer Halle von 300 m² ein umfassendes Gebrauchtmaschinenangebot zum Verkauf. Ebenso werden Autos der Marken Kia und Mitsubishi in einem eigenen Schauraum angeboten. Das neue Ersatzteillager umfasst etwa 7.000 Artikel.
Geschäftsführer Manfred Datler: „Bei der Baufirma Bernd und Hubert Kohlbacher steht neben der Funktionalität auch die Ästhetik im Vordergrund.“
Das Raiffeisen Lagerhaus investierte knapp fünf Millionen Euro. Das Regenwasser wird in einem Becken gesammelt und dient als Löschwasser für den gesamten Wirtschaftspark. Umweltgerecht sine auch die LED Beleuchtung und die Fernwärme Bodenheizung.

Der Wirtschaftspark A5 Mistelbach/Wilfersdorf liegt direkt auf der Achse Wien-Brünn-Prag.
„Die geplante Verkehrsfreigabe 2017 des Abschnitts Schrick-Poysbrunn der Nordautobahn A5 und die geplante Verkehrsfreigabe des Abschnitts Poysbrunn-Staatsgrenze bei Drasenhofen 2018 rücken den Wirtschaftspark noch stärker ins zentrale Wirtschaftsgeschehen“, sieht LA Kurt Hackl große Zukunft für die Region.
Der Wirtschaftspark wird über eine eigene Auf- und Abfahrt direkt an die neue Autobahn angeschlossen. Eine Autobahn-Tankstelle ist in Planung.

Zwei Tage dauerte das Eröffnungsprogramm mit Hubschrauberrundflügen, Autoschau, Geräteausstellung, Probefahrten, Traktorbewerben, Frühschoppen und als Gast Armin Assinger „zum Angreifen“.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.