Bezirksbauernkammer Mistelbach
Vielfalt vom Bauern in 5 D

Obmannstv. Roman Spieß, Kammerobmann Roman Bayer, Kammersekretär Josef Huber | Foto: BBK/Uhl
3Bilder
  • Obmannstv. Roman Spieß, Kammerobmann Roman Bayer, Kammersekretär Josef Huber
  • Foto: BBK/Uhl
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

Die Bezirksbauernkammer Mistelbach und ihre Produzenten luden ein.

KETZELSDORF. „Erfahre, genieße, schmecke und lerne etwas über Nachhaltigkeit“ – das war das Anliegen der Bezirksbauernkammer Mistelbach und ihrer sechs landwirtschaftlichen Betriebe. Beim chilligen Entspannen im Liegestuhl in der malerischen Kellergasse „Alte Geringen“ in Ketzelsdorf konnten viele regionale Produkte – von Himbeer-Frizzante vom Biobeerengarten Hummel aus Loosdorf, selbst gebackenes Brot vom Hofladen Strobl in Eibesthal und Straußenwurst von der Straußenfarm Schwarz in Wetzelsdorf, Käse und Milch vom Ziegenhof Klampfl aus Loosdorf über einen Weinviertel DAC Alte Geringen vom Weingut Hugl-Wimmer aus Poysdorf und Marillennektar aus Schreibers Obst-und Saftladen in Poysdorf - kostenlos verkostet und auf Augenhöhe mit den Betriebsführern geplaudert werden.

stehend Fam. Strobl, Hermann und Manuela Mauthner, Dieter Schwarz, Dominik Schreiber, Sylvia Hugl-Wimmer, Josef Huber, Hannes Hummel, Roman Spieß
sitzend: Andrea Uhl, Eva Weigl, Roman Bayer, Franz Weingartshofer | Foto: BBK/Uhl
  • stehend Fam. Strobl, Hermann und Manuela Mauthner, Dieter Schwarz, Dominik Schreiber, Sylvia Hugl-Wimmer, Josef Huber, Hannes Hummel, Roman Spieß
    sitzend: Andrea Uhl, Eva Weigl, Roman Bayer, Franz Weingartshofer
  • Foto: BBK/Uhl
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

Die diesjährige „Woche der Landwirtschaft“ hat sich zum Ziel gesetzt im direkten Gespräch und Austausch mit Konsumenten bzw. Multiplikatoren die Bedeutung von regionaler Versorgungsicherheit und die Herausforderungen für die Absicherung der Inlandsversorgung mit heimischen Lebensmitteln zu thematisieren. Warum profitieren wir alle von regionaler Land- und Forstwirtschaft und welche Rahmenbedingungen brauchen wiederum die Bäuerinnen und Bauern um nachhaltig erfolgreich wirtschaften zu können? Anhand etlicher Factsheets erläuterte Kammersekretär Josef Huber Zahlen und Hintergründe zu diesen Themen.

 LAbg. Ök.-Rat Schulz Manfred, Poller Florian (1. Platz), Familie Diewald (Anerkennungspreis Jugend), Obmann Bayer Roman, Harmer Katharina (3. Platz), Vizebürgermeister Jilli, Waismayer Roman (2. Platz) | Foto: BBK/Uhl
  • LAbg. Ök.-Rat Schulz Manfred, Poller Florian (1. Platz), Familie Diewald (Anerkennungspreis Jugend), Obmann Bayer Roman, Harmer Katharina (3. Platz), Vizebürgermeister Jilli, Waismayer Roman (2. Platz)
  • Foto: BBK/Uhl
  • hochgeladen von Karina Seidl-Deubner

Ein entspannter und interessanter Abend mit vielen interessierten Konsumenten und den ausgewählten Betriebsführern neigte sich mit angeregten Gesprächen dem Ende zu. Kammerobmann Bayer dankte den Betriebsführern für ihre Top-Präsentation und holte abschließend die Gewinner des Fotowettbewerbs „Niemand soll es je vergessen – wir Bauern sorgen für das Essen“ vor den Vorhang. Aus über 350 Einsendungen wurde in einer Vorauswahl von 20 Fotos schließlich die Gewinnerfotos von einer fachkundigen Pressejury gekürt.

Bauern brauchen Kennzeichnung
Mistelbach bekommt Europaplatz
Obmannstv. Roman Spieß, Kammerobmann Roman Bayer, Kammersekretär Josef Huber | Foto: BBK/Uhl
 LAbg. Ök.-Rat Schulz Manfred, Poller Florian (1. Platz), Familie Diewald (Anerkennungspreis Jugend), Obmann Bayer Roman, Harmer Katharina (3. Platz), Vizebürgermeister Jilli, Waismayer Roman (2. Platz) | Foto: BBK/Uhl
stehend Fam. Strobl, Hermann und Manuela Mauthner, Dieter Schwarz, Dominik Schreiber, Sylvia Hugl-Wimmer, Josef Huber, Hannes Hummel, Roman Spieß
sitzend: Andrea Uhl, Eva Weigl, Roman Bayer, Franz Weingartshofer | Foto: BBK/Uhl
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.